2.7 Auf den Frequenzumrichter bezogene Angaben zur Herab-
setzung
2.7.1 Herabsetzung der Temperatur
Zur Sicherstellung einer maximalen Lebensdauer muss der Ausgangsstrom des Frequenzumrichterantriebs
herabgesetzt werden, wenn er in einem Bereich mit hoher Umgebungstemperatur installiert ist oder wenn
Frequenzumrichterantriebe nebeneinander in einem Schaltschrank installiert sind. Zur Sicherstellung eines
zuverlässigen Überlastschutzes des Frequenzumrichters die Parameter L08-12 und L08-35 in Übereinstimmung
mit den Installationsbedingungen festlegen.
2.7.1.1
IP00/Gehäuse mit offenem Rahmen
Der Betrieb des Frequenzumrichters zwischen -10°C bis +60°C (14°F bis 140°F) erlaubt einen Dauerstrom gemäß
CMAA-Klasse F ohne Herabsetzung.
2.7.1.2
Montage nebeneinander
Der Betrieb des Frequenzumrichters zwischen -10°C und 30°C (14°F bis 86°F) erlaubt einen Dauerstrom gemäß
CMAA-Klasse F ohne Herabsetzung. Der Betrieb zwischen 30°C und 50°C (86°F bis 122°F) erfordert eine
Herabsetzung des Ausgangsstroms.
2.7.2 Höhenbezogene Herabsetzung
Der Ausgangsstrom des Frequenzumrichters muss herabgesetzt werden, wenn er in einem Bereich in einer Höhe
über 1000 Meter, maximal 3000 Meter, installiert ist. Herabsetzung um 1 % pro 100 m über 1.000 m.
Technisches Handbuch für IMPULSE
®
•G+ und VG+ der Serie 4
November 2020
Seite 25