2.2.1 Ein / Start Taste
Ein kurzer Druck auf die ON/START Taste schaltet das Gerät ein. Nach dem Einschalten, wird als die
Software- , Luftraum- und Datenbasis-Version angezeigt. Nach Eingabe der Platzhöhe (muss) und QNH Wert
(kann) ist das Gerät betriebsbereit. Das Ausschalten erfolgt über die ESC/OFF Taste. Ein längerer Druck auf die
Taste schaltet das Gerät aus. Will man das Gerät während des Fluges ausschalten, erscheint noch eine zusätzliche
Warnung, die bestätigt werden muss, erst danach ist das Gerät definitiv ausgeschaltet.
Wichtig!
Passiert während des Fluges ein Spannungsausfall (kleiner einer Minute) wird die Höhe und der Logger nicht
beeinflusst. Es wird kein zweiter Flug aufgezeichnet.
Während des Fluges dient die ON/START Taste als Aufgabenstart Kommando. Erfolgt bei Dateneditierung eine
falsche Eingabe, erlaubt die START Taste den Sprung um eine Position nach Rückwärts.
2.2.2 Mode Selektor (Drehschalter)
Dieser Drehschalter dient zur Anwahl des Haupt Menüs – Struktur (Mode) und hat absolute Priorität gegenüber
den anderen Bedienungselementen. Unabhängig der aktuellen Menü – Position bewirkt eine Betätigung dieses
Schalters einen Seiten – Wechsel im Haupt-Menü.
2.2.3 UP/Down Selektor (Drehschalter)
Dieser Drehschalter hat eine untergeordnete Priorität gegenüber dem Mode - Selektor und dient zur Funktionswahl
innerhalb eines Hauptmenüs oder zur Eingabe bei Selektionen oder zum Editieren.
2.2.4 ENTER Taste
Die ENTER - Taste dient als Bestätigungstaste beim Editieren bzw. zum Aktivieren verschiedener Eingaben.
2.2.5 ESC/OFF Taste
Ein längerer Druck auf diese Taste schaltet das Gerät am Boden ohne Warnung aus. Während des Fluges wird eine
zusätzliche Warnung dargestellt.
Während des Fluges hat diese Taste eine untergeordnete Bedeutung. Erst beim eingeben oder ändern wird diese
Taste wie folgt benötigt:
•
Durch drücken der ENTER Taste bei Dateneingabe wird die ganze Zeile bestätigt. Die ist solange das Cursor-
Symbol bleibt möglich.
•
Durch kurzes drücken der ESC/OFF Taste wird ein vorgewähltes Untermenü höher gesetzt.
2.2.6 EVENT Taste
Aktiviert die Event Funktion (sieh Kapitel LOGGER)
2.2.7 MC Taste
Erlaubt MC Eingabe und hat keine andere Funktion
2.2.8 ZOOM (Drehschalter)
Mit diesem Drehschalter wird im Grafik-Mode der Kartenmaß-Stab ausgewählt.
Ausserhalb des Grafik – Modes aktiviert die ZOOM - Taste folgende Funktionen:
•
Wendepunktselektierung (nur in TP Hauptbild) durch drehen des ZOOM-Schalters
•
Beim Editieren springt der Cursor um eine Position nach links (z.B. bei Falscheingabe)
Seite 6
LX5000 June 2001