Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser Proline Promag W Kurzanleitung
Endress+Hauser Proline Promag W Kurzanleitung

Endress+Hauser Proline Promag W Kurzanleitung

Magnetisch-induktiver messaufnehmer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promag W:

Werbung

KA01266D/06/DE/12.24-00
71674714
2024-11-01
Products
Kurzanleitung
Durchflussmessgerät
Proline Promag W
Magnetisch-induktiver Messaufnehmer
Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die
zugehörige Betriebsanleitung.
Kurzanleitung Teil 1 von 2: Messaufnehmer
Umfasst Informationen zum Messaufnehmer.
Kurzanleitung Teil 2 von 2: Messumformer →  3.
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser Proline Promag W

  • Seite 1 Services KA01266D/06/DE/12.24-00 71674714 2024-11-01 Kurzanleitung Durchflussmessgerät Proline Promag W Magnetisch-induktiver Messaufnehmer Diese Anleitung ist eine Kurzanleitung, sie ersetzt nicht die zugehörige Betriebsanleitung. Kurzanleitung Teil 1 von 2: Messaufnehmer Umfasst Informationen zum Messaufnehmer. Kurzanleitung Teil 2 von 2: Messumformer →  3.
  • Seite 2 Durchflussmessgerät Proline Promag W Order code: XXXXX-XXXXXX Ser. no.: XXXXXXXXXXXX Ext. ord. cd.: XXX.XXXX.XX Serial number www.endress.com/deviceviewer Endress+Hauser Operations App A0023555 Endress+Hauser...
  • Seite 3 Durchflussmessgerät Proline Promag W Kurzanleitung Durchflussmessgerät Kurzanleitung Durchflussmessgerät Das Gerät besteht aus einem Messumformer und einem Messaufnehmer. Die Inbetriebnahme dieser beiden Komponenten werden in zwei getrennten Kurzanleitungen beschrieben, die zusammen die Kurzanleitung des Durchflussmessgeräts bilden: • Kurzanleitung Teil 1: Messaufnehmer •...
  • Seite 4 Inhaltsverzeichnis Durchflussmessgerät Proline Promag W Inhaltsverzeichnis Hinweise zum Dokument ............5 Verwendete Symbole .
  • Seite 5 Durchflussmessgerät Proline Promag W Hinweise zum Dokument Hinweise zum Dokument Verwendete Symbole 1.1.1 Warnhinweissymbole GEFAHR Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen wird. WARNUNG Dieser Hinweis macht auf eine gefährliche Situation aufmerksam, die, wenn sie nicht vermie- den wird, zu Tod oder schwerer Körperverletzung führen kann.
  • Seite 6 Hinweise zum Dokument Durchflussmessgerät Proline Promag W Symbol Bedeutung Anschluss Potenzialausgleich (PE: Protective earth) Erdungsklemmen, die geerdet werden müssen, bevor andere Anschlüsse hergestellt werden dürfen. Die Erdungsklemmen befinden sich innen und außen am Gerät: • Innere Erdungsklemme: Anschluss Potenzialausgleich wird mit dem Versorgungsnetz verbun- den.
  • Seite 7 Durchflussmessgerät Proline Promag W Grundlegende Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Anforderungen an das Personal Das Personal muss für seine Tätigkeiten folgende Bedingungen erfüllen: ‣ Ausgebildetes Fachpersonal: Verfügt über Qualifikation, die dieser Funktion und Tätigkeit entspricht. ‣ Vom Anlagenbetreiber autorisiert. ‣ Mit den nationalen Vorschriften vertraut.
  • Seite 8 HINWEIS Klärung bei Grenzfällen: ‣ Bei speziellen Messstoffen und Medien für die Reinigung: Endress+Hauser ist bei der Abklärung der Korrosionsbeständigkeit messstoffberührender Materialien behilflich, über- nimmt aber keine Garantie oder Haftung, da kleine Veränderungen der Temperatur, Kon- zentration oder des Verunreinigungsgrads im Prozess Unterschiede in der Korrosionsbeständigkeit bewirken können.
  • Seite 9 Umgebungsanforderungen für Messumformergehäuse aus Kunststoff Wenn ein Messumformergehäuse aus Kunststoff bestimmten Dampf-Luft-Gemischen perma- nent ausgesetzt ist, kann das Gehäuse beschädigt werden. ‣ Bei Unklarheiten Ihre Endress+Hauser Vertriebszentrale kontaktieren. ‣ Beim Einsatz im zulassungsrelevanten Bereich: Angaben auf dem Typenschild beachten. Produktsicherheit Das Gerät ist nach dem Stand der Technik und guter Ingenieurspraxis betriebssicher gebaut...
  • Seite 10 • Seriennummer von Typenschildern im Device Viewer eingeben (www.endress.com/deviceviewer): Alle Informationen zum Gerät werden angezeigt. • Seriennummer von Typenschildern in die Endress+Hauser Operations App eingeben oder mit der Endress+Hauser Operations App den DataMatrix-Code auf dem Typenschild scan- nen: Alle Informationen zum Gerät werden angezeigt.
  • Seite 11 Durchflussmessgerät Proline Promag W Lagerung und Transport Lagerung und Transport Lagerbedingungen Folgende Hinweise bei der Lagerung beachten: ‣ Um Stoßsicherheit zu gewährleisten, in Originalverpackung lagern. ‣ Auf Prozessanschlüsse montierte Schutzscheiben oder Schutzkappen nicht entfernen. Sie verhindern mechanische Beschädigungen an den Dichtflächen sowie Verschmutzungen im Messrohr.
  • Seite 12 Lagerung und Transport Durchflussmessgerät Proline Promag W A0029214 4.2.2 Messgeräte mit Hebeösen VORSICHT Spezielle Transporthinweise für Geräte mit Hebeösen ‣ Für den Transport ausschließlich die am Gerät oder an den Flanschen angebrachten Hebe- ösen verwenden. ‣ Das Gerät muss immer an mindestens zwei Hebeösen befestigt werden.
  • Seite 13 Durchflussmessgerät Proline Promag W Montage Montage Montagebedingungen 5.1.1 Montageposition Montageort • Gerät nicht am höchsten Punkt der Rohrleitung einbauen. • Gerät nicht vor einem freien Rohrauslauf in einer Fallleitung einbauen. A0042131 Der Einbau des Geräts in eine Steigleitung ist zu bevorzugen.
  • Seite 14 Montage Durchflussmessgerät Proline Promag W A0041091 Einbau vor einer Fallleitung HINWEIS Unterdruck im Messrohr kann die Messrohrauskleidung beschädigen! ‣ Bei Einbau vor Fallleitungen mit einer Länge h ≥ 5 m (16,4 ft): Nach dem Gerät einen Siphon mit einem Belüftungsventil einbauen.
  • Seite 15 Durchflussmessgerät Proline Promag W Montage A0041088 Keine Ein- und Auslaufstrecken bei Geräten mit dem Bestellmerkmal "Bauart": Option C, H, I, J oder K. Keine Ein- und Auslaufstrecken bei Geräten mit dem Bestellmerkmal "Bauart": Option C, H oder I. Keine Ein- und Auslaufstrecken bei Geräten mit dem Bestellmerkmal "Bauart": Option C.
  • Seite 16 Montage Durchflussmessgerät Proline Promag W A0041087 Einbau bei Rohrschwingungen Bei starken Vibrationen der Rohrleitung wird eine Getrenntausführung empfohlen. HINWEIS Rohrschwingungen können das Gerät beschädigen! ‣ Gerät keinen starken Schwingungen aussetzen. ‣ Rohrleitung abstützen und fixieren. ‣ Gerät abstützen und fixieren.
  • Seite 17 Durchflussmessgerät Proline Promag W Montage Einbaulage Die Pfeilrichtung auf dem Typenschild hilft, das Messgerät entsprechend der Durchflussrich- tung einzubauen. Einbaulage Empfehlung Vertikale Einbaulage A0015591 Horizontale Einbaulage Messumformer oben A0015589 2) 3) Horizontale Einbaulage Messumformer unten A0015590 Horizontale Einbaulage Messumformer seitlich A0015592 Anwendungen mit tiefen Prozesstemperaturen können die Umgebungstemperatur senken.
  • Seite 18 Montage Durchflussmessgerät Proline Promag W Horizontal • Die Messelektrodenachse sollte vorzugsweise waagerecht liegen. Dadurch wird eine kurz- zeitige Isolierung der Messelektroden infolge mitgeführter Luftblasen vermieden. • Die Leerrohrüberwachung funktioniert nur, wenn das Messumformergehäuse nach oben gerichtet ist. Ansonsten ist nicht gewährleistet, dass die Leerrohrüberwachung bei teilge- fülltem oder leerem Messrohr wirklich anspricht.
  • Seite 19 Durchflussmessgerät Proline Promag W Montage Ein- und Auslaufstrecken Einbau mit Ein- und Auslaufstrecken Der Einbau muss mit Ein- und Auslaufstrecken erfolgen: Geräte mit dem Bestellmerkmal "Bauart", Option D, E, F und G. Einbau mit Bögen, Pumpen oder Ventilen Um Unterdruck zu vermeiden und um die spezifizierte Messgenauigkeit einzuhalten, das Gerät möglichst vor turbulenzerzeugenden Armaturen (z.
  • Seite 20 Montage Durchflussmessgerät Proline Promag W Geräte und mögliche Bestelloptionen Bestellmerkmal "Bauart" Option Beschreibung Design Festflansch, Messrohr eingeschnürt, 0 x DN Ein-/ Messrohr eingeschnürt Auslaufstrecken Losflansch, 0 x DN Ein-/Auslaufstrecken Full Bore Festflansch, 0 x DN Ein-/Auslaufstrecken Festflansch, kurze Einbaulänge, 0 x DN Ein-/Auslauf- strecken Festflansch, lange Einbaulänge, 0 x DN Ein-/Auslauf-...
  • Seite 21 Durchflussmessgerät Proline Promag W Montage Einbau vor Ventilen Der Einbau kann ohne Ein- und Auslaufstrecken erfolgen: Geräte mit dem Bestellmerkmal "Bauart", Option C, H und I. Bei Geräten mit dem Bestellmerkmal "Bauart", Option ≥ 1 × DN J und K muss eine Auslaufstrecke von nur ≥ 1 x DN berücksichtigt werden.
  • Seite 22 Montage Durchflussmessgerät Proline Promag W 5.1.2 Anforderungen aus Umgebung und Prozess Umgebungstemperaturbereich Detaillierte Angaben zum Umgebungstemperaturbereich: Betriebsanleitung zum Gerät. Bei Betrieb im Freien: • Messgerät an einem schattigen Ort montieren. • Direkte Sonneneinstrahlung vermeiden, besonders in wärmeren Klimaregionen. • Starke Bewitterung vermeiden.
  • Seite 23 Durchflussmessgerät Proline Promag W Montage Anpassungsstücke [mbar] 8 m/s 7 m/s 6 m/s 5 m/s 4 m/s 3 m/s max. 8° 2 m/s 1 m/s d / D A0029002 Endress+Hauser...
  • Seite 24 Montage Durchflussmessgerät Proline Promag W 5.1.3 Spezielle Montagehinweise Anzeigeschutz ‣ Um den bestellbaren Anzeigeschutz problemlos öffnen zu können, Mindestabstand nach oben hin einhalten: 350 mm (13,8 in) Schutzart IP68, Type 6P enclosure, mit Option "Feldverguss" Je nach Ausführung erfüllt der Messaufnehmer alle Anforderungen gemäß der Schutzart IP68, Type 6P enclosure und kann als Getrenntsausführung eingesetzt werden.
