Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hioki PW3335 Bedienungsanleitung Seite 195

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Terminologie
Effektiver
Scheitelhöchstwert für
Spannung
Effektiver
Scheitelhöchstwert für
Strom
FND
Der effektive Scheitelhöchstwert für Spannung (Strom) bezieht sich auf den maximalen
Scheitelwert (Spitzenwert) der Eingangsschwingungsform, der von dem Instrument als
gültiger Messwert verarbeitet werden kann. Dieser Bereich gibt den Dynamikbereich der
internen Schaltkreise an. Bei einigen Messinstrumenten könnte dieser Wert auch der
Scheitelfaktor genannt werden. (Da der effektive Scheitelhöchstwert für Spannung und der
effektive Scheitelhöchstwert für Strom des PW3335 ±600% des jeweiligen Bereichs
darstellen, ist der Scheitelfaktor 6. Der Scheitelwert ist jedoch ±1.500 V für die Bereiche 300
V, 600 V und 1.000 V und ±60 A für den 20 A-Bereich.)
Wenn ein Instrument, dessen interne Schaltkreise einen schmalen Dynamikbereich
aufweisen, verwendet wird, um eine verzerrte Schwingung mit einem geringen Effektivwert,
aber hohem Scheitelwert zu messen, könnte der Scheitelwert der verzerrten Schwingung
gesättigt (abgeschnitten) werden, wodurch eine präzise Messung verhindert wird.
Die folgende Abbildung zeigt ein Beispiel, bei dem eine Eingangsschwingungsform mit
einem Scheitelfaktor von 5,4 (Effektivwert von 10 mA und Scheitelwert von ±54 mA) unter
Verwendung des 10 mA-Bereichs gemessen wird.
Messung nicht möglich
Beispiel unter Verwendung eines Instruments mit einem schmalen
Dynamikbereich (Scheitelfaktor von 3)
Da der Dynamikbereich für den 10mA-Bereich (mit dem ein Effektivwert von 10mA mit der
größten Genauigkeit gemessen werden kann) ±30 mA ist, werden Teile der
Schwingungsform, die diesen Pegel überschreiten, abgeschnitten, wodurch eine präzise
Messung verhindert wird. Während das Überschreiten des Dynamikbereichs der internen
Schaltkreise durch Erhöhen des Messbereichs verhindert werden kann, führt dies zu einer
Senkung der Auflösung der Messung und zu einer Erhöhung des Messfehlers.
Da der PW3335 für den 10mA-Bereich einen Dynamikbereich von ±60 mA hat, kann der
optimale10mA-Bereich verwendet werden.
Zusätzlich leuchten die Spitzenwert-Überschreitungslampen
OVER
I), wenn ein Eingang empfangen wird, der diesen Dynamikbereich überschreitet, um
den Anwender darauf aufmerksam zu machen, dass die Daten ungültig sind.
FND: Abkürzung für „Grundschwingung."
Extrahiert und zeigt die Grundschwingungskomponente unter ausschließlicher Verwendung
der Oberschwingungsmessung an.
Beschreibung
Strombereich: 10 mA
Messung nicht möglich
Strombereich: 10 mA
PW3335 (Scheitelfaktor von 6)
Anhang 6 Terminologie
16-Bit-Auflösung
(PEAK OVER U
und
PEAK
11
A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3335-01Pw3335-02Pw3335-03Pw3335-04

Inhaltsverzeichnis