Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kettenschmierung Prüfen; Mit Der Motorsäge Arbeiten; Motorsäge Halten Und Führen - Stihl MSE 141 C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSE 141 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
Motorsäge einschalten
► Netzstecker der Verlängerungsleitung in eine
Steckdose stecken.
► Kettenbremse lösen.
► Sperrknopf drücken und gedrückt halten.
► Schalthebel drücken und gedrückt halten.
Die Sägekette läuft.
► Schalthebel loslassen.
Die Sägekette läuft nicht mehr.
► Falls die Sägekette weiter läuft: Kettenbremse
einlegen, Netzstecker der Verlängerungslei‐
tung aus der Steckdose ziehen und einen
STIHL Fachhändler aufsuchen.
Die Motorsäge ist defekt.
9.6
Kettenschmierung prüfen
1
► Vorhandene Menge des Sägeketten-Haftöls
über das Sichtfenster prüfen.
► Falls die Menge unter der Markierung „OIL
min" (1) ist: Sägeketten-Haftöl einfüllen.
Es ist zu wenig Sägeketten-Haftöl im Öltank.
► Netzstecker der Verlängerungsleitung in eine
Steckdose stecken.
► Kettenbremse lösen.
► Führungsschiene auf eine helle Oberfläche
richten.
► Motorsäge einschalten.
Sägeketten-Haftöl wird abgeschleudert und ist
auf der hellen Oberfläche erkennbar. Die Ket‐
tenschmierung funktioniert.
► Falls abgeschleudertes Sägeketten-Haftöl
nicht erkennbar ist:
► Sägeketten-Haftöl einfüllen.
► Kettenschmierung erneut prüfen.
► Falls Sägeketten-Haftöl weiterhin nicht auf
der hellen Oberfläche erkennbar ist: Motor‐
säge nicht verwenden und einen STIHL
Fachhändler aufsuchen. Die Kettenschmie‐
rung ist defekt.
70
10 Mit der Motorsäge arbeiten
10 Mit der Motorsäge arbeiten
10.1
Motorsäge halten und führen
► Motorsäge mit der linken Hand am Griffrohr
und der rechten Hand am Bedienungsgriff so
festhalten und führen, dass der Daumen der
linken Hand das Griffrohr umschließt und der
Daumen der rechten Hand den Bedienungs‐
griff umschließt.
10.2
Sägen
WARNUNG
■ Falls Rückschlag entsteht, kann die Motor‐
säge in Richtung Benutzer hochgeschleudert
werden. Der Benutzer kann schwer verletzt
oder getötet werden.
► Mit Vollgas sägen.
► Nicht mit dem Bereich um das obere Viertel
der Spitze der Führungsschiene sägen.
► Führungsschiene mit Vollgas so in den
Schnitt führen, dass die Führungsschiene
nicht verkantet.
► Krallenanschlag ansetzen und als Drehpunkt
verwenden.
► Führungsschiene vollständig so durch das
Holz führen, dass der Krallenanschlag immer
wieder neu angesetzt wird.
► Am Ende des Schnitts das Gewicht der Motor‐
säge auffangen.
0458-729-7621-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mse 141

Inhaltsverzeichnis