Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Endress+Hauser Proline Promass 40 Betriebsanleitung Seite 31

Hart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Proline Promass 40
Kommando-Nr.
HART-Kommando / Zugriffsart
Allgemeine Kommandos ("Common Practice Commands")
44
Einheit der primären Prozessgröße
schreiben
Zugriff = Schreiben
48
Erweiterten Gerätestatus lesen
Zugriff = Lesen
50
Zuordnung der Gerätevariablen zu den vier
Prozessgrößen lesen
Zugriff = Lesen
51
Zuordnungen der Gerätevariablen zu den
vier Prozessgrößen schreiben
Zugriff = Schreiben
Endress+Hauser
Kommando-Daten
(Zahlenangaben in dezimaler Darstellung)
Festlegen der Einheit der primären Prozess-
größe. Nur zur Prozessgröße passende Ein-
heiten werden vom Gerät übernommen:
Byte 0: HART-Einheitenkennung
Werkeinstellung:
Primäre Prozessgröße = Massefluss
!
Hinweis!
• Falls die geschriebene HART-Einheiten-
kennung nicht zur Prozessgröße passt,
so arbeitet das Gerät mit der zuletzt
gültigen Einheit weiter.
• Wird die Einheit der primären Prozess-
größe verändert, so hat dies keine
Auswirkung auf die Systemeinheiten.
keine
keine
Festlegung der Gerätevariablen zu den vier
Prozessgrößen:
– Byte 0: Gerätevariablen-Kennung zu
primärer Prozessgröße
– Byte 1: Gerätevariablen-Kennung zu
sekundärer Prozessgröße
– Byte 2: Gerätevariablen-Kennung zu
dritter Prozessgröße
– Byte 3: Gerätevariablen-Kennung zu
vierter Prozessgröße
Kennung der unterstützten Gerätevaria-
blen:
Siehe Angaben auf Seite 26
Werkeinstellung:
• Primäre Prozessgröße = Massefluss
• Sek. Prozessgröße = Summenzähler 1
• Dritte Prozessgröße = Volumenfluss
• Vierte Prozessgröße = Normvolumen-
fluss
!
Hinweis!
Der Summenzähler kann nicht als primäre
Prozessgröße zugeordnet werden.
Antwort-Daten
(Zahlenangaben in dezimaler Darstellung)
Als Antwort wird der aktuelle Einheitencode der primären
Prozessgröße angezeigt:
Byte 0: HART-Einheitenkennung
!
Hinweis!
Herstellerspezifische Einheiten werden über die HART-
Einheitenkennung "240" dargestellt.
Als Antwort folgt der aktuelle Gerätestatus in der erweiterten
Darstellung:
Codierung: siehe Tabelle auf Seite 33
Anzeige der aktuellen Variablenbelegung der Prozessgrößen:
– Byte 0: Gerätevariablen-Kennung zu primärer Prozessgröße
– Byte 1: Gerätevariab.-Kennung zu sekundärer Prozessgröße
– Byte 2: Gerätevariablen-Kennung zu dritter Prozessgröße
– Byte 3: Gerätevariablen-Kennung zu vierter Prozessgröße
Werkeinstellung:
• Primäre Prozessgröße: Kennung 1 für Massefluss
• Sekundäre Prozessgröße: Kennung 250 für Summenzähler 1
• Dritte Prozessgröße: Kennung 5 für Volumenfluss
• Vierte Prozessgröße: Kennung 6 für Normvolumenfluss
!
Hinweis!
Die Zuordnung der Gerätevariablen zur Prozessgröße kann
über Kommando 51 festgelegt werden.
Als Antwort wird die aktuelle Variablenbelegung der Prozess-
größen angezeigt:
– Byte 0: Gerätevariablen-Kennung zu primärer Prozessgröße
– Byte 1: Gerätevariab.-Kennung zu sekundärer Prozessgröße
– Byte 2: Gerätevariablen-Kennung zu dritter Prozessgröße
– Byte 3: Gerätevariablen-Kennung zu vierter Prozessgröße
5 Bedienung
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis