Herunterladen Diese Seite drucken
Stihl MS 462 C-M R Gebrauchsanleitung

Stihl MS 462 C-M R Gebrauchsanleitung

Motorsäge
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MS 462 C-M R:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

STIHL MS 462 C-M R
2 - 28
2 - 28
2 - 28
Handleiding
28 - 57
28 - 57
28 - 57
Notice d'emploi
57 - 84
57 - 84
57 - 84
Gebrauchsanleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Stihl MS 462 C-M R

  • Seite 1 STIHL MS 462 C-M R 2 - 28 2 - 28 2 - 28 Handleiding 28 - 57 28 - 57 28 - 57 Notice d’emploi 57 - 84 57 - 84 57 - 84 Gebrauchsanleitung...
  • Seite 57: Vorwort

    été effectué suivant une procédure Liebe Kundin, lieber Kunde, conforme à la directive 2000/14/CE, annexe V, et es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ appliquant la norme ISO 9207. den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere –...
  • Seite 58: Informationen Zu Dieser Gebrauchsanleitung

    deutsch 2 Informationen zu dieser Gebrauchsanleitung Informationen zu dieser Übersicht Gebrauchsanleitung Motorsäge Kennzeichnung der Warnhin‐ weise im Text WARNUNG ■ Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen können. ► Die genannten Maßnahmen können schwere Verletzungen oder Tod vermeiden.
  • Seite 59 3 Übersicht deutsch 8 Kettenrad 24 Kombihebel Das Kettenrad treibt die Sägekette an. Der Kombihebel dient zum Einstellen für das Starten, zum Betrieb und zum Abstellen des 9 Kettenraddeckel Motors. Der Kettenraddeckel deckt das Kettenrad ab und befestigt die Führungsschiene an der 25 Kraftstofftank-Verschluss Motorsäge.
  • Seite 60: Sicherheitshinweise

    – Der Benutzer kann die Gefahren der Motorsäge erkennen und einschätzen. dung – Der Benutzer ist volljährig oder der Die Motorsäge STIHL MS 462 C-M R dient zum Benutzer wird entsprechend nationaler Sägen bei Rettungseinsätzen. Mit der Motorsäge Regelungen unter Aufsicht in einem MS 462 C‑M R können folgenden Materialien...
  • Seite 61: Bekleidung Und Ausstattung

    – Der Schnitttiefenbegrenzer ist richtig angebaut zer in Kontakt mit der Sägekette kommen. Der und unbeschädigt. Benutzer kann verletzt werden. – Die Sägekette ist richtig gespannt. ► Arbeitshandschuhe aus widerstandsfähigem – Original STIHL Zubehör für diese Motorsäge Material tragen. ist angebaut. 0458-787-7621-B. VA0.M20.
  • Seite 62: Kraftstoff Und Tanken

    ► Falls die Bedienungselemente nicht funktio‐ können Bauteile nicht mehr richtig funktionie‐ nieren: Nicht mit der Motorsäge arbeiten. ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft ► Original STIHL Zubehör für diese Motorsäge gesetzt werden. Personen können schwer ver‐ anbauen. letzt oder getötet werden.
  • Seite 63 ► Gemisch aus Benzin und Zweitakt-Motoröl ► Motorsäge abkühlen lassen bevor der Kraft‐ verwenden, das nicht älter als 30 Tage stofftank-Verschluss geöffnet wird. (STIHL MotoMix: 2 Jahre) ist. ► Kraftstofftank-Verschluss langsam und nicht Sägen in einem Zug öffnen. ■ Kleidung, die in Kontakt mit Kraftstoff oder WARNUNG Benzin kommt, ist leichter entzündlich.
  • Seite 64 4 Sicherheitshinweise beitet werden muss: Eine Hubarbeitsbühne ► Arbeit beenden und einen STIHL Fachhänd‐ oder ein sicheres Gerüst verwenden. ler aufsuchen. ► Falls Ermüdungserscheinungen auftreten: ■ Während der Arbeit können Vibrationen durch Eine Arbeitspause einlegen. die Motorsäge entstehen. ■ Wenn der Motor läuft, werden Abgase ►...
  • Seite 65 4 Sicherheitshinweise deutsch Ein Rückschlag kann durch folgende Ursachen 4.9.2 Hineinziehen entstehen: – Die umlaufende Sägekette trifft im Bereich um das obere Viertel der Spitze der Führungs‐ schiene auf einen harten Gegenstand und wird schnell abgebremst. – Die umlaufende Sägekette ist an der Spitze der Führungsschiene eingeklemmt.
  • Seite 66: Reinigen, Warten Und Reparieren

    4.11 Aufbewahren ren. WARNUNG ► Falls die Motorsäge gewartet oder repariert werden muss: Einen STIHL Fachhändler auf‐ ■ Kinder können die Gefahren der Motorsäge suchen. nicht erkennen und nicht einschätzen. Kinder ■ Falls die Führungsschiene und die Sägekette können schwer verletzt werden.
  • Seite 67: Motorsäge Einsatzbereit Machen

    ► Kettenschmierung prüfen, 10.6. ► Schnitttiefenbegrenzer einstellen, 11.5. ► Falls die Schritte nicht durchgeführt werden können: Motorsäge nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Motorsäge zusammen‐ ► Führungsschiene mit Sägekette so auf die bauen Motorsäge setzen, dass folgende Bedingun‐ gen erfüllt sind: Führungsschiene und Säge‐...
  • Seite 68: Schnitttiefenbegrenzer Anbauen Und Abbauen

    deutsch 6 Motorsäge zusammenbauen ► Spannschraube (3) so lange im Uhrzeigersinn ► Schnellspanner (4) eindrehen. drehen, bis die Sägekette an der Führungs‐ ► Schrauben (2) fest anziehen. schiene anliegt. Dabei die Treibglieder der Sägekette in die Nut der Führungsschiene füh‐ ren.
  • Seite 69: Sägeketten-Haftöl Einfüllen

    ► Öltank-Verschluss bis zum Anschlag gegen ► Falls sich der Öltank weiterhin nicht verschlie‐ den Uhrzeigersinn drehen. ßen lässt: Nicht mit der Motorsäge arbeiten ► Öltank-Verschluss abnehmen. und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. Die Motorsäge ist nicht im sicherheitsgerech‐ ten Zustand. 0458-787-7621-B. VA0.M20.
  • Seite 70: Krallenanschlag Anbauen

    Gemisch aus Zweitakt- Kettenbremse einlegen Motoröl und Benzin, im Mischungsverhältnis und lösen 1:50. STIHL empfiehlt den fertig gemischten Kraftstoff Kettenbremse einlegen STIHL MotoMix. Die Motorsäge ist mit einer Kettenbremse ausge‐ Falls Kraftstoff selbst gemischt wird, darf nur ein stattet.
  • Seite 71: Motorsäge Betanken

    8 Kraftstoff mischen und Motorsäge betanken deutsch Motorsäge betanken HINWEIS ► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen. ► Motorsäge abkühlen lassen. ■ Kraftstoff kann sich unter Einwirkung von ► Motorsäge so auf eine ebene Fläche legen, Licht, Sonneneinstrahlung und extremen Tem‐ dass der Kraftstofftank-Verschluss nach oben peraturen schneller entmischen.
  • Seite 72: Motor Starten Und Abstellen

    ► Erneut versuchen, den Kraftstofftank zu ver‐ schließen. ► Falls sich der Kraftstofftank weiterhin nicht verschließen lässt: Nicht mit der Motorsäge arbeiten und einen STIHL Fachhändler aufsu‐ chen. Die Motorsäge ist nicht im sicherheitsgerech‐ ten Zustand. Motor starten und abstellen Motor starten ►...
  • Seite 73: Motorsäge Prüfen

    ► Führungsschiene und Sägekette abbauen. ► Schnitttiefenbegrenzer abbauen. ► Einlaufspuren am Kettenrad mit einer STIHL ► Höhe der Tiefenbegrenzer (1) mit einer STIHL Prüflehre prüfen. Feillehre (2) messen. Die STIHL Feillehre ► Falls die Einlaufspuren tiefer als a = 0,5 mm muss zur Teilung der Sägekette passen.
  • Seite 74: Kettenbremse Prüfen

    ► Falls der Motor nicht ausgeht: und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. ► Kombihebel in die Position stellen. ► Mit einer STIHL Feillehre prüfen, ob der Der Motor geht aus. Schärfwinkel der Schneidezähne von 30° ein‐ ► Motorsäge nicht verwenden und einen gehalten ist.
  • Seite 75: Sommerbetrieb Einstellen

    11 Mit der Motorsäge arbeiten deutsch ► Haubenverschlüsse (1) so lange im Uhrzeiger‐ sinn drehen, bis ein Klick zu hören ist. Die Haubenverschlüsse (1) sind verriegelt. 11.3 Motorsäge kalibrieren Während der Arbeit stellt sich die Motorsäge automatisch auf die optimale Leistung ein. Durch eine Kalibrierung kann die Motorsäge schneller auf die optimale Leistung eingestellt werden.
  • Seite 76: Ölfördermenge Einstellen

    ► Ölpumpen-Einstellschraube (1) im Uhrzei‐ ► Kettenbremse einlegen. gersinn drehen. ► Motorsäge nicht verwenden und einen Ölfördermenge verringern STIHL Fachhändler aufsuchen. ► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen. Die Motorsäge ist defekt. ► Ölpumpen-Einstellschraube (1) gegen den ► Sobald die Motordrehzahl hörbar und spürbar Uhrzeigersinn drehen.
  • Seite 77: Motorsäge Halten Und Führen

    12 Nach dem Arbeiten deutsch 11.7 Sägen ► Prüfen, ob sich der Schieber (2) nicht mehr verschieben lässt und der Schnellspanner (1) WARNUNG im Bereich (A) am Schnitttiefenbegrenzer anliegt. ■ Falls Rückschlag entsteht, kann die Motor‐ säge in Richtung Benutzer hochgeschleudert Falls sich der Schieber (2) nicht mehr verschie‐...
  • Seite 78: Reinigen

    – Die Motorsäge ist außerhalb der Reichweite oder STIHL Harzlöser reinigen. von Kindern. ► Sägekette mit einem Pinsel, einer weichen – Die Motorsäge ist sauber und trocken. Bürste oder STIHL Harzlöser reinigen. ► Führungsschiene und Sägekette anbauen. 15 Reinigen ► Schnitttiefenbegrenzer anbauen. 15.1 Motorsäge reinigen...
  • Seite 79: Zündkerze Reinigen

    Zündkerze reinigen Kettenbremse ► Motor abstellen und Kettenbremse einlegen. ► Kettenbremse in folgenden zeitlichen Abstän‐ ► Motorsäge abkühlen lassen. den von einem STIHL Fachhändler warten las‐ sen: – Vollzeit-Einsatz: vierteljährlich – Teilzeit-Einsatz: halbjährlich – gelegentlicher Einsatz: jährlich Alle 100 Betriebsstunden ►...
  • Seite 80: Führungsschiene Entgraten

    – Skala A: + 40° – Skala B: 0° An der Außenkante der Führungsschiene kann – Skala C: 0° sich ein Grat bilden. ► Grat mit einer Flachfeile oder einem STIHL 17 Reparieren Führungsschienenrichter entfernen. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL 17.1 Motorsäge, Führungsschiene...
  • Seite 81: Verbrennungsraum Lüften

    Gas eingelegt. gegeben wird. Die Sägekette ist zu ► Sägekette richtig spannen. stark gespannt. Der Umlenkstern der ► Umlenkstern der Führungsschiene mit STIHL Harzlö‐ Führungsschiene ist ser reinigen. blockiert. Während der Arbeit Die Sägekette ist ► Sägekette richtig schärfen.
  • Seite 82: Technische Daten

    19 Technische Daten 19 Technische Daten 19.1 Motorsäge STIHL MS 462 C‑M R – Hubraum: 72,2 cm³ – Leistung nach ISO 7293: 4,4 kW (6,0 PS) – Leerlaufdrehzahl nach ISO 11681: 2800 ± 50 1/min – Zulässige Zündkerzen: NGK CMR6H von STIHL ►...
  • Seite 83: Kombinationen Der Führungsschienen Und Sägeketten

    Der im EU-Typgenehmigungsverfahren gemes‐ Sicherheit und Eignung trotz laufender Marktbeo‐ sene CO -Wert ist unter www.stihl.com/co2 in bachtung nicht beurteilt werden und STIHL kann den produktspezifischen Technischen Daten für deren Einsatz auch nicht einstehen. angegeben. Original STIHL Ersatzteile und original STIHL...
  • Seite 84 – Gemessener Schallleistungspegel: 119 dB(A) – Garantierter Schallleistungspegel: 121 dB(A) Die Technischen Unterlagen sind bei der Pro‐ duktzulassung der AND‐ REAS STIHL AG & Co. KG aufbewahrt. Das Baujahr und die Maschinennummer sind auf der Motorsäge angegeben. Waiblingen, 03.02.2020 ANDREAS STIHL AG & Co. KG i.
  • Seite 85 23 EU-Konformitätserklärung deutsch 0458-787-7621-B. VA0.M20.
  • Seite 86 deutsch 23 EU-Konformitätserklärung 0458-787-7621-B. VA0.M20.
  • Seite 87 23 EU-Konformitätserklärung deutsch 0458-787-7621-B. VA0.M20.
  • Seite 88 *04587877621B* 0458-787-7621-B...