Erhöhen der Verstärkung der Drehmomentkompensation erhöht das Motordrehmoment, aber eine zu große
Erhöhung kann zu Folgendem führen:
•
Fehler des Frequenzumrichters durch Motorübererregung und/oder
•
Motorüberhitzung oder zu starke Vibration.
Die Zeitkonstante der Drehmomentkompensation in Schritten von 10 ms erhöhen, wenn der Ausgangsstrom des
Motors instabil ist. Diesen Wert verringern, wenn die Drehzahlreaktion langsam ist.
Parameter
Display
D03-01
Drehmomentkompensa-
tionsverstärkung
D03-02
Drehmomentkompensa-
tionszeit
D03-03
Drehmomentkompensa-
tion bei Vorwärtsstart
D03-04
R Drehmomentkompen-
sation bei Start
D03-05
Drehmomentkompen-
sation Verzögerung Zeit
D03-06
Start Drehmoment Zeit
* Die Voreinstellung wird durch Parameter A01-02, Einstellung der Steuermethode, bestimmt.
** Nur verfügbar bei Verwendung der Open-Loop-Vektorregelung (A01-02 = 2).
5.3.4 Abstimmung mit automatischem Drehzahlregler (ASR)
Der automatische Drehzahlregler (ASR) steuert die Motordrehzahl bei Verwendung der Closed-Loop-
Vektorregelung und passt den Ausgangsdrehmomentbezug an, um die Differenz zwischen dem Frequenzbezug
und der tatsächlichen Motordrehzahl zu minimieren.
Die nachstehende Abbildung veranschaulicht die ASR-Funktionalität:
Frequenz-
sollwert
Erkannte
Geschwindigkeit
Abbildung 5-18: Blockdiagramm zur Drehzahlsteuerung für Closed-Loop
Das Auto-Tuning durchführen und vor der Einstellung der ASR-Parameter alle Motordaten richtig einstellen.
Bei der Abstimmung des ASR generell die ASR-Verstärkung optimieren, bevor die Integralzeiteinstellungen
angepasst werden. Die Anpassungen immer bei Belastung des Motors vornehmen.
Funktion
Zur Einstellung der Funktion zur Verstärkung des
automatischen Drehmoments (Spannung) und
zur Erzielung eines besseren
Anfangsdrehmoments.
Zur Einstellung der Filterzeit der
Drehmomentkompensation.
Zur Einstellung der Drehmomentkompensation
bei Vorwärtsstart als Prozentwert des
Motordrehmoments.
Zur Einstellung der Drehmomentkompensation
bei Rückwärtsstart als Prozentwert des
Motordrehmoments.
Zur Einstellung der Zeitkonstante für die
Drehmomentkompensation bei Vorwärtsstart und
Rückwärtsstart (C04-03 und C04-04).
Zur Einstellung der
Drehmomentkompensationszeit 2.
Primärfilter
Technisches Handbuch für IMPULSE
Bereich
0,00–2,50
0–60000 ms
0,0–200,0%
-200,0–0,0%
0–200 ms
0–10000 ms
Drehmomentgrenzen
Drehmomentbezug
C07-01 bis C07-04
®
•G+ und VG+ der Serie 4
Werksein-
stellung
1,0*
U/f: 200
OLV: 20
0,0**
0,0**
10**
150**
November 2020
Seite 130