14
Anhang
Fragen und Antworten
Allgemein
Wie kann ich AT-Befehle für das Modem in meinen PC eingeben?
Um ein Modem über einen PC anzusprechen, ist ein Kommunikations- oder Terminalpro-
gramm erforderlich (z.B. ELSA-COMMUNICATE! Lite ). Nach dem Starten des Kommuni-
kationsprogramms haben Sie die Möglichkeit, die einzelnen AT-Befehle einzugeben.
Diese werden von dem Programm über die serielle Schnittstelle Ihres PCs zum Modem
übertragen.
Wie lautet der optimale Initialisierungsstring mit meinem Modem?
Das Modem ist in der Standardeinstellung optimal für die Anwahl von Mailboxen, On-
line-Diensten und Internet-Providern konfiguriert. Falls Sie die Konfiguration zwischen-
zeitlich geändert haben, können Sie die Einstellungen des Modems mit dem Befehl
AT&F wieder in den Auslieferungszustand versetzen und mit dem Befehl AT*W im
nichtflüchtigen Speicher des Modems ablegen.
Mein Modem nimmt keine AT-Befehle mehr an. Ist es falsch konfiguriert oder
defekt?
Wenn eingegebene AT-Befehle nicht auf dem Bildschirm angezeigt und vom Modem
nicht ausgeführt werden, kann dies mehrere Ursachen haben. Sie sollten folgende Ein-
stellungen überprüfen:
Ist die in der Kommunikationssoftware eingestellte serielle Schnittstelle (COM-Port)
identisch mit der, an die das Modem angeschlossen ist?
Liegt die im Kommunikationsprogramm eingestellte rechnerseitige Geschwindigkeit
in dem Bereich, in dem das Modem die rechnerseitige Bitrate automatisch erkennt?
Falls Ihre Modemkonfiguration verstellt ist, können Sie es mit dem Kommando
AT&F in die Standardeinstellung zurücksetzen (auch wenn der Befehl u.U. nicht an-
gezeigt wird). In dieser Einstellung sollten Sie dann wieder ein AT eingeben können,
das vom Modem mit OK beantwortet wird.
Ich erhalte nach jedem Wahlversuch vom Modem die Meldung NO DIALTONE
und schaffe es nicht, eine Verbindung aufzubauen. Woran kann dies liegen?
Sie wählen vermutlich aus einer Nebenstellenanlage heraus. In den meisten Nebenstel-
lenanlagen ist es erforderlich, durch Wahl einer Ziffer (z.B. 0) eine Amtsleitung zu erhal-
ten. Führen Sie in diesem Fall die Anwahl mit ATDT0W<Nummer> durch. Der
Parameter W veranlaßt das Modem, auf den Wählton zu warten und anschließend die
<Nummer> anzuwählen.
ELSA MicroLink 56k basic