Vorwort schwere Verletzungen oder Tod vermeiden. Liebe Kundin, lieber Kunde, HINWEIS es freut uns, dass Sie sich für STIHL entschie‐ ■ Der Hinweis weist auf Gefahren hin, die zu den haben. Wir entwickeln und fertigen unsere Sachschaden führen können. Produkte in Spitzenqualität entsprechend der ►...
3 Übersicht deutsch Übersicht 11 LEDs Die LEDs zeigen den Ladezustand des Akkus Blasgerät, Akku und Ladegerät und Störungen an. 12 Drucktaste Die Drucktaste aktiviert die LEDs am Akku. 13 Ladegerät Das Ladegerät lädt den Akku. 14 LED Die LED zeigt den Status des Ladegeräts an. 15 Anschlussleitung Die Anschlussleitung verbindet das Ladegerät mit dem Netzstecker.
– Der Benutzer ist ausgeruht. Bestimmungsgemäße Verwen‐ – Der Benutzer ist körper‐ dung lich, sensorisch und geis‐ Das Blasgerät STIHL BGA 57 dient zum Blasen tig fähig, das Blasgerät, von Laub, Gras, Papier und ähnlichen Materia‐ lien. den Akku und das Lade‐...
Medikamente oder Drogen beeinträch‐ ► Einen Abstand von 5 m zu Gegenständen tigt. einhalten. ► Falls Unklarheiten bestehen: Einen STIHL ► Blasgerät nicht unbeaufsichtigt lassen. Fachhändler aufsuchen. ► Sicherstellen, dass Kinder nicht mit dem Blasgerät spielen können. Bekleidung und Ausstattung ■...
– Die Bedienungselemente funktionieren und 4.5.3 Ladegerät sind unverändert. WARNUNG – Original STIHL Zubehör für dieses Blasgerät ist angebaut. ■ Unbeteiligte Personen, Kinder und Tiere kön‐ – Das Zubehör ist richtig angebaut. nen die Gefahren des Ladegeräts und des WARNUNG elektrischen Stroms nicht erkennen und nicht einschätzen.
Seite 7
► Falls die Bedienungselemente nicht funktio‐ Personen können schwer verletzt oder getötet nieren: Nicht mit dem Blasgerät arbeiten. werden und Sachschaden kann entstehen. ► Original STIHL Zubehör für dieses Blasge‐ ► Falls der Akku ungewöhnlich riecht oder rät anbauen. raucht: Akku nicht verwenden und von ►...
► Netzstecker aus der Steckdose zie‐ kann entstehen. hen. ► Arbeit beenden, Akku herausnehmen und ► Anschlussleitung, Verlängerungsleitung und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. deren Netzstecker mit trockenen Händen ■ Während der Arbeit können Vibrationen durch anfassen. das Blasgerät entstehen. ► Netzstecker der Anschlussleitung oder Ver‐...
4 Sicherheitshinweise deutsch geknickt oder gequetscht werden oder 4.10.2 Akku scheuern. WARNUNG ► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung vor Hitze, Öl und Chemikalien schützen. ■ Der Akku ist nicht gegen alle Umgebungseinf‐ ► Anschlussleitung und Verlängerungsleitung lüsse geschützt. Falls der Akku bestimmten auf einem trockenen Untergrund verlegen.
► Falls das Blasgerät, der Akku oder das ist, kann das Ladegerät beschädigt werden. Ladegerät gewartet oder repariert werden ► Akku herausnehmen. müssen: Einen STIHL Fachhändler aufsu‐ ► Falls das Ladegerät warm ist: Ladegerät chen. abkühlen lassen. ► Ladegerät sauber und trocken aufbewah‐...
6 Akku laden und LEDs deutsch ► Sicherstellen, dass sich folgende Bauteile im Ladezeit kann von der angegebenen Ladezeit sicherheitsgerechten Zustand befinden: abweichen. Die Ladezeit ist unter www.stihl.com/ – Blasgerät, 4.6.1. charging-times angegeben. – Akku, 4.6.2. Wenn der Netzstecker in einer –...
deutsch 7 Blasgerät zusammenbauen Ladezustand anzeigen ► Zapfen (3) und Nut (2) auf gleiche Höhe brin‐ gen. ► Düse (1) bis zur gewünschten Position auf das 80-100% Blasrohr (4) schieben. 60-80% 40-60% ► Düse (1) so lange drehen, bis sie einrastet. 20-40% Akku einsetzen und herausnehmen...
Die LEDs leuchten oder blinken. Luft strömt nicht mehr aus der Düse. ► Falls die LEDs nicht leuchten oder blinken: ► Falls weiterhin Luft aus der Düse strömt: Akku Akku nicht verwenden und einen STIHL Fach‐ herausnehmen und einen STIHL Fachhändler händler aufsuchen. aufsuchen.
13 Transportieren 14.2 Akku aufbewahren 13.1 Blasgerät transportieren STIHL empfiehlt, den Akku in einem Ladezu‐ stand zwischen 40 % und 60 % (2 grün leucht‐ ► Blasgerät ausschalten und Akku herausneh‐ ende LEDs) aufzubewahren. men. ► Akku so aufbewahren, dass folgende Bedin‐...
– Das Ladegerät ist getrennt vom Akku. ► Falls das Blasgerät gewartet werden muss – Das Ladegerät ist nicht an der Anschlusslei‐ oder defekt oder beschädigt ist: Einen STIHL tung oder an der Halterung (3) für die Fachhändler aufsuchen. Anschlussleitung aufgehängt.
18 Technische Daten Störung LEDs am Akku Ursache Abhilfe ► Falls weiterhin 3 LEDs rot blinken: Blas‐ gerät nicht verwenden und einen STIHL Fachhändler aufsuchen. 3 LEDs leuch‐ Das Blasgerät ist zu ► Akku herausnehmen. ten rot. warm. ► Blasgerät abkühlen lassen.
STIHL hinsichtlich Zuverlässigkeit, – Leitungslänge 10 m bis 30 m: AWG 12 / Sicherheit und Eignung trotz laufender Marktbeo‐ 3,5 mm² bachtung nicht beurteilt werden und STIHL kann für deren Einsatz auch nicht einstehen. 18.5 Schallwerte und Vibrations‐...
Telefon: +385 1 6370010 angegeben. Fax: +385 1 6221569 Die vollständige EG-Konformitätserklärung ist bei TÜRKEI der Firma ANDREAS STIHL AG & Co. KG, Bad‐ SADAL TARIM MAKİNELERI DIŞ TİCARET A.Ş. straße 115, 71336 Waiblingen, Deutschland Hürriyet Mahallesi Manas Caddesi No.1 erhältlich.
Úvod duktgodkjenningen til Vážená zákaznice, vážený zákazníku, ANDREAS STIHL AG & Co. KG. těší nás, že jste se rozhodli pro firmu STIHL. Byggeår, produksjonsland og maskinnummer er Vyvíjíme a vyrábíme naše výrobky ve špičkové angitt på løvblåseren. kvalitě podle potřeb našich zákazníků. Tím vzni‐...