Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Wartung Des Luftfilter; Motorölwechsel; Zündkerzenwechsel - Honda HRD536CTXEA Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 29

WARTUNG

Regelmäßige Pflege ist die beste Garantie
für lange Lebensdauer und
störungsfreienBetrieb!
Vor Beginn der Wartung
unbeabsichtigtes
Anspringen des Motors
verhindern durch Abziehen
des Kerzensteckers [1].
VORSICHT:
• Verwenden Sie für Wartung und Reparatur nur Original H-
Ersatzteile. Ersatzteile, die nicht von gleicher Qualität sind,
können zu Schäden am Rasenmäher führen.
• Auspuff und Motor erreichen im Betrieb sehr hohe Temperaturen,
die bei Berührung Verbrennungen verursachen und Materialien
entflammen können, die mit heißen Rasenmäherteilen in
Berührung kommen. Daher vor jeder Wartung den Rasenmäher
mindestens 15 Minuten abkühlen lassen.
• Um eine lange Lebensdauer und eine gute Schnittleistung zu
gewährleisten, muß die Unterseite des Gehäuses sauber und frei
von Grasresten gehalten werden. Hierzu wird sie nach dem
Mähen mit einer Bürste gereinigt. Entfernen Sie Rost und tragen
Sie einen Rostschutzanstrich auf. Reinigung und Schutz gegen
Rost sind besonders wichtig vor der Einlagerung Ende der
Saison.
• Damit er seine volle Leistung behält, ist der Rasenmäher
regelmäßig zu überprüfen und einzustellen. Regelmäßige
Wartung ermöglicht eine lange Lebensdauer. Die notwendigen
Wartungsintervalle und die Art der durchzuführenden Arbeiten
sind auf
Seite 11
beschrieben.

WARTUNG DES LUFTFILTER

Verschmutzte Luftfilter verringern die Motorleistung durch zu
geringe Luftzufuhr zum Vergaser. Regelmäßige Kontrolle,
besonders in staubiger Atmosphäre ist daher unerläßlich.
Honda-Trockenfiltersätze nicht in Benzin reinigen!
1. Die Verriegelung [2]
Luftfilter Deckels [3]
öffnen und den Deckel
abnehmen.
2. Das Luftfilterelement
kontrollieren [4], und bei
Beschädigung oder
starker Verschmutzung
erneuern.
3. Das Luftfilterelement
mehrmals ausklopfen
bzw mit maximal 2 bar
Luftdruck von innen (Vergaseite) nach außen (Luftfilter-
deckelseite) ausblasen.
HINWEIS: Niemals ausbürsten. Dies führt zur Zerstörung des
Filterelementes.
4. Den Luftfilterdeckel und alle Dichtflächen mit einem feuchten
Tuch reinigen.
HINWEIS: Darauf achten, daß kein Schmutz in den Vergaser
eindringen kann. Sorgfältig alle Teile vor dem Zusammenbau
reinigen.
5. Das Luftfilterelement [4] und den Deckel [3] wieder montieren.
8 DE
B3
C18
SICHERHEIT
[1]
[5]
[4]
C1
MOTORÖLWECHSEL
D7
D8
Altes Öl ablassen, solange der Motor noch
warm ist: das geht schneller und gründlicher!
VORSICHT:
• Waschen Sie sich nach dem Ölwechsel die Hände mit etwas
Scheuermittel, Seife und Wasser.
1. Den Deckel des
Öleinfüllstutzens [6]
abnehmen.
2. Rasenmäher nach rechts
kippen.
3. Flache Wanne [7] unter den
Öleinfüllstutzen schieben.
4. Altes Öl lang genug
ausfließen lassen, danach
Rasenmäher wieder auf alle
vier Räder stellen.
5. Frisches Öl bis zur oberen
Marke [9] des Meßstabs
einfüllen [8]
6. Öleinfüllstutzen [6]
zuschrauben.
HINWEIS: Gebrauchtes Motoröl
niemals einfach wegschütten
(Umweltschutz!), sondern in
gekennzeichnetem (wasser-
unlöslicher breiter
Filzschreiber), altem Ölkanister
sammeln und gelegentlich in
einer Autowerkstatt zum
Recycling abliefern.
ZÜNDKERZENWECHSEL
Empfohlene Zündkerze: NGK - BPR5ES
VORSICHT:
• Nur die vorgeschriebene Kerzentype verwenden! Ungeeignete
Kerzen können den Motor beschädigen.
Wenn der Motor vor dem Kerzenwechsel bereits gelaufen ist,
[2]
erst abkühlen lassen: Verbrennungsgefahr an Kerze und
[3]
Auspuff!
1. Kerzenstecker [10] abziehen und Zündkerze [11] mit dem
Kerzenschlüssel [12] durch Linksdrehen (gegen den
Uhrzeigersinn) ausschrauben.
[12]
[11]
[6]
(seihe Seite
5).
[9]
0,7 ~ 0,8 mm
[10]
C18
D8
SICHERHEIT
[7]
[8]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hrd536chxea

Inhaltsverzeichnis