2.2.4 ENTER-Taste
Die ENTER - Taste dient als Bestätigungstaste beim Editieren bzw. zum Aktivieren verschiedener Eingaben.
2.2.5 ESC/OFF -Taste
Ein längerer Druck auf diese Taste schaltet das Gerät am Boden in einigen Sekunden aus. Während des Fluges wird
eine zusätzliche Warnung aktiviert und eine Bestätigung mit Enter wird notwendig.
Während des Fluges hat diese Taste eine untergeordnete Bedeutung. Erst beim Eingeben oder Ändern wird diese
Taste wie folgt benötigt:
•
Durch Drücken der ESC /OFF-Taste bei der Dateneingabe wird die ganze Zeile bestätigen. Das ist solange
möglich, bis das Cursor-Symbol blinkt.
•
Durch ein kurzes Drücken der ESC/OFF Taste wird ein vorgewähltes Untermenü höher gesetzt.
2.2.6 EVENT-Taste
Diese Taste aktiviert die Event-Funktion (siehe auch das Kapitel LOGGER). Die älteren Ausführungen haben keine
EVENT-Taste und bei denen sollten zwei Tasten (ENTER und ESC) gleichzeitig gedrückt werden. Es erscheint eine
Meldung EVENT MARKED.
2.2.7 MC-Taste
Diese Taste erlaubt die MC-Eingabe und hat keine andere Funktion ( MC und +,-).
2.2.8 + und – Tasten
Die Hauptfunktion von diesen zwei Tasten ist das Blättern durch die Betriebsmodes. Die Änderung erfolgt nach
MODE-Druck und in innerhalb einer Sekunde soll + oder – folgen. Mit + plus blättert man nach rechts und mit –
nach links. Folgende weitere Funktionen sind durch diese zwei Tasten zugänglich:
•
Lautstärke regeln (Lautsprecher und danach + oder -)
•
ZOOM in Grafik (direkt)
•
MC- und Ballast- Eingabe ( MC und +,-)
Seite 6
DX50 Feb. 2002