Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki PW3335 Bedienungsanleitung Seite 55

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Das Einstellen der Synchronisationsquelle auf DC bei Verwendung von AC-Eingang führt zu
Schwankungen der Anzeigewerte und verhindert präzise Messungen. Wenn Sie AC-Eingang verwenden,
stellen Sie die Synchronisationsquelle auf einen anderen Wert als DC ein.
• Der Eingang für die als Synchronisationsquelle ausgewählten Parameter muss mindestens 1% des
Bereichs betragen.
• Wenn die SYNC-Lampe (ERROR) leuchtet, kann keine präzise Messung durchgeführt werden.
• Auch die SYNC-Lampe (ERROR) nicht leuchtet, kann keine präzise Messung durchgeführt werden, falls
sich das Eingangssignal der Synchronisationsquelle in einem der folgenden Zustände befindet:
1. Wenn ein Signal mit einer Frequenz eingegeben wird, die den Frequenzmessbereich
(Nulldurchgangsfilter) überschreitet
2. Wenn eine gemessene Spannung oder ein gemessener Strom einer Wechselspannungskomponente
eines Eingangssignals weniger als 1% aller relevanten Bereiche beträgt.
3. Wenn eine gemessene Spannung oder ein gemessener Strom einer Wechselspannungskomponente
eines Eingangssignals mehr als 150% aller relevanten Bereiche beträgt.
4. Wenn ein Signal mit einer Frequenzkomponente innerhalb des Frequenzmessbereichs
(Nulldurchgangsfilter), die nicht der Grundwellenfrequenz des Messsignals entspricht, überlagert wird
Beispiel: Wenn der Frequenzmessbereich (Nulldurchgangsfilter) 500 Hz beträgt und ein Signal, bei
dem Nulldurchgangsereignisse bei einer Frequenz unter 500 Hz (Modulationssignal,
Störsignal etc.) auftreten, über einem 50-Hz-Eingangssignal eingegeben wird
• Die Synchronisationsquelle kann nicht geändert werden, während die Integration ausgeführt wird oder
während des Haltens der Anzeige oder des Höchst-/ Tiefstwerts.
3.2 Konfigurieren der Einstellungen
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3335-01Pw3335-02Pw3335-03Pw3335-04

Inhaltsverzeichnis