Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kennlinien; Sicherheit; Persönliche Schutzausrüstung - Sulzer ABS XFP PE1 Installations-, Betriebs- Und Wartungsanweisungen

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Kennlinien

Contrablock bzw� Contrablock Plus Laufrädern
*DN: 80 100 150 200
70
H
(m)
60
50
101G
40
30
80E
105G
100G
20
150G
100E
10
80C
150E
Q
100C
81C
(l /s)
20
40
60
80
* Mind. Förderstrom Q
Freistromlaufrädern
*DN: 80 100 150 200
70
H
(m)
60
50
101G
40
30
80E
105G
100G
20
150G
100E
10
80C
150E
Q
100C
81C
(l /s)
20
40
60
80
* Mind. Förderstrom Q
3

Sicherheit

Die allgemeinen und die speziellen Sicherheitshinweise werden im Einzelnen im Heft „Sicherheitsanweisungen
für Sulzer-Produkte vom Typ ABS" erläutert. Falls irgendetwas nicht klar ist oder Sie Fragen haben sollten,
setzen Sie sich bitte mit dem Hersteller (Sulzer) in Verbindung.
XFP-Pumpen dürfen nicht von Personen (einschließlich Kindern) mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne ausreichende Erfahrung bzw. Kenntnisse verwendet
werden. Kinder müssen beaufsichtigt werden, damit diese nicht mit dem Gerät spielen können.
Unter keinen Umständen dürfen Sie Ihre Hand in die Ansaug- oder Auslauföffnung stecken, solange
die Pumpe nicht vollständig von der Stromversorgung getrennt ist.
3�1
Persönliche Schutzausrüstung
Elektrische Tauchmotorpumpen können bei der Installation, im Betrieb und bei Wartungsarbeiten mechanische,
elektrische und biologische Risiken für das Personal darstellen. Es ist zwingend erforderlich, eine geeignete
persönliche Schutzausrüstung (PSA) zu tragen. Mindestanforderung ist das Tragen von Schutzbrille,
Sicherheitsschuhen und Handschuhen. Allerdings sollte stets eine Risikobewertung vor Ort durchgeführt
werden, um zu ermitteln, ob ggf. Zusatzausrüstung erforderlich ist, z. B. Sicherheitsgurt, Atemschutzgerät, usw.
DE 5675-L
50 Hz
155G
205G
200G
206G
151E
100
120
140
160
180
200
50 Hz
155G
205G
200G
201G
151E
206G
206G
100
120
140
160
180
200
** DN: 80 100
150 200
100
H
90
(m)
80
70
101G
60
50
40
80E
30
100G
20
150G
10
100E
80C
150E
Q
100C
(l/s)
20
40
60
80
** DN: 80
100
100
H
90
(m)
80
70
101G
60
50
40
30
81E
81C
20
10
Q
80C
(l /s)
5
10
15
20
60 Hz
151E
201G
200G
100
120
140
160
180
200 220
60 Hz
100E
100C
25
30
35
40
45
50
55
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Abs xfp pe2Abs xfp pe3Abs xfp pe1 80c-cb1Abs xfp pe1 80c-vxAbs xfp pe1 81c-cb1Abs xfp pe1 81c-vx ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis