Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Lieferumfang Und Optionales Zubehör - Benning ST 725 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ST 725:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vor jeder Inbetriebnahme überprüfen Sie das Gerät und die Leitungen auf
Beschädigungen.
Ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist, ist das Gerät außer
Betrieb zu setzen und gegen unbeabsichtigten Betrieb zu sichern.
Es ist anzunehmen, dass ein gefahrloser Betrieb nicht mehr möglich ist,
-
wenn das Gerät oder die Messleitungen sichtbare Beschädigungen aufweisen,
-
wenn das Gerät nicht mehr arbeitet,
-
nach längerer Lagerung unter ungünstigen Verhältnissen,
-
nach schweren Transportbeanspruchungen,
-
wenn das Gerät oder die Messleitungen feucht sind.
Um eine Gefährdung auszuschließen
-
berühren Sie die Leitungen nicht an den blanken Messspitzen,
-
stecken Sie die Leitungen in die entsprechend gekennzeichneten Buchsen
am Messinstrument
Wartung:
Das Gerät nicht öffnen, es enthält keine durch den Benutzer wartbaren Kompo-
nenten. Reparatur und Service kann nur durch qualifiziertes Personal erfolgen.

Reinigung:

Das Gehäuse regelmäßig mit einem Tuch und Reinigungsmittel trocken
abwischen. Kein Poliermittel oder Lösungsmittel verwenden.
3.
Lieferumfang und optionales Zubehör
Zum Lieferumfang des BENNING ST 725 gehören:
3.1 ein Stück BENNING ST 725,
3.2 ein Stück Prüfleitung mit Abgreifklemme,
3.3 ein Stück Kaltgeräteleitung (IEC-Adapterleitung),
3.4 ein Stück Netzanschlussleitung ,
3.5 ein Stück Kompakt-Schutztasche,
3.6 ein Stück USB-Verbindungskabel (A-Stecker auf Micro-B-Stecker),
3.7 sechs Stück 1,5 V Mignon-Batterien/ Typ AA, IEC LR6 zur Erstbestückung ,
3.8 eine Bedienungsanleitung,
3.9 ein Stück CD-ROM mit Download-/ Treiber-Software, mehrsprachige Be dien ungs an lei-
tung und Informationsmaterial.
Hinweis auf Verschleißteile:
-
Das BENNING ST 725 enthält zwei Sicherungen zum Überlastschutz:
Zwei Stück Sicherungen Nennstrom 16 A, 250 V, F, Trennvermögen ≥ 500 A, D = 5 mm,
L = 20 mm (T. Nr. 10019440)
-
Das BENNING ST 725 benötigt sechs 1,5-V-Batterien/Typ AA, IEC LR6
Hinweis auf optionales Zubehör:
-
Tragbarer Drucker BENNING PT 1 für die schnelle Prüfprotokollerstellung vor Ort, Thermo-
direktverfahren, inkl. Netzteil und wiederaufladbarer Ni/MH Akkupack (044150)
-
Thermopapierrollen (20 Stück), Rollenbreite/-länge: 58 mm/13 m (044151)
-
Prüfplaketten „Nächster Prüftermin", 300 Stück (756212)
Passive Messadapter:
-
Messadapter für dreiphasige Verbraucher (passiv, ohne netzspannungsabhängige Schalt-
einrichtungen) zur Messung von R
-
16 A CEE-Kupplung 5-polig - 16 A Schutzkontaktstecker (044122)
-
32 A CEE-Kupplung 5-polig - 16 A Schutzkontaktstecker (044123)
-
16 A + 32 A CEE-Kupplung 5-polig + 16 A CEE-Kupplung (3-polig) - 16 A Schutz kon takt-
stecker (044147)
-
16 A CEE-Kupplung 3-polig - 16 A Schutzkontaktstecker (044143)
-
32 A CEE-Kupplung 3-polig - 16 A Schutzkontaktstecker (044144)
Aktive Messadapter:
-
Messadapter für dreiphasige Verbraucher (aktiv, mit netzspannungsabhängigen Schaltein-
richtungen) zur Messung von R
-
16 A CEE 5-polig aktiv (044140)
-
32 A CEE 5-polig aktiv (044141)
alternativ:
-
Leckstromzange BENNING CM 9 zur Messung von Differenz-, Schutzleiter- und Laststrom
an ein- und dreiphasigen Verbrauchern (044065)
-
Messadapter für Leckstromzange BENNING CM 9, Leiter einzeln herausgeführt und doppelt
09/ 2014
, R
und I
:
PE
ISO
EA
und I
(direkte Messung) unter Betriebsbedingung:
PE
PE
BENNING ST 725
D
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St725

Inhaltsverzeichnis