Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vordosierung; Stufenmodus; Probenhalter; Richtung - struers AbraPol-10 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vordosierung

Stufenmodus

Zeit
Abtrag
Abtrag/Zeit

Probenhalter

Richtung

AbraPol-10
Gebrauchsanweisung
Durch Drücken des Knopfes können Sie die Vordosierung auf
einen Wert zwischen 0 und 30 Sekunden einstellen.
Durch Drücken des Knopfes können Sie zwischen den drei
verschiedenen Modi wählen:
Die Präparationszeit läßt sich in einer Haupt- und einer
Endphase bestimmen. In der Hauptphase werden normalerweise
große Mengen an Material anhand von hohen Kräften und
längeren Zeiten abgetragen, während in der Endphase das
Kratzermuster durch die Anwendung geringerer Kräfte für einen
kurzen Zeitraum am Ende der Präparationsstufe verbessert wird.
Der Präparationsabtrag läßt sich in einer Haupt- und einer
Endphase bestimmen. Durch Anwendung einer einzigen Phase
wird eine höhere Meßgenauigkeit erzielt. Zur Anwendung dieses
Parameters muß der Abtragsensor installiert sein.
Eine Kombination aus Obigem. Zunächst wird eine bestimmte
Menge an Material unter Anwendung einer relativ hohen Kraft
abgetragen. Danach werden die Proben für kurze Zeit bei
niedriger Kraft bearbeitet, um das Kratzermuster zu verbessern.
Zur Anwendung dieses Parameters muß der Abtragsensor
installiert sein.
Durch Drücken des Knopfes können Sie zwischen einer Drehzahl
von 150 oder 300 U/min wählen.
Durch Drehen des Knopfes können Sie die Richtung mit der
Drehrichtung oder gegen die Drehrichtung wählen. Zur
Bestätigung der gewählten Richtung drücken Sie den Knopf.
Die Drehrichtung des Probenhalters kann mit (
die Drehrichtung eingestellt werden. Eine Drehung mit der
Drehrichtung erzielt die besten Präparationsergebnisse und die
gleichmäßigste Polierung. Eine Drehung gegen die Drehrichtung
kann beim Polieren mit Oxidpoliersuspensionen verwendet
werden, um die Suspension auf dem Poliertuch zu halten.
) oder gegen (
)
]]
][
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis