Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drosselschalldämpfer Lagern - Samson EB 8084 3381 Einbau- Und Bedienungsanleitung

Drosselschalldämpfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lieferung und innerbetrieblicher Transport
4.4 Drosselschalldämpfer la-
gern
HINWEIS
!
Beschädigungen am Drosselschalldämpfer
durch unsachgemäße Lagerung!
Î Lagerbedingungen einhalten.
Î Längere Lagerung vermeiden.
Î Bei abweichenden Lagerbedingungen
und längerer Lagerung Rücksprache mit
SAMSON halten.
Info
SAMSON empfiehlt, bei längerer Lagerung
den Drosselschalldämpfer und die Lagerbe-
dingungen regelmäßig zu prüfen.
Lagerbedingungen
− Drosselschalldämpfer vor äußeren Ein-
flüssen wie z. B. Stößen schützen.
− In Lagerposition den Drosselschalldämp-
fer gegen Verrutschen oder Umkippen si-
chern.
− Korrosionsschutz (Lackierung, Oberflä-
chenbeschichtung) nicht beschädigen.
Auftretende Beschädigungen sofort be-
seitigen.
− Drosselschalldämpfer vor Nässe und
Schmutz schützen und bei einer relativen
Luftfeuchte von <75 % lagern. In feuchten
Räumen Kondenswasserbildung verhin-
dern. Ggf. Trockenmittel oder Heizung
einsetzen.
4-6
− Sicherstellen, dass die umgebende Luft
frei von Säuren oder anderen korrosiven
und aggressiven Medien ist.
− Bei Drosselschalldämpfern in der Nor-
malausführung beträgt die zulässige La-
gertemperatur –20 bis +65 °C. Lager-
temperaturen für andere Ausführungen
sind auf Anfrage beim After Sales Ser-
vice erhältlich.
− Keine Gegenstände auf den Drossel-
schalldämpfer legen.
Tipp
Auf Anfrage stellt der After Sales Service ei-
ne umfassende Anweisung zur Lagerung zur
Verfügung.
EB 8084

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis