Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Mit Dem Benning St 725; Vorbereiten Der Prüfung; Ein-/Ausschalten; Prüfung Der Netzspannung An Externer Schutzkontaktsteckdose Schließen - Benning ST 725 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 725:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Berührungs-
strom
I
/ I
EA
LEAK
8.
Prüfen mit dem BENNING ST 725
8.1 Vorbereiten der Prüfung
Benutzen und lagern Sie das BENNING ST 725 nur bei den angegebenen Lager- und Arbeits-
temperaturbedingungen, vermeiden Sie dauernde Sonneneinstrahlung.
-
Angaben von Nennspannung und Nennstrom auf den Sicherheitsmessleitungen überprüfen.
-
Starke Störquellen in der Nähe des BENNING ST 725 können zu instabiler Anzeige und zu
Messfehlern führen.
Vor jeder Inbetriebnahme überprüfen Sie das Gerät, die Leitungen und das
Prüfobjekt auf Beschädigungen.
Beachten Sie, dass die maximale Schaltleistung/Lampenlast der Prüfsteckdose
des BENNING ST 725, siehe Abschnitte 7.4 und 7.5., nicht überschritten
wird. Eine Überschreitung kann zur Auslösung der Sicherungen und zur
Beschädigung des BENNING ST 725 führen. Beschädigungen aufgrund einer
Überlast sind von möglichen Garantieansprüchen ausgeschlossen.
Der Stecker der Netzanschlussleitung ist in die Buchse K des BENNING ST 725
nur in einer Position einsteckbar (siehe weiße Markierung). Üben Sie auf den
Stecker der Netzanschlussleitung keine Kraft aus, um Beschädigungen am
BENNING ST 725 zu vermeiden.
Vor Prüfbeginn ist das Prüfobjekt einzuschalten. (Netzschalter ein)
Bei Anschluss des BENNING ST 725 an Netzspannung wird das Prüfobjekt wäh-
rend der Schutzleiter-/Berührungsstrommessung mit Netzspannung versorgt.
Kontrollieren Sie die ordnungsgemäße Funktion des Prüfobjektes während der
Messung!
Zu Beginn der Prüfung ist zu prüfen, ob der gewählte Prüfablauf zur Schutz-
klasse des angeschlossenen Prüfobjektes stimmt.
8.2 Ein-, Ausschalten des BENNING ST 725
-
Durch gleichzeitiges betätigen der Tasten 2 + 3 für ca. 3 Sekunden wird das
BENNING ST 725 eingeschaltet, Signaltöne bestätigen dies. Erneutes drücken der Tasten
schaltet das Gerät aus.
Das BENNING ST 725 schaltet sich nach ca. 1 Minuten selbstständig ab. (APO, Auto-Pow-
-
er-Off). Es schaltet sich wieder ein, wenn die Tasten 2 + 3 betätigt werden. Ein Signalton
signalisiert die selbsttätige Abschaltung des Gerätes.
8.3 Prüfung der Netzspannung an externer Schutzkontaktsteckdose
-
Schließen
Sie
BENNING ST 725 an.
-
Schließen Sie den Schutzkontaktstecker an die zu überprüfende Schutzkontaktsteckdose
an. Bei anliegender Netzspannung wird die Spannungsmessung automatisch gestartet.
-
Abhängig der Außenleiterlage (rechts oder links) der Schutzkontaktsteckdose werden die
Spannungspotentiale zwischen den Anschlussklemmen L, N und PE für ca. 3 Sekunden im
Display angezeigt.
09/ 2014
≤ 0,5 mA
an leitfähigen Teilen ohne
PE-Verbindung
die
Netzanschlussleitung
BENNING ST 725
≤ 0,5 mA
an leitfähigen
Teilen ohne
PE-Verbindung
an
die
Netzanschlussbuchse
D
des
K
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St725

Inhaltsverzeichnis