Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungsbeseitigung - LORCH S Pulse XT Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störungsbeseitigung
Code
Fehlerbeschreibung
E29
EEProm Prüfsummenfehler
E30
Netz-Unterspannung 2
E31
Kommunikationsfehler
Tab. 3:
Fehlermeldungen
18
Störungsbeseitigung
Störung
Brenner wird zu heiß
Brennertaste hat beim Betätigen keine Funk-
tion
Drahtstockung bzw. Festbrennen des Drah-
tes an der Stromdüse
Drahtvorschub unregelmäßig oder ganz
ausgefallen
Gerät schaltet ab
Kühler oder Schläuche sind geplatzt bzw.
Pumpe ist zerstört.
Lichtbogen oder Kurzschluss zwischen
Stromdüse und Gasdüse
Lichtbogen unruhig
Bedienfeld ist komplett dunkel
Schutzgas fehlt
Schutzgas schaltet nicht ab
Schutzgaszufuhr unzureichend
01.21
Bemerkung
Kommunikation mit EEProm fehlerhaft
Netzspannung am Leistungsbausatz 2 ist zu klein
CAN-Bus Kommunikation fehlerhaft (Master)
Mögliche Ursache
durch Verunreinigungen im Kühlflüssigkeits-
system ist der Brenner verstopft
Stromdüse ist nicht richtig angezogen
Überwurfmutter vom Brenner-Schlauch-
paket an der Zentralbuchse ist nicht richtig
festgezogen
Unterbrechung der Steuerleitung im Bren-
ner-Schlauchpaket
Thermoschutz hat ausgelöst
Drahtelektrode hat sich auf der Spule fest-
gezogen
Grat am Drahtanfang
falscher Anpressdruck an Vorschubeinheit
Brenner defekt
Führungsrohr in der Zentralbuchse fehlt oder
ist verschmutzt
Schweißdrahtspule schlecht gespult
Drahtelektrode hat Flugrost angesetzt
Brenner-Innenspirale durch Drahtabrieb
verstopft
Brenner-Innenspirale geknickt
Drahtbremse zu fest eingestellt
zulässige Einschaltdauer ist überschritten
mangelnde Kühlung von Bauteilen
Kühlflüssigkeitssystem ist wegen mangeln-
dem Frostschutz eingefroren
Spritzerbrücke zwischen Stromdüse und
Gasdüse hat sich gebildet
Stromdüse passt nicht zum Drahtdurchmes-
ser oder Stromdüse ist verschlissen
Phase fehlt
Gasflasche leer
Brenner defekt
Druckminderer verschmutzt oder defekt
Gasflaschenventil defekt
Gasventil verschmutzt oder klemmt
falsche Schutzgasmenge am Druckminderer
eingestellt
Druckminderer verschmutzt
Brenner, Gasschlauch verstopft oder undicht überprüfen, ggf. austauschen
909.2599.9-06
Beseitigung
Anlage aus- und wieder einschalten, bzw.
Master Reset ausführen
Netzspannungen überprüfen
Anlage aus- und wieder einschalten
Beseitigung
Kühlmittelschläuche von Brenner in umge-
kehrter Flussrichtung freispülen
überprüfen
Überwurfmutter festziehen
überprüfen, ggf. austauschen
Gerät im Leerlauf abkühlen lassen
überprüfen, ggf. austauschen
Drahtanfang nochmals abschneiden
lt. Bedienungsanleitung einstellen
überprüfen, ggf. austauschen
Führungsrohr einsetzen bzw. reinigen
überprüfen, ggf. austauschen
überprüfen, ggf. austauschen
Brenner vom Gerät abschrauben, Stromdüse
am Brenner entfernen und Innenspirale mit
Druckluft ausblasen
überprüfen, ggf. austauschen
lt. Bedienungsanleitung einstellen
Gerät im Leerlauf abkühlen lassen
Luftein- und -austritt am Gerät überprüfen
Service verständigen
mit geeigneter Spezialzange entfernen
überprüfen, ggf. austauschen
Gerät an anderer Steckdose prüfen. Zulei-
tungskabel und Netzsicherungen überprü-
fen
austauschen
überprüfen, ggf. austauschen
überprüfen, ggf. austauschen
Gasflasche austauschen
Brenner und Druckminderer entfernen,
Gasventil mit Druckluft gegen Flussrichtung
ausblasen
Schutzgasmenge lt. Bedienungsanleitung
einstellen
Staudüse überprüfen
- 27 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

S speedpulse xt

Inhaltsverzeichnis