6 Elektrischer Anschluss
Das Datenkabel von der Wetterstation zum RS485-Anschluss des Logger1000 anschließen�
Wenn mehrere Wechselrichter zusammen mit der Wetterstation an den Logger1000
angeschlossen sind, muss die Wetterstation ganz am Ende der Durchschleifkette
angeschlossen werden�
AnalogeingangAnschluss
Die folgende Abbildung zeigt die Verbindung zwischen dem Logger1000 und der Wetterstation�
Das Datenkabel von der Wetterstation zum Anschluss AI des Logger1000 anschließen�
6.4 Anschluss an das Hintergrundsystem
Der Logger1000 kann über den Netzwerkanschluss an das Hintergrundsystem der PV-Anlage ange-
schlossen werden; als Kommunikationsprotokoll wird Standard Modbus-TCP oder IEC104 verwendet�
Als Slave-Gerät kann der Logger1000 von mehreren Hintergrundsystemen abgefragt werden und mit
Hilfe des Standardprotokolls Daten übertragen� Die folgende Abbildung zeigt die Verbindung zwi-
schen dem Logger1000 und dem Hintergrundsystem�
Der Logger1000 kann über den Ethernet-Switch oder Router an mehrere Hintergrund-Überwachungssysteme
oder mit dem Netzwerkkabel an ein einzelnes Hintergrund-Überwachungssystem angeschlossen werden�
Zum Beispiel wird der Logger1000 mit folgenden Verkabelungsschritten über den Ethernet-Switch an
das Hintergrundsystem anschlossen:
Schritt 1: Ein Ethernet-Kabel mit geeigneter Länge vorbereiten�
Schritt 2: Ein Ende des Kabels in den Anschluss am Ethernet-Switch und das andere Ende in den An-
schluss ETH des Logger1000 einsetzen�
Schritt 3: Stellen Sie die IP-Adresse des ETH-Ports im selben Netzwerkbereich wie das Hintergrund-Über-
wachungssystem ein�
26
Wetterstation
Wetterstation
Benutzerhandbuch