Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Statusanzeigen - ELSA LANCOM Wireless IL-II Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

b
Überwachen der Signalstärke
b
Vergabe der WEP-Sicherheitsschlüssel (Encryption Key)
In der ausführlichen Hilfedatei finden Sie detaillierte Informationen zu ELSA
AirLancer Client Manager.

Statusanzeigen

LED-Anzeigen an der Frontseite Ihrer Basis-Station ermöglichen die Überprü-
fung von ISDN- und Ethernet-Anschlüssen sowie der aktuellen Leitungsver-
bindungen und erleichtern somit die Diagnose bei möglichen
System-Störungen.
Statistiken
Mit den umfangreichen Statistiken haben Sie ELSA LANCOM Wireless IL-11
im Griff. Hier finden Sie z.B. alle Informationen über die übertragenen Daten-
pakete und optimieren so die Konfiguration Ihres Geräts.
DHCP
Ihr LANCOM verfügt über folgende DHCP-Modi:
b
DHCP-Server, er verteilt IP-Adressen
b
DHCP-Client, er empfängt Adressen
b
DHCP-Relay-Agent, er leitet DHCP-Anfragen weiter
In der Voreinstellung arbeitet das Gerät mit einen ausgeklügelten Automa-
tik-Modus, der die Inbetriebnahme eines LANCOMs sowohl in einem beste-
henden als auch in einem neuen Netzwerk zum Kinderspiel macht.
DNS-Server
Über den DNS-Serverfunktionsumfang des Routers können Sie Verknüpfun-
gen zwischen IP-Adressen und Namen von Rechnern oder Netzen herstellen.
Bei Anfragen nach bekannten Rechnernamen kann so direkt die richtige
Route zugeordnet werden.
Der DNS-Server kann dabei auch auf die Namens- und IP-Informationen aus
dem DHCP-Server und aus dem NetBIOS-Modul zurückgreifen.
Der DNS-Server kann auch als wirksamer Filter für die Benutzer im eigenen
LAN verwendet werden. Für einzelne Rechner oder ganze Netze kann der
Zugriff auf bestimmte Domains gesperrt werden.
|
Einleitung
|
ELSA LANCOM Wireless IL-II
17
|

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis