9 Störungsbehebung
Typ
Fehlermeldung / Nr.
387
S: SEN. ASY. AUSERH
$
: # 387
388
S: VERST. FEHLER
$
389
: # 388 / 389 / 390
390
Nr. # 5xx → Anwendungsfehler
501
S: SW.-UPDATE AKT.
!: # 501
502
S: UP-/DOWNLOAD AKT.
!: # 502
Nr. # 6xx → Simulationsbetrieb aktiv
601
S: M. WERTUNTERDR.
!: # 601
611
S: SIM. STROMAUSG
!: # 611
621
S: SIM. FREQ. AUSG
!: # 621
631
S: SIM. IMPULSE
!: # 631
641
S: SIM. STAT. AUS
!: # 641
671
S: SIM. STAT. EING
!: # 671
691
S: SIM. FEHLERVERH.
$
: # 691
692
S: SIM. MESSGRÖSSE
$
: # 692
46
Ursache
Messrohrerregerspule ist wahrscheinlich defekt.
Fehler im Messverstärker
Neue Messverstärker- oder Kommunikationsmodul-
Softwareversion wird in das Messgerät geladen.
Das Ausführen weiterer Funktionen ist nicht möglich.
Über ein Bedienprogramm findet ein Up- oder Download
der Gerätedaten statt. Das Ausführen weiterer Funktionen
ist nicht möglich.
Messwertunterdrückung aktiv.
"
Achtung!
Diese Meldung hat höchste Anzeigepriorität!
Simulation Stromausgang aktiv
Simulation Frequenzausgang aktiv
Simulation Impulsausgang aktiv
Simulation Statusausgang aktiv
Simulation Statuseingang aktiv
Simulation des Fehlerverhaltens (Ausgänge) aktiv
Simulation einer Messgröße aktiv (z.B. Massefluss)
Behebung / Ersatzteil
Überprüfen Sie folgende elektrische Verbindungen, bevor
Sie Ihre zuständige Endress+Hauser-Serviceorganisation
kontaktieren:
– Überprüfen Sie, ob der Stecker des Sensorsignalkabels
korrekt auf die Messverstärkerplatine gesteckt ist
→ Seite 53
Kontaktieren Sie Ihre zuständige Endress+Hauser-
Serviceorganisation.
Warten Sie bis der Vorgang beendet ist.
Der Neustart des Messgarätes erfolgt automatisch.
Warten Sie bis der Vorgang beendet ist.
Messwertunterdrückung ausschalten
Simulation ausschalten
Simulation ausschalten
Simulation ausschalten
Simulation ausschalten
Simulation ausschalten
Simulation ausschalten
Simulation ausschalten
Proline Promass 40
Endress+Hauser