Analysator für freies oder gesamtes chlor/kompaktes photometrisches analysesystem für die messung von chlor in wasserwerken und in der industriellen wasseraufbereitung (13 Seiten)
Verweis auf Seite Verweis auf Abbildung Ergebnis eines Handlungsschritts Symbole am Gerät Verweis auf Dokumentation zum Gerät Dokumentation In Ergänzung zu dieser Anleitung finden Sie auf den Produktseiten im Internet folgende Anleitungen: Technische Information TOC Analysator CA79, TI01623C Endress+Hauser...
TOC Analysator CA79 Grundlegende Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal • Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und Wartung der Messeinrichtung dürfen nur durch dafür ausgebildetes Fachpersonal erfolgen. • Das Fachpersonal muss vom Anlagenbetreiber für die genannten Tätigkeiten autorisiert sein. • Der elektrische Anschluss darf nur durch eine Elektrofachkraft erfolgen.
Grundlegende Sicherheitshinweise TOC Analysator CA79 Im Betrieb: ‣ Können Störungen nicht behoben werden: Produkte außer Betrieb setzen und vor versehentlicher Inbetriebnahme schützen. Produktsicherheit 2.5.1 Stand der Technik Das Produkt ist nach dem Stand der Technik betriebssicher gebaut, geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlassen.
TOC Analysator CA79 Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme und Produktidentifizierung Warenannahme 1. Auf unbeschädigte Verpackung achten. Beschädigungen an der Verpackung dem Lieferanten mitteilen. Beschädigte Verpackung bis zur Klärung aufbewahren. 2. Auf unbeschädigten Inhalt achten. Beschädigungen am Lieferinhalt dem Lieferanten mitteilen.
Warenannahme und Produktidentifizierung TOC Analysator CA79 5. Produktbild im Popup-Fenster anklicken. Ein neues Fenster (Device Viewer) öffnet sich. Darin finden Sie alle zu Ihrem Gerät gehörenden Informationen einschließlich der Produktdokumentation. 3.2.3 Herstelleradresse Endress+Hauser Conducta GmbH+Co. KG Dieselstraße 24 D-70839 Gerlingen...
Montage TOC Analysator CA79 Montage Montagebedingungen 5.1.1 Abmessungen (11. 200 (7.87) A0046932 3 Abmessungen in mm (in) 5.1.2 Montagemöglichkeiten Der Analysator ist für die Tischaufstellung und für die Wandmontage konzipiert. Die nachfolgende Grafik zeigt die Position der Blindnietmuttern auf der Rückseite des Gehäuses an.
TOC Analysator CA79 Montage 18 (0.70) 18 (0.70) 264 (10.39) A0047197 4 Rückseite des Gehäuses Blindnietmutter Analysator montieren WARNUNG Gerät unter Spannung Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag! ‣ Analysator nicht an das Stromnetz anschließen bevor die Montagearbeiten abgeschlos- sen sind und auch die Medien angeschlossen sind.
Montage TOC Analysator CA79 4. Alle fluidischen Verschraubungen auf festen Sitz (handfest) überprüfen. 5. Im Anschluss der Sichtprüfungen sind die Probenzuleitungen, sowie die Abfallleitung des TOC Systems zu montieren. Dabei die Leitungen möglichst kurz halten und mit einem Schlauchschneider gerade abschneiden.
Seite 15
TOC Analysator CA79 Montage 2. Alle Schläuche auf eventuelle Schäden untersuchen. Beschädigte Schläuche austauschen. Endress+Hauser...
Elektrischer Anschluss TOC Analysator CA79 Elektrischer Anschluss Anschlusshinweise WARNUNG Gerät unter Spannung Lebensgefahr durch elektrischen Stromschlag! Auch bei ausgeschaltetem Hauptschalter stehen Netzfilter, das Überspannungsmodul und der Hauptschalter unter Netzspannung! ‣ Gerät vom Stromnetz trennen (Netzstecker ziehen). ‣ Vor dem Anschließen sicherstellen, dass die Netzspannung der auf dem Typenschild angegebenen Spannung entspricht.
