Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung Der Rs-232C-Schnittstelle; Spezifikationen - Hioki PW3335 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.1.2 Verwendung der RS-232C-Schnittstelle

PW3335
Sie können die RS-232C-Schnittstelle dazu verwenden, das Instrument mit Kommunikationsbefehlen zu
steuern.
Folgende Punkte sind zu überprüfen, bevor Einstellungen verändert werden und das
Instrument angeschlossen wird
• Vor dem Anschließen und Trennen eines Schnittstellensteckverbinders schalten Sie
immer beide Geräte aus. Anderenfalls kann es zu Unfällen durch Stromschläge
kommen.
• Achten Sie darauf, das Kabel an den RS-232C-Steckverbinder des Zielgeräts
anzuschließen. Das Anschließen des Kabels an einen Steckverbinder mit anderen
elektrischen Spezifikationen kann zu Stromschlägen und Schäden am Instrument
führen.
• Um Schäden am Instrument zu vermeiden, schließen Sie den Anschluss nicht kurz
und führen Sie ihm keine Spannung zu.
• Verwenden Sie die LAN-, RS-232C- oder GP-IB-Schnittstelle. Durch die gleichzeitige Verwendung
mehrerer Schnittstellen kann es zu Fehlfunktionen des Instruments kommen, etwa, wenn
Kommunikationen unterbrochen werden.
• Zum Anschließen eines Geräts, dass keine Stromversorgung über den 9-poligen Stromanschluss
unterstützt, konfigurieren Sie kein Bluetooth
3.11 Anschließen des Instruments an einen LR8410 Link-kompatiblen Logger (S.115)
Siehe:

Spezifikationen

Kommunikationsmethode
Kommunikationsge-
schwindigkeit
Datenbits
Parität
Stoppbit
Befehlsfehler
(Trennzeichen)
Flussregelung
Elektrische
Spezifikationen
Steckverbinder
Verwendeter Code: ASCII-Code
PW3335-02
PW3335-03
®
. Dies kann Schäden am verbundenen Gerät verursachen.
Vollduplex
Start/Stopp-Synchronisation
9600bps/38400bps
8 Bits
Keine
1 Bit
Während des Empfangs: LF
Während des Sendens: CR+LF (kann auf LF umgeschaltet werden)
Keine
Eingangsspannungsstufen 5 bis 15 V
Ausgangsspannungsstufe +5 V oder mehr
Stift-Konfiguration am Schnittstellen-Steckverbinder
(Stift-Kontakt D-Sub-Steckverbinder 9-polig männlich, #4-40 Verbindungsschrauben)
Beim I/O-Steckverbinder handelt es sich um eine DTE-Konfiguration (Data Terminal
Equipment).
Empfohlenes Kabel:
• RS-232C-KABEL (für einen Computer)
• 9638 RS-232C-Kabel (für einen 25-poligen D-Sub-Steckverbinder)
Siehe:"Anschließen des RS-232C-Kabels" (S.129)
Hinweis: Wenn zum Anschließen des Instruments an einen Computer ein USB-Seriell-
Adapter verwendet wird, könnten Sie einen Richtungskonverter (Stecker/Buchse-
Adapter) und einen Straight-Cross-Konverter benötigen.
4.1 Konfigurieren und Anschließen des Instruments
PW3335-04
: ON
-15 bis -5 V
: OFF
: ON
-5 V oder weniger : OFF
127

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Pw3335-01Pw3335-02Pw3335-03Pw3335-04

Inhaltsverzeichnis