Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise; Warnsymbole; Bestimmungsgemäße Verwendung - Stihl MSE 141 C Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSE 141 C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch
einem Rückschlag die Kettenbremse automa‐
tisch aus.
9 Krallenanschlag
Der Krallenanschlag stützt während der
Arbeit die Motorsäge am Holz ab.
10 Führungsschiene
Die Führungsschiene führt die Sägekette.
11 Sägekette
Die Sägekette schneidet das Holz.
12 Griffrohr
Das Griffrohr dient zum Halten, Führen und
Tragen der Motorsäge.
13 Öltank-Verschluss
Der Öltank-Verschluss verschließt den
Öltank.
14 Sperrknopf
Der Sperrknopf entsperrt den Schalthebel.
15 Schalthebel
Der Schalthebel schaltet die Motorsäge ein
und aus.
16 Bedienungsgriff
Der Bedienungsgriff dient zum Bedienen, Hal‐
ten und Führen der Motorsäge.
17 Sichtfenster
Am Sichtfenster kann die vorhandene Menge
des Sägeketten-Haftöls abgelesen werden.
18 Anschlussleitung
Die Anschlussleitung verbindet die Motorsäge
mit dem Netzstecker.
19 Netzstecker
Der Netzstecker verbindet die Anschlusslei‐
tung mit einer Verlängerungsleitung.
20 Kettenschutz
Der Kettenschutz schützt vor Kontakt mit der
Sägekette.
# Leistungsschild mit Maschinennummer
3.2
Symbole
Die Symbole können auf der Motorsäge sein und
bedeuten Folgendes:
Dieses Symbol gibt die Laufrichtung
der Sägekette an.
In diese Richtung wird die Ketten‐
bremse eingelegt und gelöst.
Der Handschutz löst in dieser Position die
Kettenbremse.
Der Handschutz legt in dieser Position die
Kettenbremse ein.
Länge einer Führungsschiene, die ver‐
wendet werden darf.
58
Garantierter Schallleistungspegel nach
L
Richtlinie 2000/14/EG in dB(A) um
WA
Schallemissionen von Produkten ver‐
gleichbar zu machen.
Produkt nicht mit dem Hausmüll entsorgen.
4

Sicherheitshinweise

4.1

Warnsymbole

Die Warnsymbole auf der Motorsäge bedeuten
Folgendes:
Sicherheitshinweise und deren Maß‐
nahmen beachten.
Gebrauchsanleitung lesen, verstehen
und aufbewahren.
Schutzbrille, Gehörschutz und Schutz‐
helm tragen.
Sicherheitshinweise zum Rückschlag
und deren Maßnahmen beachten.
Falls die Anschlussleitung oder die
Verlängerungsleitung beschädigt ist:
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Motorsäge vor Regen und Feuchtigkeit
schützen.
4.2
Bestimmungsgemäße Verwen‐
dung
Die Motorsäge STIHL MSE 141 dient zum Sägen
von Brennholz und für Sägearbeiten im hausna‐
hen Bereich.
Die Motorsäge darf bei Regen nicht verwendet
werden.
Diese Motorsäge kann nur eingeschränkt zum
Entasten und Fällen verwendet werden, weil die
Bewegungsfreiheit durch die Anschlussleitung
und die Verlängerungsleitung stark einge‐
schränkt ist.
WARNUNG
■ Falls die Motorsäge nicht bestimmungsgemäß
verwendet wird, können Personen schwer ver‐
letzt oder getötet werden und Sachschaden
kann entstehen.
► Motorsäge mit einer Verlängerungsleitung
verwenden.
4 Sicherheitshinweise
0458-729-7621-B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mse 141

Inhaltsverzeichnis