Bedienungsmöglichkeiten TOC Analysator CA79 Zugriff auf Bedienmenü via Vor-Ort-Anzeige Taste Funktion ‣ Measure Taste drücken. Die TOC-Messung wird gestartet. ‣ Viewer Taste drücken. Das Menü Viewer wird geöffnet. Über dieses Menü können alle TOC-Messwerte eingesehen werden. ‣ Qualification Taste drücken.
TOC Analysator CA79 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Installations- und Funktionskontrolle Falsche oder unsachgemäß ausgeführte Schlauchanschlüsse führen zum Austritt von Flüs- sigkeiten und können Schäden verursachen! ‣ Alle Anschlüsse kontrollieren und sicherstellen, dass sie sachgemäß ausgeführt sind. ‣ Insbesondere alle Schlauchverbindungen auf festen Sitz prüfen, damit keine Leckagen auftreten.
Seite 20
Inbetriebnahme TOC Analysator CA79 angezeigt. Darüber hinaus wird eine Warnung über einen analogen Ausgang ausgegeben (optional). Der Grenzwert (limit) kann mit einer roten Linie im Diagramm angezeigt wer- den. A0046940 Warnungen Wenn der TOC und/oder die Leitfähigkeit über dem eingestellten Grenzwert liegen, wird der Wert in roten Ziffern angezeigt.
Seite 21
TOC Analysator CA79 Inbetriebnahme Continue after error aktiviert ist → 29. Der Leckagesensor im System muss zuvor gründlich getrocknet werden. Der Leckagesensor ist am Boden des Gerätes auf der rechten Seite positioniert. A0046944 8 Leckage im System UV-Intensität zu niedrig Ist die Intensität der UV-Lampe zu niedrig oder ist die UV-Lampe defekt, bricht der Analy-...
Seite 22
Inbetriebnahme TOC Analysator CA79 A0046945 9 Fehlermeldung des UV-Sensors Fehler bei der Probenahme Diese Warnmeldung kann nur bei der Bestelloption Überwachung Eingangsdruck Probe erscheinen. Wenn diese Meldung erscheint, hat der Sensor einen geschlossenen Eingang erkannt. ‣ Korrekte Versorgung des Gerätes mit Medium überprüfen.
Seite 23
TOC Analysator CA79 Inbetriebnahme 2. Auswahl des Datums von Interesse unter Selected date. 3. Selektion der Datei unter Selected data file. Die ausgewählten Informationen werden im Diagramm auf der rechten Seite angezeigt. Über die Registeranwahl kann zwischen der Anzeige im Diagramm (Chart) oder in einer Tabelle (Table) gewechselt werden.
Seite 24
Inbetriebnahme TOC Analysator CA79 A0046947 12 Meldung Lösung bereitstellen Um eine ausreichende Betriebstemperatur zu erreichen, muss das System eine Stunde vor Beginn der Kalibrierung eingeschaltet werden. Die Kalibrierlösungen müssen vor- her mindestens auf Raumtemperatur erwärmt werden. Werden zu Beginn der Mes- sungen Temperaturen unter 18 °C angezeigt, so ist die Messung zu unterbrechen, bis...
Seite 25
TOC Analysator CA79 Inbetriebnahme 2. Wasserlösung an INPUT 3 (blauer Anschluss) anschließen. Die Kalibrierung erfolgt automatisch mit allen gesetzten Parametern aus dem Menü Setting → 29. Nach dem Wiederholen aller Messungen stoppt das System. Ein Pop-Up-Fenster mit den Kalibrierergebnissen wird angezeigt.
Seite 26
Inbetriebnahme TOC Analysator CA79 A0046957 16 Meldung SST-Lösungen bereitstellen Um eine ausreichende Betriebstemperatur zu erreichen, muss das System eine Stunde vor Beginn des SSTs eingeschaltet werden. Die SST-Lösungen müssen vorher mindes- tens auf Raumtemperatur erwärmt werden. Sollten zu Beginn der Messungen Tempe- raturen unter 18 °C angezeigt werden, so ist die Messung zu unterbrechen, bis die...
Seite 27
TOC Analysator CA79 Inbetriebnahme 4. Resultat durch Drücken der Taste Yes bestätigen. Das Pop-up-Fenster zeigt das Ergebnis des Systemeignungstest an (erfolgreich/ nicht erfolgreich). A0046958 17 Anzeige Testergebnis Wenn der SST nicht erfolgreich war, muss eine Kontrolle der Kalibrierungs- oder SST-Lösungen und eine Wiederholung des SST erfolgen.
Seite 28
Inbetriebnahme TOC Analysator CA79 A0046959 18 Menü System Um den Status der Pumpe, der Ventile (V1, V2, V3) und der UV-Lampe zu ändern, muss auf das jeweilige Symbol gedrückt werden. Durch Drücken der Taste Graph wird ein Diagramm mit den folgenden Werten angezeigt →...
Seite 29
TOC Analysator CA79 Inbetriebnahme A0046960 19 Diagramm Die Diagrammkurve jedes Wertes kann über die einzelnen farbigen Tasten an- oder ausgeschaltet werden. Durch Drücken der Taste Reset werden alle Diagrammkurven zurückgesetzt. 8.3.5 Settings In diesem Menü können Sie Geräteparameter einstellen.
Seite 30
Inbetriebnahme TOC Analysator CA79 Einstellung Beschreibung Rinse measure- Dieser Wert gibt die Spülzeit in Sekunden an, mit der eine Probe beim Start einer Messung ment (sec) eingespült wird (empfohlen 300 Sekunden). Standard (ppb) Mit diesem Wert kann der TOC-Wert festgelegt werden, der als Standardwert für eine Kalib- rierung verwendet werden soll (empfohlen 1000 ppb).
TOC Analysator CA79 Inbetriebnahme Einstellung Beschreibung Underpressure Dieser Wert wird für die Option Drucksensor benötigt. Er gibt an, bei welchem Druck am limit [bar] Eingang ein Fehler angezeigt werden soll. Underpressure Dieser Wert wird für die Option Drucksensor benötigt. Er gibt an, bei welchem Druck die restart [bar] Messung nach dem Abschalten des Vakuums neu gestartet werden soll.
Inbetriebnahme TOC Analysator CA79 A0046966 21 Fenster Autostart Autostart de- bzw. aktivieren 1. Menü Settings öffnen. 2. Registerkarte Options 2 anwählen. 3. Autostart über die Einstellung Continue after error aktivieren bzw. deaktivieren → 29. In Kombination mit dem Trigger startet das System die Messung nur, wenn auch das entsprechende Eingangssignal anliegt.
TOC Analysator CA79 Inbetriebnahme Nach dem Schließen der Software und dem Herunterfahren von Windows kann das Gerät mit dem Netzschalter ausgeschaltet werden. 8.3.8 Messdaten speichern In regelmäßigen Abständen sollten Messdaten durch ein Backup gesichert werden. Voraussetzung für das Backup ist ein USB Hub mit mindestens 4 Ports, eine Maus, eine Tastatur sowie ein USB-Stick mit mindesten 8 GB Speicherplatz.
Seite 34
Inbetriebnahme TOC Analysator CA79 A0046974 24 Editor Die Zeit ist die Messzeit mit Spüldauer in Minuten. Wenn für einen Schritt der Anschluss NA angewählt ist oder die Liste vollständig gefüllt ist, beginnt die Sequenz wieder mit Schritt 1 im Messmodus, so dass die Pro- ben kontinuierlich überwacht werden.
Seite 35
TOC Analysator CA79 Inbetriebnahme A0046942 25 Hauptmenü mit Benutzerverwaltung A0046975 26 Menü User management Um sich anzumelden, wird ein Administratorkonto und ein Passwort benötigt. Bei der ersten Inbetriebnahme wird das Menü mit dem Konto Installieren geöffnet. Nach dem Öffnen des Menüs wird der Benutzer aufgefordert, dass Standardpasswort gegen ein neues Passwort auszutauschen.
Seite 36
Inbetriebnahme TOC Analysator CA79 6. Über das Listenfeld auswählen, ob ein neuer Benutzer hinzugefügt werden soll (Add user) oder ob Benutzereigenschaften geändert werden sollen (User properties). A0046976 27 Listenfeld Einen neuen Benutzer hinzufügen 1. Im Auswahlmenü den Eintrag Add user anwählen.
Seite 37
TOC Analysator CA79 Inbetriebnahme A0046979 6. Taste Yes drücken. Benutzereigenschaften ändern 1. Im Hauptmenü die Taste User management drücken. 2. Anschließend über das Listenfeld den Benutzer anwählen, dessen Benutzereigen- schaften geändert werden sollen. A0046980 3. Benutzereigenschaften (Rechte (1), Deaktivierung (2), Passwortgültigkeit (3) oder Passwortrücksetzung (4)) nach Bedarf ändern.
Seite 38
Inbetriebnahme TOC Analysator CA79 A0046982 Neues Passwort festlegen Die erste Anmeldung eines Benutzers erfolgt mit den Standardzugangsrechten. Nach der Anmeldung wird der Benutzer aufgefordert ein neues Passwort festzulegen. Im Menü Rights kann der Administrator als Grundeinstellung u.a. die Mindestanzahl der Zeichen für die ID und das Passwort festlegen →...
Seite 39
TOC Analysator CA79 Inbetriebnahme A0046985 Verwaltung von Rechten Folgende Schritte müssen vorgenommen werden, um die verschiedenen Rechte der Benut- zergruppen festzulegen und weitere Grundeinstellungen in der Rechteverwaltung vorzu- nehmen. 1. Menü Settings öffnen. 2. Taste Rights management drücken. Um alle Rechte in der Rechteverwaltung ändern zu können, muss die Anmeldung als Administrator erfolgen (Bediener dürfen nur Rechte für Assistenten ändern).
Seite 40
Inbetriebnahme TOC Analysator CA79 A0046987 31 Menü Rights management Durch den Nutzer und dessen Recht ist sichergestellt, dass jede Aktion auf dem Analysator aufgezeichnet und nachverfolgt werden kann. Diese Daten sind im Audit Trail einsehbar und können nicht verändert oder manipuliert werden. Zu jeder Messung oder Änderung von Parametern muss vom Benutzer ein Kommentar im Dialogfeld eingegeben werden.
Seite 41
TOC Analysator CA79 Inbetriebnahme A0046989 33 Anzeige Falsches Passwort In diesem Fenster wird die Anzahl der verbleibenden Anmeldeversuche angezeigt. Nach dreimaliger Falscheingabe des Passworts wird der Benutzer gesperrt. Der Administrator kann das Passwort zurücksetzen → 37. Der Zugriff eines nicht autorisierten Benutzers wird wie folgt angezeigt: A0046990 ...
Betrieb TOC Analysator CA79 Betrieb Messwerte ablesen Im Messbildschirm des Analysators werden die folgenden Messwerte angezeigt: • TOC in ppb • Leitfähigkeit (Anzeige kann optional ausgeblendet werden) • Temperatur • Ganglinie: TOC, Leitfähigkeit Endress+Hauser...
TOC Analysator CA79 Diagnose und Störungsbehebung Diagnose und Störungsbehebung 10.1 Wechsel der Verschlauchung Für den korrekten Sitz der Schlauchverbinder wird empfohlen, die Schläuche mit einem speziellen Schlauchschneider abzulängen, um eine gerade Schnittfläche zu gewährleisten und eine Verformung der Schlauchenden zu vermeiden.
Diagnose und Störungsbehebung TOC Analysator CA79 A0047337 37 Ferrule und Schlauch platzieren 5. Das so vorbereitete Fitting anschließend in eine Verschraubung (1) positionieren. A0047338 38 Verschraubung 6. Nuss in die Verschraubung einschrauben und handfest anziehen A0047339 39 Nuss einschrauben 10.2...
Alle 6 Monate UV-Reaktor austauschen ‣ Alle 24 - 36 Monate Vorschaltgerät UV-Reaktor austauschen Nur durch eine von Endress+Hauser beauftragten Ser- viceorganisation durchzuführen! ‣ Alle 36 - 48 Monate Pumpenkopf austauschen Nur durch eine von Endress+Hauser beauftragten Ser- viceorganisation durchzuführen!
Seite 46
Wartung TOC Analysator CA79 A0047335 40 Peristaltik-/ Schlauchpumpe Verschlauchung Pumpeneingang Lueradapter Schlauchschellen Schlauchfixierung der Pumpe Pumpenkopf Pumpengehäuse Pumpenschlauch Pumpenausgang Zum Wechsel des Pumpenschlauchs führen Sie die folgenden Schritte durch: 1. Probenfluss komplett stoppen. 2. System herunterfahren → 32.
TOC Analysator CA79 Wartung 11.2.2 Reaktor mit UV-Lampe WARNUNG Strahlungsquelle mit kurzweiliger UV-Strahlung! Unsachgemäße Handhabung kann zu Verletzungen der Augen und der Haut führen! ‣ Gerät vor Arbeiten am Reaktor stets außer Betrieb nehmen und vom Stromnetz tren- nen! ‣...
Wartung TOC Analysator CA79 3. Fluidische Verbindungen (2) zum und vom Reaktor (4) trennen. Hierbei kann es zu einem leichten Wasseraustritt kommen (im Reaktor befindli- che Restflüssigkeit). 4. Verbindungsstecker (1) zum EVG lösen. 5. Reaktor aus den Halterungen des Metallgehäuses entnehmen. Dabei muss der Reak- tor zuerst aus der oberen (3) und danach aus der unteren Halterung (5) genommen werden.
Im Fall einer Reparatur, Werkskalibrierung, falschen Lieferung oder Bestellung muss das Produkt zurückgesendet werden. Als ISO-zertifiziertes Unternehmen und aufgrund gesetz- licher Bestimmungen ist Endress+Hauser verpflichtet, mit allen zurückgesendeten Produk- ten, die mediumsberührend sind, in einer bestimmten Art und Weise umzugehen.
Zubehör TOC Analysator CA79 Zubehör Nachfolgend finden Sie das wichtigste Zubehör zum Ausgabezeitpunkt dieser Dokumenta- tion. ‣ Für Zubehör, das nicht hier aufgeführt ist, an Ihren Service oder Ihre Vertriebszentrale wenden. KIT CA78/79 Druckminderer Eingangsdruck: max. 10 bar (145 psi), Ausgangsdruck einstellbar Best.-Nr.
TOC Analysator CA79 Technische Daten Technische Daten 14.1 Eingang Messgröße Messbereich 0,5 … 1 000 µg/l (ppb) Eingangssignal Steuerungseingang 24 V (Bestelloption) Der Steuerungseingang startet eine Messung. Die Funktion steht nur für 1-Kanalgeräte zur Verfügung. 14.2 Ausgang Ausgangssignal Messkanal 1 0/4 ...
TOC Analysator CA79 Technische Daten Schutzart IP 42 (Standardgerät), IP54 (Bestelloption) Elektromagnetische Ver- Störaussendung und Störfestigkeit gem. EN 61326-1:2013, Klasse A für Industriebereiche träglichkeit Elektrische Sicherheit Nach EN/IEC 61010-1:2010, Schutzklasse 1 Niederspannung: Überspannungskategorie II Für Installationen bis 3 000 m (9 800 ft) über NN Verschmutzungsgrad 14.7...