  • Seite 25 Durchflussmessgerät Proline Promag W Montage Bestellmerkmal "Sensoroption", Optionen CD, CE • Für den Einsatz des Geräts unter Wasser und salzhaltigem Wasser • Einsatzdauer bei einer maximalen Wassertiefe von: • 3 m (10 ft): Permanenter Einsatz • 10 m (30 ft): Maximal 48 Stunden...
  • Seite 26 Montage Durchflussmessgerät Proline Promag W Promag W 800 Bei Einsatz unter Wasser Proline 800 - Standard Wird das Gerät unter Wasser eingesetzt, ist die SmartBlue-App nicht verwendbar, da keine Bluetooth-Verbindung hergestellt werden kann. HINWEIS Überschreiten der maximalen Wassertiefe und Einsatzdauer beschädigen das Gerät! ‣...
  • Seite 27 Durchflussmessgerät Proline Promag W Montage A0042412  3 Einbau bei permanenten Einsatz unter Wasser Bei Einsatz im Erdeinbau Proline 800 - Advanced • Für den Einsatz im Erdreich ist ausschließlich die Getrenntausführung mit Schutzart IP68 geeignet: Bestellmerkmal "Sensoroption", Optionen CD und CE.
  • Seite 28 Montage Durchflussmessgerät Proline Promag W Gerät montieren 5.2.1 Benötigtes Werkzeug Für Flansche und andere Prozessanschlüsse: Entsprechendes Montagewerkzeug 5.2.2 Messgerät vorbereiten Sämtliche Reste der Transportverpackung entfernen. Vorhandene Schutzscheiben oder Schutzkappen vom Messaufnehmer entfernen. Aufkleber auf dem Elektronikraumdeckel entfernen. 5.2.3 Messaufnehmer montieren WARNUNG Bildung einer elektrisch leitenden Schicht auf der Messrohr-Innenseite möglich!
  • Seite 29 Durchflussmessgerät Proline Promag W Montage Messgerät so einbauen oder Messumformergehäuse drehen, dass die Kabeleinführun- gen nicht nach oben weisen.  A0029263 Dichtungen montieren VORSICHT Bildung einer elektrisch leitenden Schicht auf der Messrohr-Innenseite möglich! Kurzschlussgefahr des Messsignals. ‣ Keine elektrisch leitenden Dichtungsmassen wie Graphit verwenden.
  • Seite 30 Montage Durchflussmessgerät Proline Promag W Montagekontrolle Ist das Gerät unbeschädigt (Sichtprüfung)?  Entspricht das Gerät den Messstellenspezifikationen? Zum Beispiel: • Prozesstemperatur  • Prozessdruck (siehe Dokument "Technische Information, Kapitel "Druck-Temperatur-Kurven") • Umgebungstemperatur • Messbereich Wurde die richtige Einbaulage für den Messaufnehmer gewählt →  17 ? •...
  • Seite 31 Durchflussmessgerät Proline Promag W Entsorgung Entsorgung Gemäß der Richtlinie 2012/19/EU über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) ist das Produkt mit dem abgebildeten Symbol gekennzeichnet, um die Entsorgung von WEEE als unsortierten Hausmüll zu minimieren. Gekennzeichnete Produkte nicht als unsortierter Hausmüll entsorgen, sondern zu den gültigen Bedingungen an den Herstel- ler zurückgeben.
  • Seite 32 Anhang Durchflussmessgerät Proline Promag W Anhang Schraubenanziehdrehmomente Detaillierte Angaben zu den Schrauben-Anziehdrehmomenten: Betriebsanleitung zum Gerät, Kapitel "Messaufnehmer montieren" Folgende Punkte beachten: • Aufgeführte Schrauben-Anziehdrehmomente gelten nur: • Für geschmierte Gewinde. • Für Rohrleitungen, die frei von Zugspannungen sind. • Schrauben gleichmäßig über Kreuz anziehen.
