Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitshinweise Und Arbeitstechnik; Körperliche Eignung; Einsatzbereiche; Zubehör Und Ersatzteile - Stihl SR 200 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2 Sicherheitshinweise und Arbeitstechnik

2
Sicherheitshinweise und
Arbeitstechnik
Besondere Sicherheitsmaßnahmen
sind beim Arbeiten mit dem Gerät
nötig.
Die gesamte Gebrauchsanleitung vor
der ersten Inbetriebnahme aufmerk‐
sam lesen und für späteren Gebrauch
sicher aufbewahren. Nichtbeachten
der Gebrauchsanleitung kann lebens‐
gefährlich sein.
Länderbezogene Sicherheitsvorschriften, z. B.
von Berufsgenossenschaften, Sozialkassen,
Behörden für Arbeitsschutz und andere beach‐
ten.
Wer zum ersten Mal mit dem Gerät arbeitet: Vom
Verkäufer oder von einem anderen Fachkundi‐
gen erklären lassen, wie man damit sicher
umgeht – oder an einem Fachlehrgang teilneh‐
men.
Minderjährige dürfen nicht mit dem Gerät arbei‐
ten – ausgenommen Jugendliche über 16 Jahre,
die unter Aufsicht ausgebildet werden.
Kinder, Tiere und Zuschauer fern halten.
Wird das Gerät nicht benutzt, muss es so abge‐
stellt werden, dass niemand gefährdet wird.
Gerät vor unbefugtem Zugriff sichern.
Der Benutzer ist verantwortlich für Unfälle oder
Gefahren, die gegenüber anderen Personen
oder deren Eigentum auftreten.
Gerät nur an Personen weitergeben oder auslei‐
hen, die mit diesem Modell und seiner Handha‐
bung vertraut sind – stets die Gebrauchsanlei‐
tung mitgeben.
Der Einsatz Schall emittierender Motorgeräte
kann durch nationale wie auch örtliche, lokale
Vorschriften zeitlich begrenzt sein.
Gerät nur dann in Betrieb nehmen, wenn alle
Bauteile unbeschädigt sind. Besonders auf
Dichtheit des Brühebehälters achten.
Das Gerät nur im komplett montierten Zustand
betreiben.
Zur Reinigung des Gerätes keine Hochdruckrei‐
niger verwenden. Der harte Wasserstrahl kann
Teile des Gerätes beschädigen.
2.1
Körperliche Eignung
Wer mit dem Gerät arbeitet, muss ausgeruht,
gesund und in guter Verfassung sein. Wer sich
0458-457-9421-C
aus gesundheitlichen Gründen nicht anstrengen
darf, sollte einen Arzt fragen, ob die Arbeit mit
einem Motorgerät möglich ist.
Nur Träger von Herzschrittmachern: Die Zündan‐
lage dieses Gerätes erzeugt ein sehr geringes
elektromagnetisches Feld. Ein Einfluss auf ein‐
zelne Herzschrittmacher-Typen kann nicht völlig
ausgeschlossen werden. Zur Vermeidung von
gesundheitlichen Risiken empfiehlt STIHL den
behandelnden Arzt und Hersteller des Herz‐
schrittmachers zu befragen.
Nach der Einnahme von Alkohol, Medikamenten,
die das Reaktionsvermögen beeinträchtigen,
oder Drogen darf nicht mit dem Gerät gearbeitet
werden.
2.2

Einsatzbereiche

Das Sprühgerät ist zum bodennahen Ausbringen
von Mitteln zum Schutz vor Pilz- und Schädlings‐
befall und zur Unkrautvernichtung geeignet. Bei
Geräten mit montierter Druckpumpe sind Arbei‐
ten über Kopf möglich. Einsatzbereiche sind
Obst-, Gemüse-, Wein-, und Ackerbau, Planta‐
genanbau, Zierpflanzenbau, Grünland und die
Forstwirtschaft.
Nur Pflanzenschutzmittel ausbringen, die für die
Anwendung mit tragbaren Sprühgeräten zuge‐
lassen sind.
Der Einsatz des Gerätes ist für andere Zwecke
nicht zulässig und kann zu Unfällen oder Schä‐
den am Gerät führen. Keine Änderungen am
Produkt vornehmen – auch dies kann zu Unfällen
oder Schäden am Gerät führen.
2.3
Zubehör und Ersatzteile
Nur solche Teile oder Zubehöre anbauen, die
von STIHL für dieses Gerät zugelassen sind
oder technisch Gleichartige. Bei Fragen dazu an
einen Fachhändler wenden. Nur hochwertige
Teile oder Zubehöre verwenden. Ansonsten
kann die Gefahr von Unfällen oder Schäden am
Gerät bestehen.
STIHL empfiehlt STIHL Original Teile und Zube‐
hör zu verwenden. Diese sind in ihren Eigen‐
schaften optimal auf das Produkt und die Anfor‐
derungen des Benutzers abgestimmt.
Keine Änderungen am Gerät vornehmen – die
Sicherheit kann dadurch gefährdet werden. Für
Personen- und Sachschäden, die bei der Ver‐
wendung nicht zugelassener Anbaugeräte auf‐
treten, schließt STIHL jede Haftung aus.
deutsch
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis