Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lange Werkstücke Trennen; Unregelmäßig Geformte Werkstücke Einspannen; Anschluss An Eine Externe Absaugvorrichtung; Andere Sicherheitseinrichtungen - struers Exotom-100 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lange Werkstücke trennen
Unregelmäßig geformte
Werkstücke einspannen
Anschluss an eine externe
Absaugvorrichtung
Andere
Sicherheitseinrichtungen
Exotom-100
Gebrauchsanweisung
Sind Werkstücke zu trennen, die breiter als die Trennkammer
sind, so sollten sie derart eingespannt werden, dass eines oder
beide Enden durch die Gummischürzen an den Seiten der
Trennkammer herausragen.
Damit ein Werkstück beim Trennen nicht verrutschen kann,
müssen unregelmäßig geformte Werkstücke ohne plane
Spannflächen mit Hilfe von Spezialspannwerkzeugen
eingespannt werden. Dadurch könne Schäden an Trennscheibe
und/oder Werkstück verhindert werden. Montieren Sie die
Spezialwerkzeuge in den T-Nuten. Struers bietet einen Satz
solcher Spannwerkzeuge an (siehe Zubehör).
Der Trennvorgang läuft schneller ab, wenn die Positionierung des
Werkstücks den Trennquerschnitt minimal hält.
Struers empfiehlt, die Maschine an eine externe Absaug-
vorrichtung anzuschließen, denn beim Trennen können
schädliche oder unangenehme Gase oder Stäube auftreten.
Links am Exotom-100 befindet sich die Anschlussvorrichtung für
einen Absaugschlauch von 80 mm Durchmesser.
Nehmen Sie die rote Abdeckung ab.
Schließen Sie den Schlauch der betrieblichen Absaugvorrichtung
an den Flansch an.
Damit nicht zufällig an den Gummischürzen vorbei in die
Trennkammer gegriffen werden kann, sind beide Öffnungen
durch ein federndes Schutzschild gesichert, das sich nur nach
außen öffnet.
Die Schutzhaube ist mit einem Schutzschalter ausgestattet, der
ein Drehen der Trennscheibe bei geöffneter Haube ausschliesst.
Zudem verhindert ein Sicherheitsschloss an der Haube, dass sie
erst geöffnet werden kann, wenn die Trennscheibe zum
vollständigen Stillstand gekommen ist.
Der Motor des Exotom-100 ist gegen Überlastung geschützt.
Sollte sich der Motor durch Überlastung erhitzen, schaltet die
Thermosicherung den Motor so lange ab, bis er wieder die
normale Betriebstemperatur erreicht hat.
Es kann eine externe Warnanzeige an das Exotom-100
angeschlossen werden. Der Anschluß dafür liegt rechts außen an
der Maschine.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis