52
Funktionen und Betriebsarten
LANconfig:
4.1.4
Point-to-Point-Netzwerk
In einem Point-to-Point-Netzwerk kommunizieren zwei oder mehrere Basis-
Stationen miteinander. Beim Konfigurieren der mobilen Stationen verfahren
Sie genauso, wie bei der Einrichtung eines Infrastruktur-Netzwerks. Es ist
auch möglich, Point-to-Point-Netzwerke mit Infrastruktur-Netzwerken zu kop-
peln.
Für die Basis-Stationen gilt allerdings: Nicht nur der Netzwerkname sondern
auch der Funkkanal müssen der gleiche sein und der Interpoint-Verkehr ist
einzuschalten. Zusätzlich können Sie in der Protokoll-Liste nur die Protokolle
definieren, die im Netzwerk übertragen werden. Mit dem Ausschluß nicht
benötigter Protokolle können Sie den Datendurchsatz erhöhen.
Die entsprechenden Menüpunkte finden Sie in
WEBconfig :
Experten-Konfiguration
LANconfig:
4.1.5
Wireless-Internet-Gateway über ISDN
Bei einem Wireless-Internet-Gateway über ISDN verfahren Sie auf der
Client-Seite genauso, wie bei der Einrichtung eines Infrastruktur-Netzwerks.
Um für alle Netzwerkteilnehmer den Internet-Zugang über den integrierten
ISDN-Router einzurichten, sind nur wenige Schritte notwendig. Am einfach-
sten ist die Einrichtung des Internetzugangs über die Installationsassistenten
in Webconfig oder LANconfig. Das anschließende Feintuning kann dann
manuell in den einzelnen Router-Tabellen vorgenommen werden:
b
|
ELSA LANCOM Wireless IL-II
|
WLAN-Zugriff
Allgemein
Management
Interfaces
Management
Interfaces
WLAN-Zugriff
Allgemein
Layer-Liste
In der Layer-Liste finden Sie bereits vordefinierte Protokolle, die auch
angepaßt werden können (z.B. Kanalbündelung). Das Standardprotokoll,
das Sie normalerweise verwenden können ist PPPHDLC. Vergeben Sie
|
Roaming und
Setup
WLAN-Modul
Punkt-zu-Punkt