5 Mechanische Installation
5.2 Anforderungen an die Einbauposition
Die Auswahl einer optimalen Einbauposition für den Logger1000 ist für einen sicheren Betrieb, eine
lange Standzeit und maximale Leistung entscheidend wichtig�
Folgende Anforderungen sind bei der Auswahl der Einbauposition zu berücksichtigen:
• Aufgrund der Schutzart IP20 der Eingangsseite kann der Logger1000 nur im Innenbereich installiert
werden�
• Umgebungstemperaturbereich: -30 °C bis +60 °C�
• Die relative Luftfeuchtigkeit darf nicht mehr als 95 % betragen� Andernfalls werden innen liegende
Bauteile beschädigt�
• Es sind Maßnahmen gegen Kondenswasserbildung und Korrosion zu treffen�
• Sicherstellen, dass ausreichend Freiraum um den Logger1000 herum vorhanden ist� Die Einbaupositi-
on muss 1�500 mm über dem Fußboden liegen und für Wartungsarbeiten ist ein Freiraum von mindes-
tens 500 mm vorzusehen� Die Mindestabstände sind in der folgenden Abbildung dargestellt�
ACHTUNG
Wenn externe Geräte (wie z� B� eine Wetterstation) an den Logger1000 angeschlossen werden, sollte ein
auf den Einbauort abgestimmter Überspannungsschutz für die Datenübertragung installiert werden�
Für die Installation werden u� a� folgende Werkzeuge empfohlen� Bei Bedarf weitere, vor Ort
verfügbare Hilfsmittel verwenden�
12
Erdung
Benutzerhandbuch