Bedienung
!
0.0000 %
V0 HAUPTPARAMETER
1.PROZESSWERT
V1
E– – –
V2 GERAETESTATUS
FEHLER
0.00 1/cm
V3 KALIBRIERDATEN
ZELLKONSTANTE K
1
V4 PARAMETERSAETZE
AKTIVER PS
kein akt. Progr
V5 CHEMOCLEAN
AKTIVES PROGR
Aus
V6 REGLER
REGLER
Aus
V7 GRENZWERTGEBER
GW1
99.99 %
V8 GRENZWERTGEBER
GW1 AUSSCHALT
4711
V9 SENSORDATEN PW
SERIENNUMMER
MYCOM 153
VA GERAETEDATEN
MESSSTELLE
!
44
Hinweis!
• Zu Matrix-Position V4H0 bzw. V5H0: Um die Aktivierung eines Programms über über
PROFIBUS zu ermöglichen, müssen Sie zuerst die externe Steuerung einschalten
(V4H2 bzw. V5H2). Bereits laufende Programme können über Commuwin II nicht
abgebrochen werden. Das Feld V4H4 dient zur Überwachung und zur Fernsteuerung
der Armatur. Die Fernsteuerung ist nur in der Stellung "Messen" des TopCal S-Service-
Schalters möglich.
H0
H1
H2
Aus
25.1 °C
TEMPERATUR K1
HOLD-STATUS
Aus
MANUELLER HOLD
0.00 FLUESSIGKE
0.00 FLUESSIGKE
EINBAUFAKTOR K
AIRSET-WERT K1
1
ANZAHL BIN. EIN
Aus
Aus
AUTOMATIK
EXT. STEUERUNG
50.00 %
0%
SOLLWERT
STELLGROESSE
Aus
Aus
GW2
GW3
99.99 %
99.99 %
GW2 AUSSCHALT
GW3 AUSSCHALT
99.99 %
0.00 %
UNTERES LIMIT
OBERES LIMIT
6
0
DIAGNOSE CODE
GERAETEADRESS
Abb. 10: Bedienung CLM 153 über das Bedienprogramm Commuwin II
Hinweis!
• zu Matrix-Position V4H0: Um den aktiven Parametersatz umschalten zu können, muss
die Anzahl der binären Eingänge (V4H1) auf "0" gestellt werden.
• zu Matrix-Position V5H0: Um die Aktivierung eines Programms über Commuwin II zu
ermöglichen, müssen Sie zuerst die externe Steuerung einschalten (V5H2). Bereits
laufende Programme können über Commuwin II nicht abgebrochen werden.
• Eine Beschreibung der Bedienung mit Commuwin II ist in der Betriebsanleitung
BA 124F/00/de enthalten.
• Eine Offline-Parametrierung über Commuwin II ist nicht möglich.
• Über das Zubehör Parawin ist die komplette Parametrierung des Geräts
(inkl. TopCal S und TopClean S) offline möglich. Die Konfigurationsdaten können
damit auf einen DAT-Baustein gespeichert werden. Der DAT-Baustein kann dann in
das Gerät eingesteckt werden.
H3
H4
H5
1 s
pH
388.3181 mS/cm
DAEMPFUNG 1.PW
EINHEIT PW
2. PROZESSWERT
30.07.2002
16:20
0.00 1/cm
UHRZEIT K1
DATUM K1
ZELLKONSTANTE K
%
%
EINHEIT SW
EINHEIT GW1
Aus
Aus
99.99 %
GW4
GW5
GW1 ALARMSCHW
99.99 %
99.99 %
99.99 %
GW1 EINSCHALT
GW4 AUSSCHALT
GW5 AUSSCHALT
Konduktiv
SENSORTYP
0
BESTAETIGEN
210
LETZER SYSTEMF
LOESCHE LET.FE
SW-VERSION
Mycom CXM 153 PROFIBUS-PA
H6
H7
H8
24.5 °C
1 s
mS/cm
TEMPERATUR K2
DAEMPFUNG TEM
EINHEIT SW
Aus
RESET
0.00 FLUESSIGKE
16:20
0.00 FLUESSIGKE
EINBAUFAKTOR K
AIRSET-WERT K2
UHRZEIT K2
%
%
%
EINHEIT GW2
EINHEIT GW3
EINHEIT GW4
99.99 %
99.99 %
99.99 %
GW2 ALARMSCHW
GW3 ALARMSCHW
GW4 ALARMSCHW
99.99 %
99.99 %
99.99 %
GW2 EINSCHALT
GW3 EINSCHALT
GW4 EINSCHALT
200
HW-VERSION
H9
°C
TEMP. EINHEIT
30.07.2002
DATUM K2
%
EINHEIT GW5
99.99 %
GW5 ALARMSCHW
99.99 %
GW5 EINSCHALT
BESTAETIGEN
SETZE EINHEIT OU