Fehler
Karte
oFC02
A1-A3
AO-A3
DI-A3
DO-A3
S4I
S4IO
oFC03
A1-A3
AO-A3
bis
DI-A3
oFC11
DO-A3
S4I
S4IO
oFC12
A1-A3
AO-A3
bis
DI-A3
oFC17
DO-A3
S4I
S4IO
oPE05
A1-A3
DI-A3
S4I
S4IO
oPE06
-
oPE07
A1-A3
Fehler- oder Anzeigenname/-
beschreibung
Optionsfehler (CN5-C). Zwei der
gleichen Optionskarten sind
zugleich angeschlossen.
Optionskartenfehler an
Optionsanschluss CN5-C.
Optionskartenfehler an
Optionsanschluss CN5-C.
Fehler bei Auswahl des
Betriebsbefehls/der
Frequenzbezugsquelle.
Fehler bei Auswahl der
Steuermethode
Fehler bei Auswahl des
Multifunktionsanalogeingangs.
Ursache
• AI-A3: AI-A3-Option an
CN5-B-Anschluss
angeschlossen,
während eine andere
Eingangsoption an
den CN5-A-Anschluss
angeschlossen war.
• DI-A3: DI-A3-Option
an CN5-B-Anschluss
angeschlossen,
während eine andere
Eingangsoption an
den CN5-A-Anschluss
angeschlossen war.
• AO-A3/DO-A3:
Duplikat einer
Optionskarte an die
Anschlüsse CN5-A,
CN5-B und CN5-C des
Frequenzumrichters
angeschlossen.
• Optionskarte oder
Hardware beschädigt.
• Optionskarte oder
Hardware beschädigt.
• Der Frequenzbezug ist
einer Option (B03-01 =
3) zugewiesen, aber
es ist keine Option
angeschlossen.
• Es wurde eine
Steuermethode
ausgewählt, welche
die Installation einer
PG-Optionskarte
erfordert, aber es ist
kein PG-Drehgeber
installiert (A01-02 = 1
oder 3).
• Mindestens zwei
Analogeingangsanschl
üsse sind auf dieselbe
Funktion eingestellt.
• Analogeingangsan-
schluss und
Impulsfolgeeingang
sind auf dieselbe
Funktion eingestellt.
Technisches Handbuch für IMPULSE
Mögliche Lösung
• AI-A3: Nur jeweils eine der
Optionen AI-A3, DI-A3 oder SI-
xx kann gleichzeitig an den
Frequenzumrichter
angeschlossen sein.
• DI-A3: Nur jeweils eine der
Optionen AI-A3, DI-A3 oder SI-
xx kann gleichzeitig an den
Frequenzumrichterantrieb
angeschlossen sein.
• AO-A3/DO-A3: Nur kompatible
Optionen verwenden.
• Stromversorgung zum FU aus-
und wieder einschalten.
• Wenn das Problem weiter
besteht, die Steuerplatine oder
den gesamten FU austauschen.
Wenden Sie sich an Magnetek,
um Anweisungen zum
Austausch der Steuerplatine zu
erhalten.
• Stromversorgung zum FU aus-
und wieder einschalten.
• Wenn das Problem weiter
besteht, die Steuerplatine oder
den gesamten FU austauschen.
Wenden Sie sich an Magnetek,
um Anweisungen zum
Austausch der Steuerplatine zu
erhalten.
• Die Option wieder an den
Frequenzumrichter
anschließen.
• Eine PG-Optionskarte
anschließen.
• Den auf A01-02 eingestellten
Wert korrigieren.
• Die H03-02-, H03-06- und H03-
10-Einstellungen anpassen,
damit die Funktionen nicht mehr
in Konflikt stehen.
®
•G+ und VG+ der Serie 4
November 2020
Seite 240