Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Init; Display; Transfer; Hidden Modes - LX Navigation DX50 V6.0 Bedienungsanleitung

Vario- und gps- navigationssystem für segelflieger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1.1.3

INIT

In diesem Menü werden folgende Einstellungen vorgenommen: Variobereich, Integrator Integrationszeit,
Variodämpfung, Tonausblendung bei Sollfahrt und Vario-Sollfahrtumschaltungsmethode.
VARIO FIL:
Variodämpfung von 0.5 bis 5 (normal 3)
VARIO INT:
Integrator-Anzeige ( Vario-Schnitt von letzten x Sekunden, 20 Sekunden als default)
VARIO RNG: Varioanzeigebereich
TAB:
Tonausblendung bei Sollfahrt (in m/s vom Variobereich)
BAL:
Ballasteingabe (1.0 ohne Ballast siehe auch Setup nach Password)
AUTO SC:
(Sollfahrtautomatik)
OFF nur mit dem externen Schalter
GPS nach GPS-Trackrotierung
Nach IAS in 5 km/h Schritten von 100 bis 160 km/h
3.1.1.4

DISPLAY

Der optimale Kontrast der LCD – Anzeige ist abhängig von dem Ablesewinkel. Unter der Einstellung CONTRAST
wird der Ablesewinkel der Anzeige verstellt und kann somit für jeden Pilot optimiert werden.
Die gewünschte Einstellung erfolgt über v.
3.1.1.5

TRANSFER

Zur Datenkommunikation mit PC, LX 20 oder Colibri. Es sind keine Eingaben nötig. Die Datenübertragung erfolgt
nach ENTER (siehe weitere Kapitel)
3.1.1.6

HIDDEN MODES

Das DX 50 unterstützt die s.g. Hidden-Modes-Funktion. Die Benutzung dieser Möglichkeit erlaubt den Piloten die
Betriebsmodes, welche nicht so oft gebraucht werden, im Hintergrund laufen zu lassen und damit die Bedienung zu
optimieren.
Alle Modes, deklariert mit N, weden ausgeblendet und sind nicht durch den Mode-Selektor zugänglich.
Seite 11
DX50 Feb. 2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis