Colorimetrischer analysator für nitrit (174 Seiten)
Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Liquiline System CA80TP
Seite 1
Liquiline System CA80TP Analysator für Gesamt-Phosphor Integrierter Controller mit digitaler Memosens-Technologie Anwendungsbereich Ihre Vorteile Liquiline System CA80TP ist ein nasschemischer Analysator • Einfacher Ausbau zur Messstation durch Anschluss von bis zur quasikontinuierlichen Bestimmung der Gesamtphosphor- zu 4 Memosens-Sensoren Konzentration in flüssigen Medien.
Seite 2
Liquiline System CA80TP Arbeitsweise und Systemaufbau Messprinzip Colorimetrie Nach der Probenaufbereitung wird ein Teil des Permeats in die Misch-/Reaktionskammer gefördert. Mit einem Aufschlussreagenz erfolgt bei höherer Temperatur ein Aufschluss der Probe. Die spezifi- schen Farbreagenzien werden in einem definierten Mischungsverhältnis exakt zudosiert. Durch die chemische Reaktion entsteht die charakteristische Färbung der Probe.
Seite 3
, Ca 50 mg/l (ppm) 50 mg/l (ppm) Messeinrichtung Eine vollständige Messeinrichtung besteht aus: • Analysator Liquiline System CA80TP in der bestellten Konfiguration • Reagenzien, Reiniger und Standardlösung (separat zu bestellen) • Saugkorb oder optionalem Y-Abscheider mit Prozessanschluss A0044804 A0044805 ...
Seite 4
Liquiline System CA80TP Kundeneigene Lösung Die Probe muss vor der Analyse kundenseitig aufbereitet und homogen sein (repräsentative Probe). Die Probe kann einem externen Vorlagegefäß zugeführt werden. Die kundeneigene Probenvorberei- tung muss über eine eigene Steuereinheit verfügen. Die Ausführung des Liquiline System CA80 als Selbstansauger verfügt über kein Vorlagengefäß...
Seite 5
Liquiline System CA80TP Gerätearchitektur Blockschaltbild optional optional optional optional optional optional – – – – optional optional A0021099 4 Blockschaltbild CA80 Stromausgang 1:1 Modbus/Ethernet (optional) Stromausgänge Serviceschnittstelle Alarmrelais Versorgung Festkabelsensoren 2 x Memosens-Eingang (1 x optional) 2 oder 4 x Relais (optional) 2 x Stromeingang (optional) 2 Digitale Ein- und Ausgänge (optional)
Seite 6
Liquiline System CA80TP Slot- und Portkodierung Slot BASE2-E Ports A0040671 7 Slots und Ports am Display Analysatormesswert (parame- terspezifisch) A0044869 A0044868 6 Slot- und Portkodierung 5 Slot- und Portkodierung • Eingänge werden in aufsteigender Reihenfolge der Slots und Ports den Messkanälen zugeordnet.
Seite 7
Liquiline System CA80TP Wartbarkeit Modulares Design Der Analysator lässt sich modular, Ihren Anforderungen entsprechend, anpassen: • Nachrüstbare Erweiterungsmodule für neuen oder erweiterten Funktionsumfang, z. B. Stromaus- gänge, Relais und digitale Kommunikation • Aufrüstung auf gekühlten Analysator • Aufrüstung zur Messstation mit digitalen Sensoren mit Memosens-Technologie •...
Seite 8
• Übertragen kompletter Konfigurationen auf ein gleich ausgestattetes Gerät (Backup-Funktion) • Übertragen von Konfigurationen ohne Tag und Busadresse auf gleich ausgestattete Geräte (Kopierfunktion) Endress+Hauser bietet industrie-erprobte SD-Karten als Zubehör an. Mit diesen Speicherkarten ist höchste Datensicherheit gegeben. Andere SD-Karten können eingesetzt werden. Für deren Datensicherheit übernimmt Endress+Hau- ser keine Haftung.
Seite 9
Liquiline System CA80TP Selbstüberwachungsfunktio- Elektronik • Bei Überstrom werden Stromeingänge deaktiviert und bei Wegfall des Überstroms automatisch wieder aktiviert. • Boardspannungen werden überwacht und zusätzlich wird die Boardtemperatur gemessen. Zähler Verbrauchsmaterialien wie Reagenzien, Pumpen- und Ventilschläuche oder Spritzen werden mittels Zähler überwacht.
Seite 10
Liquiline System CA80TP Ausgang Ausgangssignal In Abhängigkeit von der Ausführung: • 2 x 0/4 ... 20 mA, aktiv, potenzialgetrennt (Standard-Ausführung) • 4 x 0/4 ... 20 mA, aktiv, potenzialgetrennt (Ausführung mit 2 zusätzlichen Analogausgängen) • 6 x 0/4 ... 20 mA, aktiv, potenzialgetrennt (Ausführung mit 4 zusätzlichen Analogausgängen) •...
Seite 11
Liquiline System CA80TP Ausfallsignal einstellbar, entsprechend Empfehlung NAMUR NE 43 • im Messbereich 0 ... 20 mA: Fehlerstrom von 0 ... 23 mA • im Messbereich 4 ... 20 mA: Fehlerstrom von 2,4 ... 23 mA • Werkseinstellung des Fehlerstroms für beide Messbereiche: 21,5 mA Bürde...
Seite 12
Liquiline System CA80TP Erweiterungsmodul Schaltspannung Last (max.) Schaltzyklen (min.) 230 V AC, cosΦ = 0,8 ... 1 0,1 A 700.000 0,5 A 450.000 120.000 115 V AC, cosΦ = 0,8 ... 1 0,1 A 1.000.000 0,5 A 650.000 170.000 24 V DC, L/R = 0 ... 1 ms 0,1 A 500.000...
Seite 14
Liquiline System CA80TP PROFINET Protokoll "Application layer protocol for decentral device periphery and distributed automation", PNIO Version 2.34 Kommunikationstyp 100 MBit/s Konformitätsklasse Conformance Class B Netzlastklasse Netload Class II Baudrate Automatische 100 Mbit/s mit Vollduplex-Erkennung Zykluszeiten Ab 32 ms Geräteprofil Application interface identifier 0xF600 Generisches Gerät...
Seite 15
‣ Maximal 2 Module "DIO" sind zulässig. ‣ Im Zweifel an Ihre Endress+Hauser-Vertriebszentrale wenden. Kabeldurchführungen und mögliche Kabeldurchmesser Der angegebene Leistungswert auf dem Typenschild bezieht sich auf die Leistungsaufnahme bei einer Inbetriebnahme bei 5˚C (41 °F) nach einer Minute Betriebszeit.
Seite 17
Liquiline System CA80TP Modulbezeichnung 485DP 485MB • 2 Analogaus- • 4 Analogaus- • 2 Analogeingänge • 5V-Versorgung • RS485 für Mod- gänge gänge 0/4 ... 20 mA für PROFIBUS- 0/4 ... 20 mA 0/4 ... 20 mA • Best.-Nr. DP-Terminierung •...
Seite 18
Liquiline System CA80TP Sensoranschluss (optional) Sensoren mit Memosens-Protokoll Sensortypen Sensorkabel Sensoren Digitale Sensoren ohne mit Steckverbindung • pH-Sensoren zusätzliche interne Span- und induktiver Sig- • Redoxsensoren nungsversorgung nalübertragung • Kombisensoren • Sauerstoffsensoren (amperometrisch und optisch) • Konduktiv messende Leitfähigkeitssensoren • Chlorsensoren (Desinfektion) Festkabel Induktiv messende Leitfähigkeitssensoren...
Seite 19
Liquiline System CA80TP RB, RK • Ca. 370 µl pro Reagenz und Messung • Bei 30 Minuten Messintervall ca. 600 ml (20,29 fl.oz) pro Reagenz und Monat Standardbedarf • bei einem Kalibrierintervall von 48 h ca. 180 ml (6,09 fl.oz) pro Monat (ohne Verdünnungsmodul) •...
Seite 20
Liquiline System CA80TP Montageabstand Analysator ≥330(12.99) ≤116 ° A0036774 A0036775 10 Notwendiger Montageabstand. Maßeinheit mm 11 Maximaler Öffnungswinkel (in). Montageabstand bei Ausführung für Wandmontage Ø 11 (0.43) Ø 10.7 (0.42) 120 (4.72) A0036779 12 Abmessungen Halterung. Maßeinheit mm (in)
Seite 21
Liquiline System CA80TP Elektromagnetische Verträg- Störaussendung und Störfestigkeit gem. EN 61326-1, Klasse A für Industriebereiche lichkeit Nach EN/IEC 61010-1:2010, Schutzklasse I Elektrische Sicherheit Niederspannung: Überspannungskategorie II Für Installationen bis 2000 m (6500 ft) über NN Verschmutzungsgrad Verschmutzungsgrad 2 Prozess Probentemperatur 4 …...
Seite 22
Liquiline System CA80TP 417 (16.42) 530 (20.87) A0030419 14 Liquiline System CA80 offener Aufbau, Abmessungen in mm (in) 654 (25.74) A0028821 15 Liquiline System CA80 mit Sockel, Abmessungen in mm (in) Endress+Hauser...
Seite 23
Liquiline System CA80TP Ø 7 (0.28) 96 (3.78) 118 (4.65) A0030527 16 Y-Abscheider (optional), Abmessungen in mm (inch) Gewicht Bestellausführung Gewicht mit Kühlmodul Gewicht ohne Kühlmodul Schrankausführung 42 kg (92,6 lbs) 39,5 kg (87,1 lbs) Offener Aufbau 34 kg (74,96 lbs) 31,5 kg (69,45 lbs) Standgehäuse...
Seite 24
Liquiline System CA80TP Prozessanschluss Probeneingang: Schlauchverschraubung für starre Schläuche mit AD 3,2 mm Verdünnungswasser: Schlauchverschraubung für starre Schläuche mit AD 3,2 mm Ablauf: Schlauchverschraubung für starre Schläuche mit AD 6 mm Schlaucheinführungen 4 x Bohrungen für M32 für Probenzulauf und -ablauf...
Seite 25
Liquiline System CA80TP Fernbedienung Über HART (z.B. über HART-Modem und FieldCare) A0039620 19 HART über Modem Gerätemodul Base2-E: Stromausgang 1 mit HART HART-Modem zum Anschluss an PC, z.B. Commubox FXA191 (RS232) oder FXA195 (USB) HART-Handbediengerät Schalterstellung "on" (ersetzt den Widerstand) Über PROFIBUS DP...
Seite 26
Liquiline System CA80TP Über Modbus RS485 Modbus Master / Gateway Modbus RS485 (RTU, ASCII) FXA291 Ethernet A0039615 21 Modbus RS485 Terminierungswiderstand Über Ethernet: Webserver/Modbus TCP/PROFINET/EtherNet/IP Ethernet client FieldCare/ Webbrowser Ethernet FXA291 A0039616 22 Modbus TCP oder EtherNet/IP oder PROFINET Sprachpakete Die in der Bestellstruktur gewählte Sprache ist die werkseitig voreingestellte Bediensprache.
Seite 27
Liquiline System CA80TP • Ungarisch • Kroatisch • Vietnamesisch Die Verfügbarkeit weiterer Sprachen ist über die Produktstruktur unter www.endress.com/ca80tp ersichtlich. Zertifikate und Zulassungen Aktuelle Zertifikate und Zulassungen zum Produkt stehen unter www.endress.com auf der jeweiligen Produktseite zur Verfügung: Produkt mit Hilfe der Filter und Suchmaske auswählen.
Seite 28
Liquiline System CA80TP Gerätespezifisches Zubehör Montagezubehör Kit Mast mit Halterung CA80 Outd. • Mast 60 x 60 x 1800 mm, Edelstahl 1.4571 • Mastbefestigung CA80xx • Kit-Montageanleitung • Best.-Nr. 71458285 Verbrauchsmaterial https://portal.endress.com/webapp/SparePartFinder Seriennummer oder Produktwurzel angeben. Folgende Verbrauchsmaterialien sind erhältlich: •...
Seite 29
Liquiline System CA80TP Sensoren pH-Glaselektroden Memosens CPS11E • pH-Sensor für Standardanwendungen in Prozess und Umwelttechnik • Digital mit Memosens 2.0 Technologie • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cps11e Technische Information TI01493C Memosens CPS41E • pH-Sensor für die Prozesstechnik • Mit Keramikdiaphragma und KCl-Flüssigelektrolyt •...
Seite 30
Liquiline System CA80TP Memosens CPS42E • Redoxsensor für die Prozesstechnik • Digital mit Memosens 2.0 Technologie • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cps42e Technische Information TI01575C Memosens CPS72E • Redoxsensor für chemische Prozessanwendungen • Digital mit Memosens 2.0 Technologie • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cps72e...
Seite 31
Liquiline System CA80TP Memosens COS22E • Hygienischer amperometrischer Sauerstoffsensor mit maximaler Messstabilität über mehrere Ste- rilisationszyklen • Digital mit Memosens 2.0 Technologie • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cos22e Technische Information TI01619C Chlordioxid- und Chlorsensoren Memosens CCS50E • Membranbedeckter amperometrischer Sensor für Chlordioxid •...
Seite 32
Liquiline System CA80TP Kabelklettverbinder • 4 Stück, für Sensorkabel • Best.-Nr. 71092051 Kommunikationsspezifisches Zusätzliche Funktionalität Zubehör ‣ Bei der Bestellung von Freischaltcodes die Seriennummer Ihres Geräts angeben. Bestellcode Kommunikation; Software 51516983 Commubox FXA291 (Hardware) 71127100 SD-Karte mit Liquiline Firmware, 1 GB, Industrial Flash Drive...
Seite 33
Liquiline System CA80TP Systemkomponenten Messkabel Memosens-Datenkabel CYK10 • Für digitale Sensoren mit Memosens-Technologie • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cyk10 Technische Information TI00118C Memosens-Datenkabel CYK11 • Verlängerungskabel für digitale Sensoren mit Memosens-Protokoll • Produktkonfigurator auf der Produktseite: www.endress.com/cyk11 Technische Information TI00118C SD-Karte •...
Seite 36
*71657443* 71657443 www.addresses.endress.com...