Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeitsbereich Und Umgebung; Sicherheitsgerechter Zustand - Stihl MSE 141 C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSE 141 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
■ Falls der Benutzer ungeeignetes Schuhwerk
trägt, kann er ausrutschen. Falls der Benutzer
in Kontakt mit der umlaufenden Sägekette
kommt, kann er sich schneiden. Der Benutzer
kann verletzt werden.
► Motorsägen-Stiefel mit Schnittschutz tra‐
gen.
4.5

Arbeitsbereich und Umgebung

WARNUNG
■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐
nen die Gefahren der Motorsäge und hochge‐
schleuderter Gegenstände nicht erkennen und
nicht einschätzen. Unbeteiligte Personen, Kin‐
der und Tiere können schwer verletzt werden
und Sachschaden kann entstehen.
► Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere
aus dem Arbeitsbereich fernhalten.
► Motorsäge nicht unbeaufsichtigt lassen.
► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit der
Motorsäge spielen können.
■ Die Motorsäge ist nicht wassergeschützt. Falls
im Regen oder in feuchter Umgebung gearbei‐
tet wird, kann es zu einem elektrischen Schlag
kommen. Der Benutzer kann schwer verletzt
oder getötet werden und die Motorsäge kann
beschädigt werden.
► Nicht im Regen und nicht in feuchter
Umgebung arbeiten.
■ Elektrische Bauteile der Motorsäge können
Funken erzeugen. Funken können in leicht
brennbarer oder explosiver Umgebung Brände
und Explosionen auslösen. Personen können
schwer verletzt oder getötet werden und Sach‐
schaden kann entstehen.
► Nicht in einer leicht brennbaren und nicht in
einer explosiven Umgebung arbeiten.
4.6

Sicherheitsgerechter Zustand

4.6.1
Motorsäge
Die Motorsäge ist im sicherheitsgerechten
Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Die Motorsäge ist unbeschädigt.
– Die Anschlussleitung, die Verlängerungslei‐
tung und deren Netzstecker sind unbeschä‐
digt.
– Die Motorsäge ist sauber und trocken.
– Der Kettenfänger ist unbeschädigt.
– Die Kettenbremse funktioniert.
– Die Bedienungselemente funktionieren und
sind unverändert.
– Die Kettenschmierung funktioniert.
60
– Die Einlaufspuren am Kettenrad sind nicht tie‐
fer als 0,5 mm.
– Eine in dieser Gebrauchsanleitung angege‐
bene Kombination aus Führungsschiene und
Sägekette ist angebaut.
– Die Führungsschiene und Sägekette sind rich‐
tig angebaut.
– Die Sägekette ist richtig gespannt.
– Original STIHL Zubehör für diese Motorsäge
ist angebaut.
– Das Zubehör ist richtig angebaut.
– Der Öltank-Verschluss ist verschlossen.
WARNUNG
■ In einem nicht sicherheitsgerechten Zustand
können Bauteile nicht mehr richtig funktionie‐
ren und Sicherheitseinrichtungen außer Kraft
gesetzt werden. Personen können schwer ver‐
letzt oder getötet werden.
► Mit einer unbeschädigten Motorsäge arbei‐
ten.
► Mit einer unbeschädigten Anschlussleitung,
Verlängerungsleitung und einem unbeschä‐
digten Netzstecker arbeiten.
► Falls die Motorsäge verschmutzt oder nass
ist: Motorsäge reinigen und trocknen las‐
sen.
► Mit einem unbeschädigten Kettenfänger
arbeiten.
► Motorsäge nicht verändern. Ausnahme:
Anbau einer in dieser Gebrauchsanleitung
angegebenen Kombination aus Führungs‐
schiene und Sägekette.
► Falls die Bedienungselemente nicht funktio‐
nieren: Nicht mit der Motorsäge arbeiten.
► Original STIHL Zubehör für diese Motor‐
säge anbauen.
► Führungsschiene und Sägekette so
anbauen, wie es in dieser Gebrauchsanlei‐
tung beschrieben ist.
► Zubehör so anbauen, wie es in dieser
Gebrauchsanleitung oder in der
Gebrauchsanleitung des Zubehörs
beschrieben ist.
► Gegenstände nicht in die Öffnungen der
Motorsäge stecken.
► Abgenutzte oder beschädigte Hinweisschil‐
der ersetzen.
► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL
Fachhändler aufsuchen.
4.6.2
Führungsschiene
Die Führungsschiene ist im sicherheitsgerechten
Zustand, falls folgende Bedingungen erfüllt sind:
– Die Führungsschiene ist unbeschädigt.
– Die Führungsschiene ist nicht verformt.
4 Sicherheitshinweise
0458-729-7621-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mse 141

Inhaltsverzeichnis