Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Stihl Anleitungen
Kettensägen
MS 261
Stihl MS 261 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Stihl MS 261. Wir haben
3
Stihl MS 261 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Gebrauchsanleitung
Stihl MS 261 Gebrauchsanleitung (220 Seiten)
Marke:
Stihl
| Kategorie:
Kettensägen
| Dateigröße: 6 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
3
Inhaltsverzeichnis
3
Zu dieser Gebrauchsanleitung
4
Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik
4
Schneidgarnitur
16
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Seitliche Kettenspannung)
17
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Kettenschnellspannung)
18
Sägekette Spannen (Seitliche Kettenspannung)
20
Sägekette Spannen (Kettenschnellspannung)
20
Spannung der Sägekette Prüfen
21
Kraftstoff
21
Kraftstoff Einfüllen
22
Kettenschmieröl Einfüllen
26
Kettenschmierung Prüfen
27
Kettenbremse
27
Winterbetrieb
28
Elektrische Griffheizung
29
Motor Starten / Abstellen
30
Betriebshinweise
34
Ölmenge Einstellen
35
Führungsschiene in Ordnung Halten
35
Haube
36
Luftfilter Reinigen
36
Vergaser Einstellen
37
Funkenschutzgitter IM Schalldämpfer
38
Zündkerze
39
Anwerfseil / Rückholfeder Wechseln
40
Gerät Aufbewahren
42
Kettenrad Prüfen und Wechseln
43
Sägekette Pflegen und Schärfen
44
Wartungs- und Pflegehinweise
48
Verschleiß Minimieren und Schäden Vermeiden
50
Wichtige Bauteile
51
Technische Daten
52
Sonderzubehör
53
Ersatzteilbeschaffung
53
Reparaturhinweise
53
Entsorgung
54
EG Konformitätserklärung
54
Anschriften
55
Qualitäts-Zertifikat
55
Können
55
Français
56
Dutch
113
Italiano
166
Werbung
Stihl MS 261 Gebrauchsanleitung (136 Seiten)
Marke:
Stihl
| Kategorie:
Kettensägen
| Dateigröße: 8 MB
Inhaltsverzeichnis
Deutsch
1
Inhaltsverzeichnis
2
Zu dieser Gebrauchsanleitung
2
Kennzeichnung von Textabschnitten
3
Technische Weiterentwicklung
3
Sicherheitshinweise
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
3
Bekleidung und Ausstattung
3
Transport
4
Vor der Arbeit
5
Während der Arbeit
5
Wartung und Reparaturen
7
Reaktionskräfte
7
Größte Vorsicht ist Geboten
9
Arbeitstechnik
9
Fällen Vorbereiten
10
Grundlagen zum Fällschnitt
12
Fällschnitt mit Sicherheitsband (Normalbaum)
13
Fällschnitt mit Halteband (Vorhänger)
14
Schneidgarnitur
15
Kettenschutzverlängerung Aufstecken
16
Führungsschiene und Sägekette Montieren
16
Kettenbremse Lösen
16
Sägekette Auflegen
17
Sägekette Spannen
17
Spannung der Sägekette Prüfen
17
Kraftstoff
18
Kraftstoff Mischen
18
Kraftstoffgemisch Aufbewahren
18
Kraftstoff Einfüllen
18
Tankverschluss ohne Markierung
19
Unterschiedliche Markierungen an Tankverschlüssen
19
Verriegelung Prüfen
20
Wenn sich der Tankverschluss Bewegen oder Abnehmen Lässt
20
Tankverschluss mit Markierung
21
Schließen
21
Wenn sich der Tankverschluss nicht mit dem Kraftstofftank Verriegeln Lässt
22
Kettenschmieröl
22
Kettenschmieröl Einfüllen
23
Gerät Vorbereiten
23
Kettenschmierung Prüfen
23
Kettenbremse
23
Sägekette Blockieren
24
Funktion der Kettenbremse Kontrollieren
24
Winterbetrieb
24
Vergaser Vorwärmen
24
Bei Temperaturen unter -10 °C
25
Motor Starten / Abstellen
25
Kombihebel Einstellen
26
Auf dem Boden
26
Zwischen Knie oder Oberschenkel
27
Ausführungen mit Ergostart
27
Standard-Ausführungen
27
Bei allen Ausführungen
28
Ausführungen mit Dekompressionsventil
28
Ausführungen mit Kraftstoffpumpe
28
Nach der Ersten Zündung
28
Sobald der Motor Läuft
29
Bei sehr Niedriger Temperatur
29
Motor Abstellen
29
Wenn der Motor nicht Anspringt
29
Betriebshinweise
29
Während der Ersten Betriebszeit
29
IM Kalten Zustand
30
Bei Betriebstemperatur
30
Nach der Arbeit
30
Bei Kurzzeitigem Stillsetzen
30
Ölmenge Einstellen
30
Führungsschiene in Ordnung Halten
30
Haube
31
Luftfiltersystem
31
Luftfilter Reinigen
31
Wenn die Motorleistung Spürbar Nachlässt
31
Luftfilter Einbauen
32
Vergaser Einstellen
32
Standardeinstellung
32
Leerlauf Einstellen
32
Korrektur der Vergasereinstellung bei Einsätzen in Großer Höhe
33
Zündkerze
33
Fax: +90 232 210
33
Zündkerze Ausbauen
33
Zündkerze Prüfen
33
Zündkerze Einbauen
34
Gerät Aufbewahren
34
Kettenrad Prüfen und Wechseln
34
Kettenrad Erneuern
34
Profil- /Ringkettenrad Einbauen
35
Sägekette Pflegen und Schärfen
35
Mühelos Sägen mit Richtig Geschärfter Sägekette
35
Kettenteilung
35
Schärf- und Brustwinkel
36
Zur Kontrolle der Winkel
36
Tiefenbegrenzer Nachfeilen
37
Wartungs- und Pflegehinweise
39
Verschleiß Minimieren und Schäden Vermeiden
40
Wartungsarbeiten
41
Verschleißteile
41
Wichtige Bauteile
41
Technische Daten
42
Ersatzteilbeschaffung
43
Reparaturhinweise
43
Entsorgung
43
EU-Konformitätserklärung
44
Anschriften
44
STIHL Importeure
44
Français
45
Indications Concernant la Présente Notice D'emploi
45
Prescriptions de Sécurité
46
Consignes Générales
46
Utilisation Conforme à la Destination
47
Vêtements et Équipement
47
Maintenance et Réparations
51
Forces de Réaction
52
Technique de Travail
53
Dispositif de Coupe
60
Montage du Guide-Chaîne et de la Chaîne
61
Desserrage du Frein de Chaîne
61
Tension de la Chaîne
62
Contrôle de la Tension de la Chaîne
62
Carburant
63
Composition du Mélange
63
Ravitaillement en Carburant
64
Préparation de L'appareil
64
Huile de Graissage de Chaîne
68
Ravitaillement en Huile de Graissage de Chaîne
68
Contrôle du Graissage de la Chaîne
69
Frein de Chaîne
69
Contrôle du Fonctionnement du Frein de Chaîne
69
Entretien du Frein de Chaîne
70
Utilisation en Hiver
70
Mise en Route / Arrêt du Moteur
71
Lancement du Moteur
73
Arrêt du Moteur
75
Instructions de Service
75
Après le Travail
76
Réglage du Débit D'huile
76
Entretien du Guide-Chaîne
76
Capot
77
Montage du Capot
77
Système de Filtre à Air
77
Nettoyage du Filtre à Air
77
Réglage du Carburateur
78
Informations de Base
78
Réglage Standard
78
Réglage du Ralenti
78
Bougie
79
Rangement
80
Contrôle et Remplacement du Pignon
81
Entretien et Affûtage de la Chaîne
82
Instructions pour la Maintenance et L'entretien
86
Conseils à Suivre pour Réduire L'usure et Éviter les Avaries
87
Opérations de Maintenance
88
Pièces D'usure
88
Principales Pièces
88
Caractéristiques Techniques
89
Graissage de Chaîne
89
Émissions de Nuisances à L'échappement
90
Approvisionnement en Pièces de Rechange
90
Instructions pour les Réparations
90
Mise au Rebut
91
Déclaration de Conformité UE
91
Adresses
91
Italiano
92
Per Queste Istruzioni D'uso
92
Avvertenze DI Sicurezza
93
Da Osservare in Generale
93
Abbigliamento Ed Equipaggiamento
94
Durante Il Lavoro
96
Manutenzione E Riparazioni
97
Forze DI Reazione
98
Trascinamento in Avanti (A)
99
Tecnica Operativa
99
Dispositivo DI Taglio
106
Messa in Tensione Della Catena
108
Controllo Della Tensione Catena
108
Miscelazione del Carburante
108
Olio Motore
108
Rifornimento del Carburante
109
Rifornimento Dell'olio Catena
113
Olio Lubrificante Per Catena
113
Controllo Della Lubrificazione Catena
114
Sbloccare Il Freno Catena
114
Esercizio Invernale
115
Avviamento/Arresto del Motore
116
Dopo la Prima Accensione
119
Se Il Motore Non Parte
119
Istruzioni Operative
120
Dopo Il Lavoro
120
Regolazione Della Quantità DI Olio
120
Sistema del Filtro Per Aria
121
Pulizia del Filtro
122
Impostazione del Carburatore
123
Informazioni Fondamentali
123
Conservazione Dell'apparecchiatura
125
Controllo E Sostituzione del Rocchetto Catena
125
Cura E Affilatura Della Catena
126
Ripassatura del Limitatore DI Profondità
128
Istruzioni DI Manutenzione E Cura
130
Ridurre al Minimo L'usura Ed Evitare I Danni
131
Operazioni DI Manutenzione
132
Componenti Principali
132
Dati Tecnici
133
Sistema DI Alimentazione
133
Lubrificazione Della Catena
133
Valore Delle Emissioni Dei Gas DI Scarico
134
Approvvigionamento Dei Ricambi
134
Smaltimento
134
Dichiarazione DI Conformità
135
Stihl MS 261 Gebrauchsanleitung (56 Seiten)
Marke:
Stihl
| Kategorie:
Werkzeuge
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Zu dieser Gebrauchsanleitung
4
Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik
4
Schneidgarnitur
16
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Seitliche Kettenspannung)
17
Führungsschiene und Sägekette Montieren (Kettenschnellspannung)
18
Sägekette Spannen (Seitliche Kettenspannung)
20
Sägekette Spannen (Kettenschnellspannung)
20
Spannung der Sägekette Prüfen
21
Kraftstoff
21
Kraftstoff Einfüllen
22
Kettenschmieröl Einfüllen
26
Kettenschmierung Prüfen
27
Kettenbremse
27
Winterbetrieb
28
Elektrische Griffheizung
29
Motor Starten / Abstellen
30
Betriebshinweise
34
Ölmenge Einstellen
35
Führungsschiene in Ordnung Halten
35
Haube
36
Luftfilter Reinigen
36
Vergaser Einstellen
37
Funkenschutzgitter IM Schalldämpfer
38
Zündkerze
39
Anwerfvorrichtung
40
Gerät Aufbewahren
40
Kettenrad Prüfen und Wechseln
40
Sägekette Pflegen und Schärfen
41
Wartungs- und Pflegehinweise
45
Verschleiß Minimieren und Schäden Vermeiden
47
Wichtige Bauteile
48
Technische Daten
49
Sonderzubehör
50
Ersatzteilbeschaffung
50
Reparaturhinweise
50
Entsorgung
51
EG Konformitätserklärung
51
Anschriften
52
Qualitäts-Zertifikat
52
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Stihl MS 261 C-MQ
Stihl MS 261 C-Q
Stihl MS 241 C-M
Stihl MS 200
Stihl MS 200 T
Stihl MS 230
Stihl MS 251
Stihl MS 280
Stihl MS 291
Stihl MS 280 C-Q
Stihl Kategorien
Rasentrimmer
Garten und Gartentechnik
Rasenmäher
Kettensägen
Kettensäge
Weitere Stihl Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen