Tabelle 5-30: Parametereinstellungen für die Drehmomentbegrenzung
Parameter
Display
C07-01
Drehmomentbegrenzung
Vorwärts
C07-02
Drehmomentbegrenzung
Rückwärts
C07-03
Drehmomentbegrenzung
Vorwärts Regeneration
C07-04
Drehmomentbegrenzung
Rückwärts Regeneration
C07-05
Drehmomentbegrenzung
Vorwärts Verstärkung
C07-06
Drehmomentbegrenzung
Rückwärts Verstärkung
C07-07
Drehmomentbegrenzung
Regeneration Verstärkung
C07-08
Drehmomentbegrenzung I
Zeit
C07-09
Auswahl der
Drehmomentbegrenzung
P-Steuerung bei
Beschleunigung/
Verlangsamung
I-Steuerung bei
Beschleunigung/
Verlangsamung
C07-10
Querdrehmoment-
begrenzung
0 Deaktiviert
1 Aktiviert
Funktion
Drehmomentgrenze VORWÄRTS
Drehmomentgrenze RÜCKWÄRTS
Generatorische Drehmomentgrenze VORWÄRTS
Generatorische Drehmomentgrenze RÜCKWÄRTS
Drehmomentbegrenzungsverstärkung in
Vorwärtsrichtung, wenn MFDI = 14 aktiviert ist.
Die Verstärkung wird auf C07-01 angewendet.
Bei Verwendung von „T-Lim by Analog Input"
(Zeitbegrenzung durch Analogeingang) wird
Verstärkung auf den nachskalierten/stabilisierten
Eingang angewendet.
Drehmomentbegrenzungsverstärkung in
Rückwärtsrichtung, wenn MFDI = 14 aktiviert ist.
Die Verstärkung wird auf C07-02 angewendet.
Bei Verwendung von „T-Lim by Analog Input"
(Zeitbegrenzung durch Analogeingang) wird
Verstärkung auf den nachskalierten/stabilisierten
Eingang angewendet.
Drehmomentbegrenzungsverstärkung im
Regenerationsbetrieb, wenn MFDI = 14 aktiviert ist.
Die Verstärkung wird auf C07-03 und C07-04
angewendet. Bei Verwendung von „T-Lim by
Analog Input" (Zeitbegrenzung durch
Analogeingang) wird Verstärkung auf den
nachskalierten/stabilisierten Eingang angewendet.
Zur Einstellung der Integralzeitkonstante für die
Drehmomentbegrenzung. (nur OLV)
Auswahl der Methode zur Steuerung der
Drehmomentbegrenzung während der
Beschleunigung/Verlangsamung
Umschaltung auf Integralsteuerung bei
konstanter Geschwindigkeit. Diese Einstellung
verwenden, wenn die Beschleunigung auf die
gewünschte Geschwindigkeit Vorrang vor der
Drehmomentbegrenzung haben soll.
Integralsteuerung. L07-07 auf 1 setzen, wenn die
Drehmomentbegrenzung Vorrang haben soll. (nur
OLV)
Die Zeit „ASR I" wird zwangsweise auf 0 gesetzt,
wenn die Ausgangsfrequenz größer als das C07-
11-Geschwindigkeitsfenster ist. Bei Verwendung
dieser Funktion wird empfohlen, die
Übergeschwindigkeitserkennungsstufe (F01-24)
auf 110% zu erhöhen, um
Übergeschwindigkeitsfehler zu vermeiden.
Technisches Handbuch für IMPULSE
Werksein-
Bereich
stellung
0–300%
150
0–300%
150
0–300%
180
0–300%
180
0,00–2,55
1,25
0,00–2,55
1,25
0,00–2,55
1,25
5–10000 ms
200
0, 1
0
0, 1
0
®
•G+ und VG+ der Serie 4
November 2020
Seite 105