Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Häufig Gestellte Fragen Und Antworten; Modem Allgemein - ELSA MicroLink 33.6TS Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhang: Häufig gestellte Fragen und Antworten
F
Häufig gestellte Fragen und Antworten

Modem allgemein

Wie kann ich AT-Befehle für das Modem in meinen PC eingeben?
Um ein Modem über einen PC anzusprechen, ist ein Kommunikations- oder Terminalprogramm erfor-
derlich. Im Lieferumfang aller ELSA- MicroLink
enthalten. Nach dem Starten von Telix haben Sie die Möglichkeit, die einzelnen AT-Befehle einzuge-
ben. Diese werden von Telix über die serielle Schnittstelle Ihres PCs zum Modem übertragen. Nähere
Informationen zu Telix für Windows entnehmen Sie bitte der Online-Hilfe des Programms.
Wie lautet der optimale Initialisierungsstring mit meinem Modem?
®
Alle ELSA- MicroLink
Mailboxen, Online-Diensten und Internetprovidern konfiguriert. Falls Sie die Konfiguration
zwischenzeitlich geändert haben, können Sie die Einstellungen des Modems mit dem Befehl AT&F
wieder in den Auslieferungszustand versetzen und mit dem Befehl AT*W im nichtflüchtigen Speicher
des Modems ablegen.
Mein Modem nimmt keine AT-Befehle mehr an, ist es falsch konfiguriert oder ist es defekt?
Wenn eingegebene AT-Befehle nicht auf dem Bildschirm angezeigt und vom Modem nicht ausgeführt
werden, kann dies mehrere Ursachen haben. Sie sollten folgende Einstellungen überprüfen:
Ist die in der Kommunikationssoftware eingestellte serielle Schnittstelle (COM-Port) identisch
n
mit der, an die das Modem angeschlossen ist?
Liegt die im Kommunikationsprogramm eingestellte rechnerseitige Geschwindigkeit in dem
n
Bereich, in dem das Modem die rechnerseitige Bitrate automatisch erkennt? MicroLink 33.6TS
erkennt rechnerseitige Bitraten bis 115.200 bit/s.
Falls Ihre Modemkonfiguration verstellt ist, können Sie es mit dem Kommando AT&F in die
n
Standardeinstellung zurücksetzen (auch wenn der Befehl u.U. nicht angezeigt wird). In dieser
Einstellung sollten Sie dann wieder ein AT eingeben können, das vom Modem mit OK beant-
wortet wird.
Wie kann ich die Datenkompression ausschalten, wenn ich bereits komprimierte Dateien
(z.B. ZIP- oder ARC-Dateien) übertragen möchte?
Die Datenkompression wird mit dem AT-Befehl AT%C gesteuert. Die Kompression nach V.42bis ist
durch AT%C3 voreingestellt. Da es nicht sinnvoll ist, bereits komprimierte Dateien für die Datenüber-
tragung nochmals zu komprimieren, ist das Verfahren nach V.42bis in der Lage, solche Dateien zu
erkennen und die Kompression während der Übertragung automatisch auszuschalten. Ein manuelles
Ausschalten der Datenkompression ist somit nicht erforderlich.
90
-Modems sind in der Standardeinstellung optimal für die Anwahl von
®
-Modems ist das Kommunikationsprogramm Telix
MicroLink 33.6TS Handbuch © 1997 ELSA GmbH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis