Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verdrahtung Nach Hydraulikplan - Vaillant Auromatic 620 Bedienungs- Und Installationsanleitung

Busmodulares regelsystem für die solare heizungsunterstützung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Auromatic 620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.2

Verdrahtung nach Hydraulikplan

Zur leichteren Installation sind in der Software des Zen-
tralreglers acht Hydraulikpläne hinterlegt. Sie stellen
eine Maximalkonfiguration dar, wobei einige Anlagen-
komponenten optional sind. Diese sind in den Plänen ge-
strichelt oder grau dargestellt.
Der Regler besitzt eine automatische Fühlererkennung.
Diese beinhaltet allerdings nicht die Konfiguration der
Anlage. Die Konfiguration erfolgt über die Auswahl des
Hydraulikplans.
Welcher Hydraulikplan für Ihre Anlage der richtige ist,
richtet sich nach folgenden Punkten:
1. Wird ein Kombispeicher, ein Pufferspeicher oder ein
bivalenter Speicher in Verbindung mit einem Warm-
wasserspeicher zur solaren Heizungsunterstützung
und Warmwasserbereitung eingesetzt?
2. Wird die Heizungsanlage mit einem Gas-Wandheizgerät
oder einem Brennwertkessel betrieben?
3. Soll die Solaranlage mit einem Feststoffkessel kombi-
niert werden?
(Solaranlage mit max. zwei Kollektorfeldern oder So-
laranlage mit einem Kollektorfeld und einem Feststoff-
kessel)
a
Achtung!
Zur einwandfreien Funktion ist es generell erfor-
derlich, dass der Fühler VF1 zur Ermittlung der
gemeinsamen Vorlauftemperatur angeschlossen
wird.
Die Tabelle 4.1 gibt eine Übersicht über die Auswahl des
Hydraulikplans.
Bedienungs- und Installationsanleitung auroMATIC 620
Elektroinstallation 4
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis