Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Details Und Besonderheiten Der Bedienung; Unregelmäßig Geformte Werkstücke Einspannen; Einstellbaren Trenntisch Montieren; Überstehende Werkstück Trennen - struers Discotom-50 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Unregelmäßig geformte
Werkstücke einspannen
Einstellbaren Trenntisch
montieren
Überstehende Werkstück
trennen
Anschluß an ein externes
Absaugsystem
24
Discotom-50
Gebrauchsanweisung

1. Details und Besonderheiten der Bedienung

Damit das Werkstück beim Trennen nicht verrutschen kann,
müssen unregelmäßig geformte Werkstücke, die keine ebenen
Spannflächen aufweisen, mit Hilfe besonderer Spannwerkzeuge
festgesetzt werden. Sind Werkstücke nicht völlig starr
eingespannt, könnten Schäden an Werkstück oder Trennscheibe
auftreten. Für solche Fälle gibt es ein senkrecht arbeitendes
Spannwerkzeug mit einem flachen Spannbacken (siehe Zubehör).
Falls Sie planparallele Schnitte ausführen wollen, läßt sich ein
einstellbarer Tisch auf den bestehenden Trenntisch montieren.
Der einstellbare Tisch positioniert das Werkstück rechtwinklig
zur Trennscheibe und überdeckt einen Bewegungsbereich von 60
mm (siehe Zubehör).
Discotom-50 ist werkseitig mit einer Gummischürze und einer
mit Scharnieren versehenen Schutzhaube ausgestattet, so dass
überstehende Werkstücke getrennt werden können.
Struers empfiehlt die Verwendung einer Absaugvorrichtung, denn
beim Trennen können die zu trennenden Materialien schädliche
Gase oder Stäube abgeben. Auf der Rückseite des Discotom-50
finden Sie einen Anschlußstutzen für einen Absaugschlauch von
50 mm Durchmesser. Montieren Sie einen Absaugschlauch Ihres
örtlichen Absaugsystems an den Stutzen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis