Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson EB 8084 3381 Einbau- Und Bedienungsanleitung Seite 27

Drosselschalldämpfer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

a) Typ 3381-1, Typ 3381-1R
und Typ 3381-4-X
Vgl. Bild 5-5
1. Absperrventile am Ein- und Ausgang des
betroffenen Anlagenteils in der Rohrlei-
tung für die Dauer des Einbaus schlie-
ßen.
2. Rohrleitungsabschnitt im betroffenen An-
lagenteil für den Einbau der Komponen-
ten präparieren.
3. Gegebenenfalls vorhandene Schutzkap-
pen vor dem Einbau entfernen.
4. Drosselschalldämpfer mit geeignetem
Hebezeug an den Einbauort heben, vgl.
Abschnitt „Drosselschalldämpfer heben"
im Kap. „Lieferung und innerbetrieb-
licher Transport". Dabei die Durchfluss-
richtungen von Drosselschalldämpfer und
Ventil beachten. Beide Pfeile der Durch-
flussrichtung müssen in die gleiche Rich-
tung weisen.
5. Korrekte Flanschdichtungen einsetzen.
6. Rohrleitung spannungsfrei mit Ventil und
Drosselschalldämpfer verschrauben. Pas-
sende Anzugsmomente beachten.
Bei Anschweißenden: Rohrleitung span-
nungsfrei mit Ventil und Drosselschall-
dämpfer verschweißen.
7. Ggf. Abstützungen oder Aufhängungen
installieren.
EB 8084
Flansch
Ventilaustritt
Drosselscheibe
Dichtung
Bild 5-5: Ventil‑ und Rohrleitungsflansch, da-
zwischen Drosselscheibe Typ 3381‑1
b) Typ 3381-3-X
Vgl. Bild 5-6
Stiftschrauben
Ventil-
seite
Dichtung
Gehäuse
Bild 5-6: Drosselschalldämpfer Typ 3381‑3‑2
vor dem Einbau
Stiftschrauben demontieren
Î Vor der Montage des Drosselschalldämp-
fers an das Ventil und in die Rohrleitung
Montage
Flansch
Rohrleitung
Dichtung
Drosselscheiben
Dichtung
Rohr-
leitungs-
seite
Stiftschrauben
5-5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis