Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kette (En 818); Heben, Transport Und Lagerung; Heben; Transport - Sulzer ABS XFP PE1 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7�3

Kette (EN 818)*

Länge (m)
WLL 320
1,6
0,74
3
1,28
4
1,67
6
2,45
7
2,84
* Nur für von Sulzer gelieferte Ketten.
8

Heben, Transport und Lagerung

8�1

Heben

ACHTUNG!
Das Gesamtgewicht der Sulzer-Geräte und angeschlossenen Komponenten
beachten! (Zum Gewicht der Grundeinheit siehe Typenschild)
Das zweifach gelieferte Typenschild muss stets in der Nähe des Aufstellungsorts der Pumpe angebracht
und sichtbar sein (z. B. an den Anschlusskästen/der Bedienkonsole, an denen/an der die Pumpenkabel
angeschlossen werden).
HINWEIS!
Wenn das Gesamtgewicht der Einheit und des angeschlossenen Zubehörs
den örtlichen Sicherheitsgrenzwert für manuelles Heben übersteigt, muss
Hebeausrüstung verwendet werden.
Beim Festlegen der sicheren Belastung von Hebeausrüstung ist das Gesamtgewicht der Einheit und des
Zubehörs zu beachten! Die Hebeausrüstung, z. B. Kran und Ketten, muss eine ausreichende Tragfähigkeit
aufweisen. Die Winde muss ausreichend groß sein, um dem Gesamtgewicht der Sulzer-Geräte (mit
Hebeketten oder Stahlseilen und allem ggf. angebrachten Zubehör) standzuhalten. Es liegt in der alleinigen
Verantwortung des Endanwenders sicherzustellen, dass die Hebeausrüstung zertifiziert und in gutem Zustand
ist und regelmäßig in Zeitabständen, die den örtlichen Bestimmungen entsprechen, von einer geschulten
Person überprüft wird. Verschlissene oder beschädigte Hebeausrüstung darf nicht verwendet werden und ist
sachgerecht zu entsorgen. Die Hebeausrüstung muss darüber hinaus den örtlichen Sicherheitsvorschriften und
-regelungen entsprechen.
HINWEIS!
Diese Richtlinien für die sichere Verwendung der von Sulzer gelieferten Ketten, Seile
und Schellen im Handbuch für Hebezeug aufgeführt, das zusammen mit den Artikeln
zur Verfügung gestellt wird. Diese Richtlinien sind vollständig einzuhalten.
8�2

Transport

Beim Transport muss darauf geachtet werden, dass die Pumpe nicht umkippen oder wegrollen kann, um
Pumpenschäden und Verletzungen von Personen zu verhindern. Die Pumpen der Baureihe XFP besitzen eine
Huböse und können mit einer Ringschraube ausgestattet werden, an der eine Kette mit Schäkel zum Heben
oder Senken der Pumpe montiert werden kann.
Nach dem Entfernen der Originalverpackung empfehlen wir, die Pumpe bei künftigen Trans-
porten auf die Seite zu legen und auf einer Palette sicher zu verzurren�
8�2�1

Senkrechtes Heben

Montieren Sie zum senkrechten Heben eine Kette mit Schäkel an der Huböse.
Die Pumpe darf nur durch den
Hubring angehoben werden und nie
durch das Stromkabel�
12
Gewicht (kg)
WLL 400
WLL 630
-
-
1,62
2,72
2,06
3,40
2,94
4,76
3,38
4,92
Das Gewicht von Zubehör, das
hier nicht aufgeführt ist oder zum
aufgeführten Zubehör hinzukommt,
muss bei der Angabe der Traglast
eines beliebigen Hebezeugs auch
berücksichtigt werden. Bitte wenden
Sie sich vor der Montage an Ihren
Sulzer-Vertreter vor Ort.
DE 5675-L

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Abs xfp pe2Abs xfp pe3Abs xfp pe1 80c-cb1Abs xfp pe1 80c-vxAbs xfp pe1 81c-cb1Abs xfp pe1 81c-vx ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis