Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki PW3335 Bedienungsanleitung Seite 165

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Messgenauigkeit
Spannung
Frequenz (f)
DC
0,1 Hz ≤ f < 16 Hz
16 Hz ≤ f < 45 Hz
45 Hz ≤ f ≤ 66 Hz
66 Hz < f ≤ 500 Hz
500 Hz < f ≤ 10 kHz
10 kHz < f ≤ 50 kHz
50 kHz < f ≤ 100 kHz
Strom (Eingabe über eine externe Stromzange)
Frequenz (f)
DC
0,1 Hz ≤ f < 16 Hz
16 Hz ≤ f < 45 Hz
45 Hz ≤ f ≤ 66 Hz
66 Hz < f ≤ 500 Hz
500 Hz < f ≤ 1 kHz
1 kHz < f ≤ 10 kHz
10 kHz < f ≤ 100 kHz
Wirkleistung
Frequenz (f)
DC
0,1 Hz ≤ f < 16 Hz
16 Hz ≤ f < 45 Hz
45 Hz ≤ f ≤ 66 Hz
66 Hz < f ≤ 500 Hz
500 Hz < f ≤ 1 kHz
1 kHz < f ≤ 10 kHz
10 kHz < f ≤ 50 kHz
50 kHz < f ≤ 100 kHz
Effektiver
Strommessbereich
Effektiver
Scheitelhöchstwert für
Strom
Nur Messgenauigkeit des Instruments bei Eingabe über eine externe Stromzange
Eingang < 50%f.s.
±0,1% rdg.±0,1%f.s.
±0,1% rdg.±0,2%f.s.
±0,1% rdg.±0,1%f.s.
±0,1% rdg.±0,05%f.s.
±0,1% rdg.±0,1%f.s.
±0,1% rdg.±0,2%f.s.
±0,5% rdg.±0,3%f.s.
±2,1% rdg.±0,3%f.s.
Eingang < 50%f.s.
±0,1% rdg.±0,2%f.s.
±0,1% rdg.±0,2%f.s.
±0,1% rdg.±0,2%f.s.
±0,1% rdg.±0,1%f.s.
±0,1% rdg.±0,2%f.s.
±0,1% rdg.±0,2%f.s.
±(0,03+0,07×F)% rdg.±0,2%f.s.
±(0,3+0,04×F)% rdg.±0,3%f.s.
Eingang < 50%f.s.
±0,1% rdg.±0,2%f.s.
±0,1% rdg.±0,2%f.s.
±0,1% rdg.±0,2%f.s.
±0,1% rdg.±0,1%f.s.
±0,1% rdg.±0,2%f.s.
±0,1% rdg.±0,2%f.s.
±(0,03+0,07×F)% rdg.±0,2%f.s.
±(0,07×F)% rdg.±0,3%f.s.
±(0,6+0,07×F)% rdg.±0,3%f.s.
• Die Werte für f.s. hängen von den jeweiligen Messbereichen ab.
• „F" bezieht sich in den Tabellen auf die Frequenz in kHz.
• Um die Genauigkeit von Strom oder Wirkleistung zu erhalten, addieren Sie die
Genauigkeit der Stromzange zu den oben genannten Genauigkeitswerten für Strom
und Wirkleistung.
• Der effektive Messbereich und die Frequenzeigenschaften entsprechen den
Spezifikationen der Stromzange.
• Die folgenden Eingaben werden als Referenzwerte betrachtet:
Werte für Spannung, Strom und Wirkleistung mit 0,1 Hz ≤ f < 10 Hz.
Werte für Spannung und Wirkleistung über 220 V mit 10 Hz ≤ f < 16 Hz.
Werte für Spannung und Wirkleistung über 750 V mit 30 kHz < f ≤ 100 kHz.
• Bei Verwendung des CT6841/CT6843 addieren Sie ±2 mV zu der Genauigkeit des
CT6841/CT6843, nachdem Sie mit dem auf dem Bildschirm angegebenen 1-A-
Bereich eine Nulleinstellung des CT6841/CT6843 vorgenommen haben.
±1% bis ±150% des Bereichs. Der effektive Messbereich hängt jedoch von den
Spezifikationen der Stromzangen ab.
Die folgenden Daten geben die Spezifikationen des Instruments alleine wieder.
Tatsächlich hängt der effektive Scheitelhöchstwert für Strom von den Spezifikationen
der Stromzange ab.
TYPE.1: ±600% jedes Strombereichs
TYPE.2: ±600% jedes Strombereichs
Der effektive Scheitelhöchstwert für Strom ist jedoch für den auf dem
Bildschirm angegebenen 5A-Bereich auf ±400% begrenzt.
5.3 Messungsspezifikationen
50%f.s. ≤ Eingang < 100%f.s.
±0,1% rdg.±0,1%f.s.
±0,3% rdg.
±0,2% rdg.
±0,15% rdg.
±0,2% rdg.
±0,3% rdg.
±0,8% rdg.
±2,4% rdg.
50%f.s. ≤ Eingang < 100%f.s.
±0,1% rdg.±0,2%f.s.
±0,3% rdg.
±0,3% rdg.
±0,2% rdg.
±0,3% rdg.
±0,3% rdg.
±(0,23+0,07×F)% rdg.
±(0,6+0,04×F)% rdg.
50%f.s. ≤ Eingang < 100%f.s.
±0,1% rdg.±0,2%f.s.
±0,3% rdg.
±0,3% rdg.
±0,2% rdg.
±0,3% rdg.
±0,3% rdg.
±(0,23+0,07×F)% rdg.
±(0,3+0,07×F)% rdg.
±(0,9+0,07×F)% rdg.
159
100%f.s. ≤ Eingang
±0,2% rdg.
±0,3% rdg.
±0,2% rdg.
±0,15% rdg.
±0,2% rdg.
±0,3% rdg.
±0,8% rdg.
±2,4% rdg.
100%f.s. ≤ Eingang
±0,3% rdg.
±0,3% rdg.
±0,3% rdg.
±0,2% rdg.
±0,3% rdg.
±0,3% rdg.
±(0,23+0,07×F)% rdg.
±(0,6+0,04×F)% rdg.
100%f.s. ≤ Eingang
±0,3% rdg.
±0,3% rdg.
±0,3% rdg.
±0,2% rdg.
±0,3% rdg.
±0,3% rdg.
±(0,23+0,07×F)% rdg.
±(0,3+0,07×F)% rdg.
±(0,9+0,07×F)% rdg.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3335-01Pw3335-02Pw3335-03Pw3335-04

Inhaltsverzeichnis