Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elsa Lancom Wireless Dsl-Firmware - ELSA LANCOM Wireless IL-II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

|
47
Konfiguration und Management
dungen des Gerätes werden dabei in Klartext umgewandelt, zeigen Ihnen den
aktuellen Zustand des Gerätes und helfen Ihnen so bei der Fehlersuche.
ELSA LANmonitor installieren
ELSA LANmonitor wird in der Regel automatisch mit ELSA LANconfig instal-
liert, und zwar auf dem Rechner, von dem aus Sie Ihren Router oder die Basis-
Station einstellen möchten.
Falls ELSA LANmonitor noch nicht auf Ihrem Rechner installiert ist, legen Sie
die ELSA LANCOM-CD ein. Wenn das Setup-Programm beim Einlegen der CD
nicht automatisch startet, klicken Sie im Explorer von Windows einfach auf
die 'autorun.exe' auf der ELSA LANCOM-CD und folgen den weiteren Hinwei-
sen der Installationsroutine.
Aktivieren Sie bei der Installation die Option für 'LANmonitor'.
Sie können mit ELSA LANmonitor nur solche Geräte überwachen, die Sie
Inband, also über das lokale Netzwerk, erreichen. Dazu muß auf Ihrem Rech-
ner das Netzwerkprotokoll TCP/IP installiert sein. Über die serielle Schnitt-
stelle angeschlossene Router können Sie mit diesem Programm nicht
ansprechen.
3.10

ELSA LANCOM Wireless DSL-Firmware

Mit der beiligenden DSL-Firmware können Sie ELSA Wireless-Router für die
Kommunikation über DSL konfigurieren (z.B. den T-DSL-Anschluß der Deut-
schen Telekom).
Beachten Sie, daß nach dem Hochladen der Firmware keine Netzwerkanbin-
dung über Ethernet zur Verfügung steht. Sie sollten sicherheitshalber die Ver-
bindung zur Basis-Station über das WLAN aufbauen. Die Funkverbindung zur
Basis-Station besteht auch nach dem Firmware-Upgrade.
|
ELSA LANCOM Wireless IL-II
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis