Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kommunikation Mit Dem Pc Und Loggern; Kommunikation Mit Dem Pc - LX Navigation DX50 V6.0 Bedienungsanleitung

Vario- und gps- navigationssystem für segelflieger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 Kommunikation mit dem PC und Loggern

Wie schon gesagt, kommuniziert das DX 50 mit:
PC (LXFAI Programm, LXe Programm, Strepla und CAL )
LX 20
Colibri
Posigraph
Die Kommunikation mit LX20, Colibri oder Posigraph ermöglicht die bidirektionale Übertragung von folgenden
Daten:
TP- und TSK-Dateien
Informationen über den Piloten und das Flugzeug
Mit diesen Geräten kann der Pilot seine Aufgabe schon zu Hause (auf dem PC) in Ruhe vorbereiten, den Logger
(LX 20 oder Colibri) bereits programmieren, und sie im Flugzeug auf einfachste Weise in das DX 50 übertragen.
Die entsprechende Verkabelung zur Koppelung von DX 50 und Logger muss dazu im Flugzeug vorhanden sein.

4.1 Kommunikation mit dem PC

Die Kommunikation erfolgt über die serielle Schnittstelle. Für die PC-Kommunikation ist ein spezielles Kabel mit
einem PC–Stecker und einem 5-poligen Miniatur–Stecker im Lieferumfang enthalten.
Grundsätzlich braucht der Pilot nur das LXe-Programm. LXe ist ein Windows Programm das LXGPS und LXFAI
ersetzt.
Dieses Programm sorgt für den Datenaustausch zw. PC und DX 50, manipuliert mit der Datenbasis, erlaubt die
Eingabe von TP- und TSK-Dateien und bietet die Basisflugauswertung.
Für eine umfangreiche Flugauswertung wird ein spezielles Flugauswertungsprogramm „SeeYou" mitgeliefert.
Mit dem LXe-Programm sind folgende Datenübertragungen möglich:
Logger auslesen (read logbook)
TP und TSK auslesen (read da.4)
Fluginfo auslesen (read info)
TP und TSK überspielen (write da.4)
Fluginfo überspielen (write info)
Flugplätzen laden (write APT)
Lufträume laden (write AS)
Das LXe-Programm ist auch für den Datentransfer von APT und Luftraum vorgesehen. Für die Übertragung der
Flugplatzdatenbasis-Files ist eine Code-Nummer notwendig. Diese Nummer ist auf der, mit dem Gerät
mitgelieferten CD, ersichtlich. Die Connect-Prozedur (zw. DX 50 und PC) ist wie folgt realisiert:
Am DX 50 im SETUP – Menü-TRANSFER wählen
PC – Programm ( LXe ) starten
Am DX 50 ENTER drücken (LXe-Programm nimmt die Verbindung automatisch auf)
Es erfolgt nun am DX 50 die Meldung CONNECT. Bleibt diese Meldung aus (TIME OUT 1 bis 9 Meldung) , ist
kein Transfer möglich, nun soll folgendes überprüft werden:
Andere Anwendungen, die auf das Com – Port zugreifen können, sind zu schließen
Kabel und Stecker überprüfen
Seite 40
DX50 Feb. 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis