4
Funktionen und Betriebsarten
Dieses Kapitel stellt Ihnen die Funktionen und Betriebsarten Ihres Gerätes
vor. Dabei finden Sie u.a. Informationen zu den folgenden Punkten:
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
b
Neben der Beschreibung der einzelnen Punkte geben wir Ihnen hier auch Hin-
weise, die Sie bei der Konfiguration unterstützen.
Eine detaillierte Beschreibung aller Parameter und Menüs finden Sie in der
elektronischen Dokumentation.
4.1
Aufbau von Funk-Verbindungen
In diesem Abschnitt erläutern wir den Aufbau eines Funknetzwerkes. Grund-
sätzlichen unterscheidet man zwischen folgenden Betriebsarten.
b
b
b
b
b
Die Netzwerkstrukturen sind in der Einleitung dieses Handbuchs erklärt.
Informationen zum Thema Sicherheit und mögliche Gerätekonfigurationen
finden Sie im Kapitel 'Sicherheit für Ihre Konfiguration' auf Seite 54.
Funk-Verbindungen
Sicherheit für die Konfiguration
Sicherheit für das LAN
Sicherheit für das WLAN
Gebührenmanagement
DSL-Verbindungen
ISDN-Verbindungen
Automatische Adreßverwaltung mit DHCP
DHCP-Server
Least-Cost-Router
ELSA LANCAPI
Zeitkontrolle
Ad-hoc-Netzwerk
Infrastruktur-Netzwerk
Point-to-Point-Netzwerk (Funk-Brücke)
Wireless-Internet-Gateway ISDN
Wireless-Internet-Gateway DSL
|
Funktionen und Betriebsarten
|
ELSA LANCOM Wireless IL-II
49
|