Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Vorbereiten; Drosselschalldämpfer Montieren - Samson EB 8084 3381 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Drosselschalldämpfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montage

5.2 Montage vorbereiten

Vor der Montage folgende Bedingungen si-
cherstellen:
− Drosselschalldämpfer und Ventil sind
sauber.
− Die Ventil- und Drosselschalldämpferda-
ten (Typ, Nennweite, Material, Nenn-
druck und Temperaturbereich) stimmen
mit den Anlagenbedingungen überein
(Nennweite und Nenndruck der Rohrlei-
tung, Mediumstemperatur usw.).
Folgende vorbereitende Schritte durchführen:
Î Für die Montage erforderliches Material
bereitlegen. Dazu gehören u. a.:
− passende Dichtungen (gehören nicht
zum Lieferumfang des Drosselschall-
dämpfers)
− Rohrleitungserweiterung, sofern er-
forderlich (gehört nicht zum Lieferum-
fang des Drosselschalldämpfers)
− Typ 3381-1, Typ 3381-1R und
Typ 3381-4-X:
Schrauben und Muttern für Flansch-
verbindungen (gehören nicht zum
Lieferumfang des Drosselschalldämp-
fers)
− Typ 3381-3-X:
Stiftschrauben und Muttern für
Flanschverschraubung an der Seite
des Drosselschalldämpfers (im Liefer-
umfang des Drosselschalldämpfers
enthalten)
Schrauben und Muttern für Flansch-
verbindung an der Ventilseite (gehö-
5-4
ren nicht zum Lieferumfang des Dros-
selschalldämpfers)
5.3 Drosselschalldämpfer mon-
tieren
HINWEIS
!
Beschädigung von Komponenten durch
nicht fachgerecht ausgeführte Arbeiten!
Die Auswahl von Schweißmethodik und
‑prozess sowie die Durchführung von
Schweißarbeiten am Ventil und Drossel-
schalldämpfer liegen in der Verantwortung
des Anlagenbetreibers bzw. der ausführen-
den Fachfirma. Dies schließt z. B. eventuell
erforderliche Wärmebehandlungen mit ein.
Î Schweißarbeiten von Schweißfachperso-
nal ausführen lassen.
HINWEIS
!
Vorzeitiger Verschleiß und Leckagen durch
unzureichende Abstützung oder Aufhän-
gung!
Î Ausreichende Abstützungen oder Auf-
hängungen an geeigneten Punkten ver-
wenden.
HINWEIS
!
Beschädigungen durch zu hohe oder zu
niedrige Anzugsmomente!
Verschraubungen müssen mit bestimmten
Drehmomenten angezogen werden.
Î Als Anzugsmomente die üblichen Werte
für den jeweiligen Schraubendurchmes-
ser einhalten.
EB 8084

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis