Verdrahtung
#
!
"
20
4.3
Anschluss der Messeinheit
4.3.1
Anschluss Messumformer
Warnung!
Beachten Sie für den Anschluss von Ex-zertifizierten Geräten die entsprechenden Hinweise und
Anschlussbilder in den spezifischen Ex-Zusatzdokumentationen zu dieser Betriebsanleitung.
Bei Fragen steht Ihnen Ihre Endress+Hauser Vertretung gerne zur Verfügung.
Hinweis!
• Die national gültigen Installationsvorschriften sind zu beachten.
• Die Getrenntausführung ist zu erden. Messaufnehmer und -umformer müssen dabei am gleichen
Potentialausgleich angeschlossen werden.
• Das Erdungskonzept der Anlage ist zu beachten.
• Beim Anschluss des Messumformers ein Anschlusskabel verwenden mit einem Dauergebrauchs-
temperaturbereich zwischen –40 °C (–40 °F) und der max. zulässigen Umgebungstemperatur
zzgl. 10 °C (zzgl. 18 °F).
• Für den Anschluss ist grundsätzlich ein abgeschirmtes Kabel zu verwenden.
• Die Klemmen für den FOUNDATION Fieldbus Anschluss (Klemme 1 = FF +, Klemme 2 = FF –)
verfügen über einen integrierten Verpolungsschutz. Dieser gewährleistet, dass auch bei
vertauschtem Leitungsanschluss eine korrekte Signalübertragung über den Feldbus erfolgt.
• Leitungsquerschnitt: max 2,5 mm².
Achtung!
• Beschädigungsgefahr des FOUNDATION Fieldbus-Kabels!
In Anlagen ohne zusätzlichen Potentialausgleich können, falls der Schirm des Kabels an mehreren
Stellen geerdet wird, netzfrequente Ausgleichströme auftreten, welche das Kabel bzw. den
Schirm beschädigen. Der Schirm des Kabels ist in solchen Fällen nur einseitig zu erden, d.h. er
darf nicht mit der Erdungsklemme des Gehäuses verbunden werden. Der nicht angeschlossene
Schirm ist zu isolieren!
• Es ist nicht zu empfehlen den FOUNDATION Fieldbus über die herkömmlichen Kabelverschrau-
bungen zu schleifen. Falls Sie später auch nur ein Messgerät austauschen, muss die Buskommu-
nikation unterbrochen werden.
Anschluss Messumformer Nicht-Ex/Ex i Ausführung ( å 13)
1.
Elektronikraumdeckel (a) vom Messumformergehäuse abschrauben.
2.
Anzeigemodul (b) von den Halterungsschienen (c) abziehen und mit der linken Seite auf die
rechte Halterungsschiene wieder aufstecken (das Anzeigemodul ist so gesichert).
3.
Schraube (d) der Abdeckung des Anschlussraums lösen und die Abdeckung herunterklappen.
4.
Hilfsenergie/FOUNDATION Fieldbus-Kabel durch die Kabelverschraubung (e) schieben.
5.
Anschlussklemmenstecker (f) aus dem Messumformergehäuse ziehen.
FOUNDATION Fieldbus-Kabel anschließen (siehe å 15, A).
6.
7.
Anschlussklemmenstecker (f) in das Messumformergehäuse stecken.
Kabelschirm an der Erdungsklemme (g, siehe auch å 15, B) befestigen.
8.
Der Kabelschirm darf dabei, zwischen dem abisolierten FOUNDATION Fieldbus-Kabel und
der Erdungsklemme, eine Länge von 5 mm nicht überschreiten.
9.
Nur Getrenntausführung:
Erdungskabel an der Erdungsklemme ( å 15, D) befestigen.
10. Kabelverschraubungen(e) fest anziehen (siehe auch ä 16).
11. Abdeckung des Anschlussraums (d) heraufklappen und die Schraube anziehen.
12. Anzeigemodul (b) abziehen und auf die Halteschienen (c) aufstecken.
13. Elektronikraumdeckel (a) auf das Messumformergehäuse aufschrauben.
Prosonic Flow 92F FOUNDATION Fieldbus
Endress+Hauser