Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Leitungstest; Auslösezeitmessung Von Fi/Rcd Schutzschalter; Schutzleiterstrom Über Direktes Messverfahren; Spannungsmessung An Externer Schutzkontaktsteckdose - Benning ST 725 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 725:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Voreingestellter Grenzwert:
Fremdspannungsfestigkeit:
Bei nicht-sinusförmiger Stromversorgung ist ein zusätzlicher Fehler zu berücksichtigen:
Crest-Factor von >1,4 bis 2,0, zusätzlicher Fehler + 3,1 %

7.6 Leitungstest

-
Messung des Schutzleiterwiderstandes gemäß 7.1
-
Messung des Isolationswiderstandes gemäß 7.2
-
Leitungsbruchprüfung von Außenleiter (L) und Neutralleiter (N)
-
Kurzschlussprüfung von Außenleiter (L) und Neutralleiter (N)
7.7 Auslösezeitmessung von FI/RCD Schutzschalter
Messbereich
10 ms - 500 ms
Prüfstrom/Polarität:
Voreingestellter Grenzwert:
7.8 Schutzleiterstrom über direktes Messverfahren (optionale Messadapter 044140 bzw.
044141)
Messbereich
0,25 mA - 9,99 mA
Nennspannung:
Bemessungsstrom:
Voreingestellter Grenzwert:

7.9 Spannungsmessung an externer Schutzkontaktsteckdose

Messbereich
50 V - 270 V
AC
Anzeige:
- Spannung zwischen Außenleiter (L) und Neutralleiter (N)
- Spannung zwischen Außenleiter (L) und Erdleiter (PE)
- Spannung zwischen Neutralleiter (N) und Erdleiter (PE)
7.10 Grenzwerte gemäß DIN VDE 0701-0702, bzw. ÖVE/ ÖNORM E 8701-1
Hinweis:
Voreingestellte Grenzwerte in Fettdruck sind im BENNING ST 725 hinterlegt.
Schutzleiter-
je weitere 7,5 m: zusätzlich 0,1 Ω,
widerstand
R
PE
Bemessungsströmen gilt der berech-
Isolations-
widerstand
R
ISO
Schutzleiter-
strom
I
/ I
EA
LEAK
09/ 2014
Auflösung
1 V
Schutzklasse I
Für Leitungen mit einem
Bemessungsstrom ≤ 16 A:
≤ 0,3 Ω bis 5 m Länge,
max. 1 Ω,
Für Leitungen mit höheren
nete ohmsche Widerstandswert
≥ 1 MΩ
≥ 2 MΩ für den Nachweis
der sicheren Trennung (Trafo)
≥ 0,3 MΩ bei Geräten mit
Heizelementen
≤ 3,5 mA
an leitfähigen Teilen mit
PE-Verbindung
1 mA/ kW bei Geräten mit
Heizelementen P > 3,5 kW
BENNING ST 725
0,5 mA (SK II)
max. 276 V
Auflösung
1 ms
30 mA sinusförmig/0° und 180°
150 mA sinusförmig/0° und 180°
200 ms (30 mA), 40 ms (150 mA)
Auflösung
0,01 mA
3 x 400 V ± 10 % (wie Netzeinspeisung)
16 A bzw. 32 A
3,5 mA
Messgenauigkeit
5 % ± 2 Digit
Schutzklasse II, III
≥ 2 MΩ (SK II),
≥ 0,25 MΩ (SK III),
Messgenauigkeit
5 % ± 2 Digit
Messgenauigkeit
5 % ± 2 Digit
Überlastschutz
300 V
Leitungsprüfung
≤ 0,3 Ω
(siehe SK I)
≥ 1 MΩ
D
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St725

Inhaltsverzeichnis