  • Seite 33 Durchflussmessgerät Proline Promag W Anhang Nennweite Druckstufe Schrauben Flanschb- Max. Schrauben-Anziehdrehmoment lattdicke [Nm] [mm] [in] [bar] [mm] [mm] PTFE PN 10 12 × M20 PN 16 12 × M24 PN 25 16 × M27 PN 6 12 × M20 –...
  • Seite 34 Anhang Durchflussmessgerät Proline Promag W Nennweite Druckstufe Schrauben Flanschb- Max. Schrauben-Anziehdrehmoment lattdicke [Nm] [mm] [in] [bar] [mm] [mm] PTFE PN 6 24 × M27 – PN 10 28 × M30 – PN 16 28 × M36 – PN 25 28 × M45 –...
  • Seite 35 Durchflussmessgerät Proline Promag W Anhang Nominelle Schrauben-Anziehdrehmomente für EN 1092-1 (DIN 2501); Berechnet nach EN 1591-1:2014 für Flansche nach EN 1092-1:2013 Nennweite Druckstufe Schrauben Flanschb- Nom. Schrauben-Anziehdrehmoment lattdicke [Nm] [mm] [in] [bar] [mm] [mm] PTFE PN 6 12 × M20 –...
  • Seite 36 Anhang Durchflussmessgerät Proline Promag W Nennweite Druckstufe Schrauben Flanschb- Nom. Schrauben-Anziehdrehmoment lattdicke [Nm] [mm] [in] [bar] [mm] [mm] PTFE PN 10 28 × M30 – PN 16 28 × M36 – PN 25 28 × M45 – 1000 PN 6 28 ×...
  • Seite 37 Durchflussmessgerät Proline Promag W Anhang Maximale Schrauben-Anziehdrehmomente für ASME B16.5 Nennweite Druckstufe Schrauben Max. Schrauben-Anziehdrehmoment PTFE [mm] [in] [psi] [in] [Nm] [lbf · ft [Nm] [lbf · ft [Nm] [lbf · ft Class 150 4 × ½ – – Class 300 4 ×...
  • Seite 38 Anhang Durchflussmessgerät Proline Promag W Nennweite Schrauben Max. Schrauben-Anziehdrehmoment [mm] [in] [in] [Nm] [lbf · ft] [Nm] [lbf · ft] 32 × 1 ½ 1000 36 × 1 ½ – 36 × 1 ½ – 44 × 1 ½ –...
  • Seite 39 Durchflussmessgerät Proline Promag W Anhang Nennweite Schrauben Max. Schrauben-Anziehdrehmoment [Nm] [mm] [mm] 24 × M30 – 1000 24 × M30 – 1200 32 × M30 – Abkürzungen (Auskleidung): HR = Hartgummi, PUR = Polyurethan Maximale Schrauben-Anziehdrehmomente für AS 4087, PN 16...
  • Seite 40 Anhang Durchflussmessgerät Proline Promag W Maximale Schrauben-Anziehdrehmomente für JIS B2220 Nennweite Druckstufe Schrauben Max. Schrauben-Anziehdrehmoment [Nm] [mm] [bar] [mm] 4 × M16 – 4 × M16 – 4 × M16 – 4 × M16 – 4 × M16 – 4 × M16 –...
  • Seite 41 Durchflussmessgerät Proline Promag W Anhang Nennweite Druckstufe Schrauben Nom. Schrauben-Anziehdrehmoment [Nm] [mm] [bar] [mm] 16 × M24 16 × M30×3 16 × M24 16 × M30×3 16 × M24 16 × M30×3 16 × M30 16 × M36×3 16 × M30 16 ×...
  • Seite 44 *71674714* 71674714 www.addresses.endress.com...