Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ein- / Start-Taste; Mode Selektor ⇔ (Drehschalter); Drehschalter); Zoom-Drehschalter - LX Navigation LX 7000 1.0 Bedienungsanleitung

Vario- und gps-navigationssystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.5.1 Ein- / Start-Taste

Ein kurzer Druck auf die ON/START-Taste schaltet das System (Rechner, Anzeige und event. Logger) ein. Nach
dem Einschalten, werden die Software- , Luftraum-, Datenbasis-Version und Seriennummer angezeigt. Nach der
Eingabe der Platzhöhe (muss) und QNH-Wert (kann) ist das Gerät betriebsbereit. Das Ausschalten erfolgt über die
ESC/OFF-Taste. Ein längerer Druck auf die Taste schaltet das Gerät aus. Will man das Gerät während des Fluges
ausschalten, erscheint noch eine zusätzliche Warnung, die bestätigt werden muss, erst danach ist das Gerät definitiv
ausgeschaltet.
Wichtig!
Passiert während des Fluges ein Spannungsausfall (kürzer als eine Minute) werden die Höhe und der Logger nicht
beeinflusst. Es wird kein zweiter Flug aufgezeichnet.
Während des Fluges dient die ON/START-Taste als Aufgabenstart-Kommando. Erfolgt bei Dateneditieren eine
falsche Eingabe, erlaubt die START-Taste den Sprung um eine Position rückwärts.
2.5.2 Mode Selektor ⇔ (Drehschalter)
Dieser Drehschalter dient zur Anwahl der Hauptmenüstruktur (Mode) und hat absolute Priorität gegenüber den
anderen Bedienungselementen. Unabhängig der aktuellen Menüposition bewirkt eine Betätigung dieses Schalters
einen Seitenwechsel im Hauptmenü.
2.5.3 UP/Down-Selektor v (Drehschalter)
Dieser Drehschalter hat eine untergeordnete Priorität gegenüber dem Mode-Selektor und dient zur Funktionswahl
innerhalb eines Hauptmenüs oder zur Eingabe bei Selektionen oder zum Editieren.

2.5.4 Zoom-Drehschalter

Die Hauptaufgabe von diesem Drehschalter ist die Zoomänderung in der Grafik, weiter dient er als
Direktwahlschalter von Wendepunkten und Flugplätzen (nur in der ersten Navigationsseite) und erlaubt einen
Sprung rückwärts bei Falscheingaben in Edit.

2.5.5 VOL-Drehschalter

Die Lautstärkeregelung des Audios erfolgt durch das Drehen von diesem Drehschalter.

2.5.6 ENTER-Taste

Die ENTER-Taste dient als Bestätigungstaste beim Editieren bzw. zum Aktivieren verschiedener Eingaben.

2.5.7 ESC/OFF-Taste

Ein längerer Druck auf diese Taste schaltet das Gerät am Boden ohne Warnung aus. Diese Funktion ist SETUP
nicht aktiv. Während des Fluges wird eine zusätzliche Warnung aktiviert und erst nach der Bestätigung folgt das
Ausschalten.
Während des Fluges hat diese Taste eine untergeordnete Bedeutung. Erst beim Eingeben oder Ändern wird diese
Taste wie folgt benötigt:
Durch das Drücken der ESC-Taste bei der Dateneingabe wird die ganze Zeile bestätigt. Das ist nur solange
möglich, bis das Cursor-Symbol sichtbar ist.
Durch kurzes drücken der ESC-Taste wird ein vorgewähltes Untermenü höher gesetzt.
Seite 6
LX7000 Mar.2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis