b
b
4.3.2
Interface-Einstellungen
Sie finden die Interface-Einstellungen in ELSA LANconfig im Konfigurations-
bereich 'Management' auf der Registerkarte 'Interfaces' oder bei Telnet- oder
Terminalsitzungen
Liste.
In den Interface-Einstellungen legen Sie für jedes Interface (also jeden S
Anschluß) die allgemeinen Parameter fest. Diese Parameter gelten für alle
Betriebsarten der Geräte. Es sind im einzelnen:
b
b
b
bei dynamisch aufgebauten Kanälen für die Haltezeit B2 der Daten-
durchsatz unter einem fest definierten Schwellwert liegt.
Layer-Name
Der Layer steht für eine Sammlung von Protokollen, die für diese Verbin-
dung verwendet werden sollen. Der Layer muß auf beiden Seiten der Ver-
bindung gleich eingestellt sein.
Rückruf
Wenn der Router einen Anruf von dieser Gegenstelle erhält, können Sie
hier optional einstellen, daß der Anruf nicht angenommen wird. Stattdes-
sen wird die Gegenstelle zurückgerufen mit den folgenden Optionen:
normaler Rückruf
Rückruf nach dem schnellen ELSA-Verfahren
Rückruf nach Überprüfung des Namens
selbst den Rückruf der Gegenstelle nach dem schnellen ELSA-Verfah-
ren erwarten
unter
D-Kanal-Protokoll, das an diesem S
Automatische Erkennung: DSS1 (Euro-ISDN), DSS1 Punkt-zu-Punkt, 1TR6,
Festverbindung Gruppe 0
Festverbindungsoption
B-Kanal, der ggf. für die Festverbindung verwendet werden soll
Anwählpräfix
Nummer, die bei abgehenden Rufen der Rufnummer vorangestellt wird,
z.B. die Amtskennziffer beim Betrieb an TK-Anlagen
|
Funktionen und Betriebsarten
/Setup/WAN-Modul/Interface-
-Anschluß verwendet wird
0
|
ELSA LANCOM Wireless IL-II
65
-
0
|